Typische Macken vom Astra f ??
moin
bin jetzt kurz dafor mir nen 7 jahre alten atra f zu holen. auf was sollte ich beim kauf besonders achten ?? und was sind so die typischen macken von dem wagen. würde mich über antworten freuen.
jakkki
21 Antworten
benutze doch mal die suchfunktion. diese frage wurde hier schon oft behandelt.
Also ich fahre einen ca. 7 Jahre alten Astra. Bis jetzt mußte nur der Thermostat gewechselt werden (letztes Jahr).
Muß aber auch sagen, der Wagen hat IMMER seine Inspektionen bekommen.
wieviel km hat der denn auf der Uhr?
soweit ich weiss gibts beim Astra F das Problem mit d. Ölwannendichtung, dem Rost und naja... im Prinzip is das Ding aber unkaputtbar oder?
Ähnliche Themen
Grundsätzlich sind Frauenautos auch sehr zu empfehlen, schön gepflegt und immer schön bei 2500 Umdrehungen geschalten 😉
Zitat:
Original geschrieben von Astra-Andi
Grundsätzlich sind Frauenautos auch sehr zu empfehlen, schön gepflegt und immer schön bei 2500 Umdrehungen geschalten 😉
als kleines Extra gibts Schrammen rings um Auto kostenlos dazu.🙄
*Scherz*
Zahnriemen schon erneuert? (söllte alle 60 000 gewechselt werden)
dann gehts doch... was iss´n für ne Maschine drin?
ich hab gehört, dass man bei nem 2,0 16V oft Probs mit´n Hydrostößeln hat...
haste sonst irgentwie Rost dran?
wann willst´n dir das Ding kaufen?
1.6 maschiene. rost konnte ich nicht erkennen. innenverkleidung etc. konnte ich jedoch natürlich nicht abnehmen um da nachzuschaun. will mir den warscheinlich morgen holen. tüv wird jedoch noch neu gemacht vom händler. die würden doch auch was sagen wenn da gröbere mängel(rost??) wären oder ??
oha... heikles Thema... den Tüv vom Händler machen lassen... *hust*räusper*Schiebung*hust*
ich hab schon davon gehört, dass wenn die Schweller rosten, man keinen Tüv bekommt... wegen meinen rostigen Radläufen hamse damals nix gesagt.
an deiner Stelle würde ich den auf jeden Fall zur Dekra oder so fahren und durchchecken lassen...
wenn du nen anständigen Kaufvertrag hast und das Ding nicht gerade bei nem dubiosen Händler kaufst haste da glaub ich 14 Tage für Zeit... -> war zu mindest b. mir so (stand auf d. Rückseite v. Vertrag)
ja nee ist klar... ich meinte 14 Tage Zeit um das Ding von d. Dekra durchchecken zu lassen um irgentwelche Anspüche auf Raparatur geltend machen zu können.
musste mal beachten... bei manchen Händlern gibts Garantie nur gegen Aufpreis und Selbstbeteiligung