Typenbezeichnung entfernen?
Hallo!
Hab ne Frage weiß auch net wohin... also ihr kennt alle die Typenbezeichnung... kann man die irgendwie schonend ablösen? dachte mir mit aceton (dürfte eingebranden lach ne angreifen)
es soll von nem 230 Kompressor das kompressor auf der rechten seite entfernt werden... möglichst ohne lackschaden
nein ich will das nicht bei irgend jemand auf der straße wegmopsen!!! bin ehrlicher Mercedes Fahrer und habs nicht nötig andren schildchen zu klauen (noch dazu kleben sie danach wahrscheinlich eh nimma)
Danke für eure Hilfe!
Gruß
The Predator
Ähnliche Themen
23 Antworten
Hallo,
mach die Typenbezeichnung mit einem Fön / Heissluftfön schön warm und dann kannst sie ablösen ( aber Achtung die Dinger werden verdammt heiss) . An besten du fährst mit einer alten Plastikkarte oder einem flachen Kunststoffteil rein und löst sie langsam rundherum an. Dann mit dem Finger oder einem Etikettenlöser die restlichen Klebereste wegrubbeln.Anschliesend nachpolieren mit Autopolitur.
So habe ich es bein allen meinen Autos gemacht und noch nie den Lack zerstört.
Gruss Schnully
echt? is ja cool!
wenn ich das nochmakl verwenden will oder so.. gibts da auch nen Trick? (wenn möglich kann man ja daas kompressor dann bei ebay oder so verkaufen)
Gruß
The Predator
Hi,
das mit dem Foen ist richtig!
-Aber loesen lassen sich die Buchstaben am besten mit einem Stueck Angelschnur,
das quasi zwischen Kofferraumdeckel und Buchstabe zum Einsatz kommt.
Gruss
Roro9
wow!
ok.. also fön? oder heißluftfön???
und angelschnur/nylonschnur?
beim heißluftfön natürlich net zu lange da ja sont der lack blasen wirft *g*
Danke!!!
Gruß
The predator
wenn du die buchstaben mal verkaufen willst ( bei e- bay) dann kaufen das die jungs auch ohne das klebeband hinten dran, im übrigen das bekommst du in jedem baumarkt zu kaufen . ist von 3M
gruss Schnully
hi hätte ich auch genommen... also so Scotch Tapge doppeltes Klebeband mit Schaumstoff dazwischen, oder?
ok.. ebay is echt ok*g*
schlimm finde ich allerdings leute die auf nen C 180 C32 draufkleben... noch schlimmer was ich gestern gesehen hab...
wenn jmd selbst dafür zu dumm ist und E50 draufklebt...
1. gibts nur nen 55
2. hehlt das AMG
3. das V8 usw.
und das enrohr na ja..*g* aber wenn jmd geld für sowas hat!
lol (oder auch zu peinlich wenn man nen diesel hat (obowhl die ja mittlweile nicht mehr peinlich sein müssen)
und dann was andres drauf... ne ich find z.b. beim slk das kompressor blöd (wenn man tpyenbezsichnung weg lässt is es trotzdem drauf!
na ja!
also danke für alle Tips!
Zitat:
Original geschrieben von The Predator
wow!
ok.. also fön? oder heißluftfön???
und angelschnur/nylonschnur?
beim heißluftfön natürlich net zu lange da ja sont der lack blasen wirft *g*
Danke!!!
Gruß
The predator
Ganz normaler Haarfoen reicht aus,1-2 min. Aufwaermzeit sollten genuegen.
-Ja,Angelschnur aus Nylon,0,20mm reichen schon aus.
Mit der Schnur den Kleber "wegschaben".
Roro9
warum willste es unbedingt abmachen? ja ok beim kompressor versteh ich das ja, da das endloslange wort ziemlich störend auf dem kofferraum ist! aber ich selber würde niemals mein typenzeichen abmachen, da ich dann den kofferraum ziemlich nackt finde! zumal ich eigentlich aufgrund meines c 220 cdis nix zu verbergen habe! bei nem c 180 würd ich den wagen auch ohne zeichen bestellen
Zitat:
Original geschrieben von bugatti1712
warum willste es unbedingt abmachen? ja ok beim kompressor versteh ich das ja, da das endloslange wort ziemlich störend auf dem kofferraum ist! aber ich selber würde niemals mein typenzeichen abmachen, da ich dann den kofferraum ziemlich nackt finde! zumal ich eigentlich aufgrund meines c 220 cdis nix zu verbergen habe! bei nem c 180 würd ich den wagen auch ohne zeichen bestellen![]()
Geschmackssache.
Roro9
hmm also ich finde das auch net so schön das fette kompressor! ne is sicher geschmacksache aber der slk is net meiner war nur ein kumpel ohne inet... drum hab ich mal für ihn geschaut!
ne für keinen mercedes muß man sich schämen ;o)
na ja ok es gibt diverse farben usw. aber trotzdem geschmacksache!!!
auf meiner C-klasse is auch Typenbezeichnung drauf! und find ich auch net schlimm... aber das kompressor (grade bei 200 motor find ich übertrieben und na ja net so schöln.. CDI usw is ok und natürlich auch das kleine AMG*ggg* auch das sieht gut aus*g*
Gruß
The Predator
Zitat:
Original geschrieben von bugatti1712
bei nem c 180 würd ich den wagen auch ohne zeichen bestellen![]()
Jo, bugatti, hast eigentlich recht..... voll peinlich, mit ´nem 180er, und dann auch noch für alle erkennbar, rumzufahren....

Ich überlege gerade, ob ich nicht auch noch die sterne hinten und vorn abmachen sollte, damit ich voll incognito bleibe....

Gruß
wuddeline
*rofl*!
der war gut*g*
also schämen na ja.. sicher is es schöner wenn 320 oder so drauf steht aber auch nur wenns auch drin ist *g*
und wenn die 3 Magischen Buchstaben drauf sind und auch drin is natürlich noch besser... wenn sich das leute raushängen lassen.. bzw draufmachen obwohls net drin ist frag ich mich nach dem selbstbewußtsein dieser leute!
na ja lustig kanns aber auch sein *g*
Gruß
Basti
Also ich finde die Typenbezeichnung sowieso überflüssig.
Vor allem das "Kompressor" stört. Ein dezentes "CDI" auf der Rechten Seite finde ich nicht ganz so schlimm. Und gerade bei größeren Motoren wollte ich keine Typenbezeichnung haben. Wenn ich einen 320 oder sogar nen 500 mein Eigen nenne, dann weiß ich, was ich habe. Das muss ich nicht zeigen, das hab ich nicht notwendig.
Kleiner Tipp
..gut, ich hatte "Entfall der Modellbezeichnung" geordert. Aber wer nachträglich die Typenbezeichnungen ablösen möchte und keine Angelschnur hat, kann Nylonfaden/Drachenschnur oder zur Not Zahnseide oder Zwirn nehmen. Fön vorher ist klar...