Typempfehlung W210

Mercedes E-Klasse W210

Liebe W210-Freunde,

ich werde mich Ende des Jahres von meinem S205 Diesel trennen und möchte gerne eine W210 haben - ich kann mich nicht mehr mit den neuen Modellen anfreunden.

Dass die Rostthematik ein Problem ist, ist mit bewusst, aber ich denke, es wird auch Fahrzeuge geben, welche noch in sehr gutem Zustand sind und mit entsprechender Pflege (Konservierung, Mike Sanders) in entsprechendem Zustand gehalten werden kann.

Es soll auf jeden Fall ein Mopf sein und eine Limousine als Elegance.

Welchen Motor würdet Ihr empfehlen:

- fahre 20.000 KM im Jahr, zu 85% Autobahn.
- günstiger sind vom Verbrauch die Diesel, aber hier kommen wenn ich es richtig verstehe Probleme mit den Injektoren hinzu während die Benziner haltbarer sind und ich suche einen Wagen, den ich so mit unter 100.000 KM kaufen würde und dann noch viele Jahre fahren möchte.

Was meint Ihr?

Merci.

Beste Antwort im Thema

Moin Thorsten,

Deine Frage ist nicht einfach zu beantworten, weil da viel "Geschmacks- und Ansichtssache" drinnen steckt.
Ich fahre meinen W210 als 230€ mit 150 PS. Der zieht ganz gut, läuft mit ca. 9Liter und ist absolut problemlos. Im Motorraum ist genügend Platz, um die eine oder andere Arbeit, wie Zündkerzen, etc. selbst zu erledigen.
Manchmal wünsche ich mir etwas mehr Leistung.
Habe mir jetzt noch einen CLK 320 Benziner zugelegt und diesen ebenfalls ganz bewußt als 320 Benziner ausgewählt. Die Leitung ist einfach überwältigend, der verbrauch hält sich bei normaler Fahrweise und vor allem auf der Autobahn absolut in Grenzen. Ich fahre ihn nochnicht lange, liege aber bei einem Verbrauch von ca 9,5 Liter. Dabei fahre ich viel Autobahn, ohne ihn dabei sinnlos zu jagen.
Für mich waren folgende Punkte ausschlaggebend:
-als Diesel scheidet jeder aufgrund der Probleme Injektoren und Rußfilter aus
- als 200Benziner zieht er nicht, braucht aber dafür recht ordentlich, weil man ständig auf dem Gaspedal steht.
-der 240 ist ein Säufer! Ein 6 Zylinder, der sehr gut läuft aber teuer in der Unterhaltung ist.
- der 280 läuft ordentlich, säuft aber mehr als der 320.
-die Kompressor Motoren laufen zwar gut und sind langlebig, wennich aber Leistung will säufft die Kompresor-Variante wieder mehr als mein 320.
Also kann ich dann auch die Annehmlichkeiten eines kultivierten 6 Zylinder fahren, der, wenn ich Leistung brauche, einfach aus der vollen Hose stinkt, ohne Staubsauger Gebläse, etc.
Alternative wäre evtl. noch der 430- den gibt es allerding relativ selten- und der ist auch in den Unterhaltskosten dann doch ein Klasse drüber.

In diesem Sinne, viel Spaß und Erfolg,

Kotehineri ;-)

112 weitere Antworten
112 Antworten

Noch einmal zum Grundsätzlichen: Wenn du bisher eine C-Klasse als Kombi gefahren hast, wieso soll es eigentlich in der E-KLASSE nur eine Limo sein? Und warum nur so wenig KM? Mit einem Langstreckenfahrzeug bist du wesentlich besser bedient !

Mein E280 Angebot bei mobile:

https://suchen.mobile.de/.../262058376.html?action=parkItem

Zitat:

Mein E280 Angebot bei mobile:
https://suchen.mobile.de/.../262058376.html?action=parkItem

Der Wagen sieht auf den Fotos wirklich makellos aus.

Da bekommt man schon fast Tränen in die Augen.

So muss das sein. Eine Gas-Anlage für 3000 EUR einbauen und mehrere Jahre und mehrere hunderttausend Kilometer fahren. Innen hellgrau, sehr empfehlenswert und sehr unempfindlich.

Es ist schade so ein Auto zu verkaufen (müssen).

Michael

Ähnliche Themen

Zitat:

@zwozehn schrieb am 18. Mai 2018 um 13:06:16 Uhr:


Mein E280 Angebot bei mobile:

https://suchen.mobile.de/.../262058376.html?action=parkItem

tolles Auto

Zitat:

@mbn schrieb am 18. Mai 2018 um 13:14:54 Uhr:


So muss das sein. Eine Gas-Anlage für 3000 EUR einbauen und mehrere Jahre und mehrere hunderttausend Kilometer fahren. Innen hellgrau, sehr empfehlenswert und sehr unempfindlich.

Es ist schade so ein Auto zu verkaufen (müssen).

