Typisch 206?

Peugeot 206 206

Moin!

Erstmal muss ich klarstellen, dass mir mein kleiner Pug 206 SW HDI 90 ans herz gewachsen ich, ja, ich mag ihn. Und ich bin auch kein notorischer Nörgler oder Fehlersucher (bin vorher nen 10 Jahre alten Mondeo gefahren...).

Das Auto wurde 06/2004 von mir neu zugelassen und hat jetzt ziemlich genau 20.000 km auf der Uhr.
Leider haben sich verdammt viele Mängel angesammelt und ich wollte mal fragen, welche davon typisch beim 206 sind, bzw. welche Erfahrungen ihr mit diesen Mängeln und deren beseitigung gemacht habt.
Also:

- Verbrauch Langstrecke selten unter 7,5l
- verbrauch minimal 6,3l (Landstraße)
- Eingetragene Spitze von 180 wird nicht erreicht, bei max. 175 ist Schluss
- Nach Abschalten der Klimaanlage stinkt es hundserbärmlich und ich hab innen Wasser an den Scheiben
- Klimaanlage ausgelaufen
- Klimakompressor gab den geist auf
- Klimaautomatik macht manchmal was sie will
- Stellmotor für die Umluftklappe gab den Geist auf
- Bordcomputer lässt sich bei eingeschaltetem Heckwischer nicht betätigen
- Scheibenwaschanlage sprüht manchmal wann sie will
- Scheinwerfer stellen sich dauernd nach unten
- Scheinwerfer beschlagen
- Beifahrertürgriff ausgetauscht, weil ohne Funktion
- Zwei mal Softwareupdate wegen fehlerhafter Motorsteuerung
- Türverkleidung rechts klappert
- B-Säule rechts klappert
- Rücksitzlehne quietscht
- Hupe kaputt (nein, nicht die Sicherung, sondern die Hupe!)
- Seit gestern quietscht er beim anlassen fürchterlich (klingt nach einer Katze, die durch 'nen Fleischwolf gedreht wird)
- Lüftungsventil pfeift bei Autobahntempo (O-Ton Werkstatt: "Das muss so, das ist der Turbo" - ja ja, natürlich...)
- Schwarze Folie löst sich bei den Türgriffen ab.

Wie gesagt, das ganze innerhalb von 20 tkm... Es zerrt allmählich doch schon an den Nerven. Kennt ihr welche von den Mängeln?
Wäre da schon 'ne Wandlung drin? Was müsste ich dann wohl für die gefahrenen Kilometer draufzahlen, wenn ich tatsächlich einen neuen bekommen sollte?

Danke & liebe Grüße,
Hülle

15 Antworten

ist eher mal die ausnahme würd ich meinen .

Denke auch das es die Ausnahme ist.
Scheinst wohl ein Montagsauto erwischt zu haben.
Soviele Mängel hab ich ja noch nie gesehen....

Mal ganz ehrlich, du machst mir eine Heiden Angst!

Mein HDI 90 SW hat nun bald seine 25.000 Km drauf, das einzige was ist bemängelt habe waren die Bremsen, das war allerdings vor dem Kauf. Seit etwas über einem Jahr fahre ich nun diesen Wagen und habe genau 0 Mängel zu beklagen.
Die Werkstatt musste der Wagen zwangsläufig 2 mal von innen sehen, 10.000Km Garantieinspektion und 20.000km Inspektion. Das wars.

Ich wurde gefragt ob ich Probleme mit dem Wagen habe, darauf konnte ich nur antworten: Probleme? Womit?

Ich hoffe das wird sich in der Zukunft nicht ändern und das alles so bleibt wie es ist.
Im übrigen, mein max-Verbrauch liegt bei 6,5L den in auf der Uhr in den letzten 12 Monaten lesen konnte.
Ansonsten im Winterbetrieb max. 6,2 im Sommer ca. 0,7L weniger. Dabei zeigt die Uhr auch noch einwenig mehr an, als wenn man es selber durchrechnet.

Ich hoffe deine Werkstatt die Probleme in den Griff bekommen.

Viele Grüße
-- Stop-A

Danke Euch erstmal.

