Typische Krankheiten 1,3 CDTI
Hallo zusammen,
ich fahre zurzeit einen Astra Edition 1,3 CDTI starsilver mit ca. 72 000 km auf der Uhr.
Da mein Leasingvertrag demnächst ausläuft, überlege ich den Wagen danach zu übernehmen.
Der Wagen hat mich vor allem beim Verbrauch überzeugt da er sehr sparsam ist.
Auch bei längeren fahrten mit einem Wohnanhänger in den Urlaub bin ich gut zurecht gekommen.
Nun meine Frage:
Welche Typischen Krankheiten hat der Astra 1,3 CDTI?
Im Forum liest man immer wieder was von Drosselklappen, AGR usw.
Es ist mir klar dass immer was kaputt gehen kann, ist ja wahrscheinlich bei jedem Auto so.
Vielleicht hat jemand Erfahrungen mit dieses Motorisierung???
Mfg nofear4212
18 Antworten
Hallo,
habe 123.000km mit meinem 1.3 CDTI in knapp 3 Jahren abgespult.
Bisher keine Probleme mit Getriebe oder Kupplung - alles noch Original.
Es wurde lediglich der Anlasser (Rückrufaktion) und das Lenkgetriebe getauscht.
Was damals am Lenkgetriebe dran war weiß ich leider nicht (War auf jd. fall bei Inspektion zu viel Spiel i.d. Lenkung )
Ansonsten alles super.
Denke Du kannst das Auto guten Gewissens nehmen.
Gruß
ogaleesha
Das ist doch mal schön zu hören. Da ich bis jetzt auch noch keine Probleme hatte ausser ein paar Kleinigkeiten werde ich das Auto übernehmen.
Aja, mein Anlasser wurde auch durch die Rückrufaktion getauscht. Ansonsten auch noch alles original ausser die nachgerüstete AHK und die Freisprechanlage.
Jetzt noch kurz eine Frage. Vieviel verbraucht denn dein Astra auf 100 km wenn du ihn schon seit 123000 km hast.
Ich bin so bei 5 - 6,5 l auf 100 km. Bei Autobahn und Stadtverkehr. Dass ich die 5 l annähernd schaffe muss ich aber schon sehr sparsam fahren.
Gruss Nofear4212
Hallo,
also ich brauche so im Schnitt Runde 5 Liter auf 100km.
Fahre pro woche ca. 400 km BAB (nicht schneller als max. 140km/h),
und Rund 240km Landstrasse sowie einige km Stadt ( ca. 60 ).
Gruß
ogaleesha