Typische "Krankheiten"
Hallihallo,
Bin neu hier im Forum und fahre seit 4 Jahren einen E87, und dachte mir mal, ich könnte hier mal fragen, ob ihr als E87 Fahrer so typische Motorsachen wie irgendwelche Schläuche oder Teile mal wechseln musstet, was also so typisch ist was mal kaputt gehen könnte bzw. Dem Alter zum Fall kam ?
Danke schon mal 🙂
38 Antworten
Also ich glaube das dieses longlife Öl und 30000 km Ölwechsel vor allem für Motoren die schon etwas älter sind mit mehr Kilometer überhaupt nicht gut sind, egal ob für ventilschaftdichtungen oder für allgemeine Ablagerungen des Motors, ich glaube wenn man sein Auto noch gut und lange fahren möchte sollte man auf regelmäßige Ölwechsel und gutes Öl schon achten.. n Mensch will auch nichts abgestandenes oder verschimmeltes haben.. so kann ich meinem Motor etwas gutes tun und so viel Geld kostet das nicht
ich will auf die Diskussionen gar nicht eingehen. Ich will hier keinem was beibringen. Bin auch kein Lehrer. Nur wenn ich Teilweise bei Ölwechsel die Leute drauf hinweise das dass Ölfilter schon dicht ist und die "Suppe" über "Reserve"Kanal ungefiltert in den Motor geht sind die Perplex warum das so ist," Ich fahre doch mit LL!" und da muss mann nur alle 30,000 Wechseln! Das dann noch bei Diesel und Kurzstrecke wird gar nicht Verstanden warum die Ketten Flöten gehen und Ventilschaftdichtungen und Turbolader..und und und. Na ja die Motoren können 1000% Gut sein, das bring aber nichts wenn die Leute die Bedienungsanleitung nicht Lesen und sich nur auf Bord Info beschränken! In den Anleitungen stehts das Ölwechsel bei erschwerten Nutzungsbedienungen vorgezogen werden soll! Da steht aber auch nicht genau wie weit vorgezogen soll, das ist die Rückversicherung des Herstellers! Ich sage nur "Motor ist nur so Gut wie sein Besitzer!"
Bei meinem leuchtet gerade die rote Reifen Panne anzeige, hatte aber kontrolliert alle Luftdrücke sind in Ordnung und sonst fällt mir auch nichts auf.
Hat jemand Erfahrungen damit was dabei kaputt sein sollte, bzw. Ob die Sensoren oder Stecker kaputt sind ?
Ich hatte letzte Woche Bremsen vorne gemacht, hat aber damit ja nichts zu tun.
Das kannst nur Du sagen wieviel erschütterung der Sensor bei den Bremsarbeiten abbekommen hat oder Dreck und in wieweit Du am Sensorkabel warst.
Ansonsten kanst ja mal die Reifen DOT zahl dürchgeben und bei allen Sensoren und derren Hallgeberringen schauen ,ob da etwas zu sehen ist.
Hm ne Erschütterung in dem Sinn hat der keine abbekommen..
Reifen sind erst 1 Jahr alt, 2. Winter jz drauf
Ja das könnte ich noch machen
Das kann aber nicht leuchten wenn z.b. Stoßdämpfer hinten kaputt oder ? Die haben ja nur umfang beim Reifen zu kontrollieren oder
Das hatte ich bei meinem Z4 auch einmal. Luftdruck geprüft und dann resettet, fertig. Kam nicht wieder
Zitat:
@DerDrug schrieb am 1. Februar 2021 um 18:30:56 Uhr:
Batterie Prüfen!!! Kommt die Meldung wenn zu Schwach ist!
Aber da müsste s doch au andere Auswirkungen haben wenn die Batterie zu schwach ist oder ned ?