Nächsten Dienstag geht er in die Werkstatt, dann werden alle Mängel nochmal abgeklappert, ich hoffe mal, dass dann alles wieder ok ist.

Ähnliche Themen

@Hülle

Gehst du immer nur zu einer Werkstatt?
Vielleicht wäre es auch einmal eine gute Idee eine andere Meinung eines anderen Autohauses einzuholen.

P.S.:
Wenn dein Wagen bei 175Km/h langsam langsamer wird, dann ist das völlig normal. Der Wagen ist halt nur mit 179Km/h eingetragen und da würde ich keine wunder erwarten.

Gruß
-- Stop-A

nee, das ist zu wenig leistung für den hdi90 und das erklärt vielleicht auch den hohen verbrauch. da ist was faul. vielleicht lmm oder luftfilter. das waren bei mir die ursachen für zu wenig leistung.

ein hdi90 rennt schon tacho gut 190kmh wenn er mit 180kmh eingetragen ist. und für mehr als 6l verbrauch muss man schon ganz schön derbe auf dem pedal rumtreten.

@judyclt

Fährst du einen Eco oder den nicht Eco? (Eco hat grünes I)
Denn, der nicht Eco hat bei 4000rpm ca. 180Km/h drauf und ab dann beschleunigt der nicht Eco nicht mehr sonderlich.
Bei dem Eco hingegen geht da noch mehr, aufgrund der geringeren rpms.

Daher würde ich das von der Endgeschwindigkeit her nicht pauschal sage da ist was faul. Ansonsten ist der SW gegenüber dem Standard 206er eh mit 2-3 Km/h weniger eingetragen.

Grüße
-- Stop-A

Da hast du sicher ein MONTAGS AUTO erwischt!!!
Habe meinen 206 sw 1jahr und ca 16tkm.

Habe biss jetzt keine grosseren probs!!!!
nur der Blinkhebel (COM) musste gtauscht werden!

Das mit der Folie an den Türen ist normal ist sowiso fürn a.......🙂

wie schon erwehnt wurde läuft der 90PS nur "179" je nach bereifung und wenn du keinen eco hast kannste wirklich froh sein das er die 180 schaft.

das mit den türverkleidungen ist ganz normal ....scheiss plastik!!!!!

das mit dem Pfeifen ist mir auch neu normal pfeifen und zischen die teile nur wenn man einen of.luftf. oder eine airbox hat!

da bin ich ja mal gespannt was noch so auf mich zu kommt-aber das kann mir ja egal sein, da ich sowiso bei einer Peugeot Werkstatt arbeite.

mfg sigi

nein, wir haben keinen eco, sondern einen ganz normalen 206 xs hdi90. ich finde, dass der ziemlich easy auf tacho 180 kommt. alles darüber ist natürlich geduldssache und der wind muss auch mitspielen. aber das ist ja auch schnuppe, da vollgas geben im vergleich zu 170kmh fahren ziemlich unrentabel ist.

übrigens fuhr der wagen auch eine zeitlang nur mit ach und krach tacho 170-180kmh und das lag am lmm.

Zitat:

übrigens fuhr der wagen auch eine zeitlang nur mit ach und krach tacho 170-180kmh und das lag am lmm.

Jo, ich weiss. Ich hatte dein posting gelesen.

Gruß
-- Stop-A

Also ich hab auch keinen eco, die Reifen sind 195/60/15".
Das Pfeifen soll nach neuester Aussage der Werkstatt ein Ventil von der Lüftung sein. Kann ich mir auch gur vorstellen, denn diese ganze Anlage war ja auch schon mehrfach im Arsch...

du meinst doch 195/55/15 oder????

mfg sigi

Jau, tatsächlich.
Da hab ich mich doch glatt vertan, sind 55er!

Einziger Mangel unseres 206cc 1.6 (EZ 03/03) war einmal ein klappernder Kofferaumdeckel, der sofort und kostenlos gerichtet wurde.

Meine Frau fährt den Wagen nicht viel (hat jetzt erst 13TKM), er läuft jedoch laut Tacho knapp 200 (193km/h eingetragen) und auch ansonsten =0= Probleme.

Deine Antwort
Ähnliche Themen