Typische "Krankheiten"
Hallihallo,
Bin neu hier im Forum und fahre seit 4 Jahren einen E87, und dachte mir mal, ich könnte hier mal fragen, ob ihr als E87 Fahrer so typische Motorsachen wie irgendwelche Schläuche oder Teile mal wechseln musstet, was also so typisch ist was mal kaputt gehen könnte bzw. Dem Alter zum Fall kam ?
Danke schon mal 🙂
38 Antworten
Warum schreibt man nicht einfach alle Fakten auf und fragt.
Sinnloses hin und her.
Dann kann man Spezifisch noch was dazu sagen.
Hm ja, ventilschaftdichtungen merkt man schon ab und zu..
Aber ja.. ist die Frage ob man die macht..
Stoßdämpfer inkl. Anschlaggummis waren letztes Jahr auch schon..
Und ich hab n 116i
Zitat:
@Schniepsie schrieb am 23. Januar 2021 um 23:14:47 Uhr:
Hm ja, ventilschaftdichtungen merkt man schon ab und zu..
Aber ja.. ist die Frage ob man die macht..
Stoßdämpfer inkl. Anschlaggummis waren letztes Jahr auch schon..
Und ich hab n 116i
Wie merkst Du die!?
Spurstange mit Axialgelenk kanste bei Bordsteinfahren natürlich auch bekommen.
Wischwasser hi mit und ohne Wischmotor def.
Ich bin zwar ned viel Bordstein dran gefahren aber die wurde mir leider schon vor 2 Jahren vom TÜV bemängelt ??
Und ja heckscheibenwischermotor musste ich jz tauschen weil der undicht war, Motor lief noch einwandfrei
Wiviel hatta denn jezt auf der Uhr?
apropo Uhr. Zurückstellen war irgendwie : Wenn Zündung an, ausmachen Stellwerkknopf Gedrückt halten und Zündung wider Einschalten,... dann mit wippe aussuchen und mit knopf an der wippe gedrückthaltend reeset.
Aber das muste lieber nochmal bei youtube schauen oder jemand anderres schreibt es hier besser da meine Beschreibung sehr wage ist.
Ich hab jz 140000 auf meinem
Ah okai danke, ja mit Zündung und tageskilometerzähler und so zeugs hab ich gestern probiert aber naja.. war ned so erfolgreich
Zündung ein, dann T-Zähler halten bis eine zurückstellende Sache erscheint, dann die Betreffende mit dem WipKnopf am BC Hebel aussuchen, dann erst mit BC Taster gedrückt haltend bestätigen.
Geht bei der Bremse nicht wenn das Wahrnkontaktkabel an den Klötzen schon leicht in mitleidenschaft gezogen wurde.
Ja des mit Zündung ein und ungefähr 10 Sekunden gedrückt halten hab ich gemacht da kamen dann aber Fahrgestellnummer und Produktionsdatum und allerlei so Firlefanz und nichts zum zurück stellen
Ja , stimmt so ging es für die geheimen Meüs.
Du darfst dann doch erst den Knopf Drücken wenn die Zündung schon an ist.
Hatte ich am anfang falsch beschrieben.
Zitat:
@DerDrug schrieb am 23. Januar 2021 um 22:01:12 Uhr:
Das alles kommt nur wenn das Fahrzeug sehr Lange Öl Intervalle hatte oder nicht Gutes Öl.
Blödsinn.
Zitat:
@Andy_E61 schrieb am 24. Januar 2021 um 22:27:31 Uhr:
Zitat:
@DerDrug schrieb am 23. Januar 2021 um 22:01:12 Uhr:
Das alles kommt nur wenn das Fahrzeug sehr Lange Öl Intervalle hatte oder nicht Gutes Öl.Blödsinn.
Merkt man sofort "Spezialist".
@Andy_E61. ich habe noch nichteinmal überlegt ob an dem was Du sagst etwas richtungsmässig stimmt.
Das kann ja dürchaus sein.
Doch uns geht es bei Motor-Talk darum zusammen miteinander etwas herauszubekommen.
Es würde mich freuen wenn Du da mit Deinen Erklärungen mithelfen kannst und es schafst bei den Anderren ein Verständniss zu erwäcken.
Doch bitte verstehe auch die Anderren, das Sie mit einem nicht gerade Positven Wort " Blödsin " , sich schwer tu`n.
Vileicht giebt es sogar einige Leute die hier Bestätigen können, dass trotz regelmässigem LL-04 Öl und angepaster Leistung in der warmlauffase die Ventielschaftdichtungen vor 200tkm dürch waren.
Ich persönlich denke bei späten minderwertigen Ölwechsel, kann es vorkommen das Verbrennungsrückstände,Wasser und ?Verkoksung? die Ventilschaftdichtungen in mitleidenschaft gezogen werden können. Doch meist sind die Öle so gut das man sich über diesen Verschleissbeitrag nicht so sehr viel gedanken machen muss wenn ein Motor gut gebaut ist.