Typenklassen Proceed GT 2019
Moin zusammen, kann mir jemand die Typenklassen der Haftpflicht und Vollkasko nennen? Danke
Beste Antwort im Thema
Bei Check24 ist der Proceed jetzt mit 1260/AEU gelistet, aber noch kaum Versicherungen vergleichbar
69 Antworten
Was sagen denn die Vergleichsportale? Meine Versicherung stuft ihn halt mit 22 ein. Ändert sich vielleicht dann zu nächsten Jahr hin.
Wohlmöglich für 2019 hochgestuft, aber die Klassen wurden schon im September 2018 neu fixiert.
Siehe: www.gdv-dl.de
Eine eigentlich höchst zuverlässige Datenbank, welche mich schon viele Jahre in Sachen Versicherungsklassen begleitet und mich noch nicht einmal enttäuschte.
Zitat:
@Mc-Fly schrieb am 14. April 2019 um 09:45:04 Uhr:
Hallo, oben steht ja Typenklasse HP15 und VK22. Mein Versicherer sagt was anderes, nämlich HP13 und VK25, womit der Proceed GT gerade in der Vollkasko doch recht weit oben angesiedelt ist.
HP13 und VK22 sind korrekt
Das wäre toll, dann wird's noch etwas günstiger. Lasse meinen in ca. 14 Tage zu ("leider" erst Osterurlaub).
Ähnliche Themen
Da es mein erstes Neufahrzeug ist und ich vom Umfang der Versicherung noch nicht eine richtige Empfehlung bekommen von User mit Erfahrung also keine Vertreter o.ä. ist gap oder neuwagen entschädigung oder beides genommen werden? Darf eine Werkstattbindung stattfinden oder ist es gegen die regeln der Garantie? Vielen Dank vorab
Klar kannst du Werkstatt Bindung nehmen, nur ist dann Kia raus bei der Garantie der getauschten Teile. Dafür kommt dann die Werkstatt auf die die Teile getauscht hat, aber nur 2Jahre lang.
Kommt drauf an, bei der HUK sind es 6 Jahre auf die Reparatur.
Wählt man keine Werkstattbindung und lässt sein Auto in der Vertragswerkstatt reparieren, geht man sicherlich einigen Ärger aus dem Weg, wenn es um die Haftungsfragen geht.
Muss man für sich selbst abschätzen.
Zitat:
@Killed_in_Action schrieb am 15. April 2019 um 18:11:42 Uhr:
Kommt drauf an, bei der HUK sind es 6 Jahre auf die Reparatur.
Wählt man keine Werkstattbindung und lässt sein Auto in der Vertragswerkstatt reparieren, geht man sicherlich einigen Ärger aus dem Weg, wenn es um die Haftungsfragen geht.
Muss man für sich selbst abschätzen.
Ah guck, das wusste ich nicht mit der Huk.
Bin ja auch mit dem Proceed zur HUK. 3 Jahre Neuwertentschädigung sind schon eine Ansage
Zitat:
@Intrues schrieb am 15. April 2019 um 18:47:02 Uhr:
Bin ja auch mit dem Proceed zur HUK. 3 Jahre Neuwertentschädigung sind schon eine Ansage
Bin auch am überlegen zur HUK24 zu wechseln!
Wie ist das mit der Zusatoption der 36 Monate Neuwagenentschädigung,kostet ja etwas Aufpreis,ist ja kein Problem,aber läuft diese Option automatisch nach 36 Monaten aus oder muss sie dann gekündigt werden?
Vielen Dank für die Rückmeldungen. Aber kann einer vielleicht erklären ob man die ersten 3 jahre neuwertentschädigung dazu bucht und danach gap oder wie ist es am besten unabhängig vom Beitrag
GAP schließt nur die Lücke zwischen aktuellem Zeitwert und eventuellem Leasingrestbetrag.
Nach 3 Jahren Neuwertentschädigung würde ich im Anschluß auf jeden Fall auf eine GAP Deckung verzichten -
erstmal laufen etwaige Leasingverträge in der Regel dann nicht mehr lange und außerdem ist die Lücke zwischen den Beträgen viel geringer
Also gap nein und neuwagenentschädigung ja. Danke
Zitat:
@slim86 schrieb am 15. April 2019 um 23:14:22 Uhr:
Also gap nein und neuwagenentschädigung ja. Danke
Gap ist Neuwagenentschädigung würde ich halt nur nehmen wenn du es in deiner Autoversicherung nicht sowieso schon drin hast
Zitat:
Gap ist Neuwagenentschädigung würde ich halt nur nehmen wenn du es in deiner Autoversicherung nicht sowieso schon drin hast
so einfach ist das nicht...
eine Neuwagenentschädigung ist natürlich zeitlich begrenzt - irgendwann ist das Auto ja kein Neuwagen mehr -
eine GAP Deckung ist eine dauerhafte Option eine evntl. Lücke zwischen Leasingrestwert und aktuellem Beschaffungswert des PKW zu schließen - Leasinggeber setzen diese meist voraus bei Abschluß einer
Volkasko-