Michael

Ich kann ja nicht alle behalten. Dann soll er jemand anderen erfreuen :-)
Hier mein neuer E320

Mb9
Mb2
Mb1
+1

Zitat:

@dickschiffsdiesel schrieb am 18. Mai 2018 um 12:58:07 Uhr:


Noch einmal zum Grundsätzlichen: Wenn du bisher eine C-Klasse als Kombi gefahren hast, wieso soll es eigentlich in der E-KLASSE nur eine Limo sein? Und warum nur so wenig KM? Mit einem Langstreckenfahrzeug bist du wesentlich besser bedient !

Meine letzten 3 C-Klassen waren Kombis (S204 Classic, dann S204 MOPF Avantgarde und nun S205 Exklusive) - hatten mir besser gefallen und wir hatten einen Hund.

Limousine gefällt mir vom Stil besser. Da ich hier immer mit Neufahrzeugen unterwegs war, denke ich dass etwas unter 100 TKM das sinnvollste sind (da sind Mercedes innen noch wie neu) - es kommt auf das Fahrzeug an, aber über 120 TKM werde ich sicher nichts kaufen - rein gefühlt und nicht objektiv begründet.

Zitat:

@zwozehn schrieb am 18. Mai 2018 um 13:06:16 Uhr:


Mein E280 Angebot bei mobile:

https://suchen.mobile.de/.../262058376.html?action=parkItem

Angebot habe ich schon gesehen, meine Wunschfarbe außen und mein Wunschfarbe und Stoff innen - einzig: Classic - ich wollte Elegance und die Sitzheizung die fehlt - sonst super toll........ und wie du sagst ohne Rost.

Zitat:

@zwozehn schrieb am 18. Mai 2018 um 13:22:59 Uhr:



Zitat:

@mbn schrieb am 18. Mai 2018 um 13:14:54 Uhr:


So muss das sein. Eine Gas-Anlage für 3000 EUR einbauen und mehrere Jahre und mehrere hunderttausend Kilometer fahren. Innen hellgrau, sehr empfehlenswert und sehr unempfindlich.

Es ist schade so ein Auto zu verkaufen (müssen).

Michael

Ich kann ja nicht alle behalten. Dann soll er jemand anderen erfreuen :-)
Hier mein neuer E320

Ein sehr schöner und toller VorMOPF mit extrem wenig KM - und toller Ausstattung. Gratulation und viel Glück!

Zitat:

@Torsten06 schrieb am 18. Mai 2018 um 13:32:34 Uhr:



Zitat:

@zwozehn schrieb am 18. Mai 2018 um 13:06:16 Uhr:


Mein E280 Angebot bei mobile:

https://suchen.mobile.de/.../262058376.html?action=parkItem


Angebot habe ich schon gesehen, meine Wunschfarbe außen und mein Wunschfarbe und Stoff innen - einzig: Classic - ich wollte Elegance und die Sitzheizung die fehlt - sonst super toll........ und wie du sagst ohne Rost.

Danke dir - der ist reserviert und wird wohl morgen in neue Hände gehen :-)

Das ist doch toll - wieder jemandem eine Freude bereitet - viel Glück mit dem neuen !!

Zitat:

einzig: Classic - ich wollte Elegance

Habe selber einen Classic.

Und was soll ich sagen: Würde ihn um nichts in dieser Welt gegen einen Elegance tauschen wollen. Dieser ganze Chromleistenschei... und dann diese schnöde Wurzelholzfarbe.

Aber jeder wie er will.

Zitat:

@Dieselspitze schrieb am 18. Mai 2018 um 13:40:50 Uhr:



Zitat:

einzig: Classic - ich wollte Elegance


Habe selber einen Classic.
Und was soll ich sagen: Würde ihn um nichts in dieser Welt gegen einen Elegance tauschen wollen. Dieser ganze Chromleistenschei... und dann diese schnöde Wurzelholzfarbe.
Aber jeder wie er will.

....das ist natürlich Geschmackssache............wie es jedem gefällt.

Zitat:

@Torsten06 schrieb am 18. Mai 2018 um 13:59:18 Uhr:



Zitat:

@Dieselspitze schrieb am 18. Mai 2018 um 13:40:50 Uhr:



Habe selber einen Classic.
Und was soll ich sagen: Würde ihn um nichts in dieser Welt gegen einen Elegance tauschen wollen. Dieser ganze Chromleistenschei... und dann diese schnöde Wurzelholzfarbe.
Aber jeder wie er will.

....das ist natürlich Geschmackssache............wie es jedem gefällt.

Das ist einer der Gründe, warum ich einen Neuwagen kaufe - ich konfiguriere ihn meinen Vorstellungen entsprechend.

Zitat:

@dickschiffsdiesel schrieb am 18. Mai 2018 um 14:06:06 Uhr:



Zitat:

@Torsten06 schrieb am 18. Mai 2018 um 13:59:18 Uhr:


....das ist natürlich Geschmackssache............wie es jedem gefällt.

Das ist einer der Gründe, warum ich einen Neuwagen kaufe - ich konfiguriere ihn meinen Vorstellungen entsprechend.

.........beim W210 wird das heute aber schwierig - sonst gernerell ja.

Deine Antwort
Ähnliche Themen