Typbezeichnung
So, mal was richtig Provokantes:
Fahrer von Autos mit großer Motorisierung schreiben sich's auf Heck.
Fahrer von Autos mit kleiner Typbezeichnung verzichten auf die Typbezeichnung.
Also stelle ich die These auf:
Wenn NIX drauf steht, is was Kleines drin.
Wenn was GROSSES draufsteht, ist was GROSSES drin.
Wenn was kleines drauf steht, ja was dann????
Selbstbekenntnis:
Ich fahre einen auf 190 PS gechipten A3 2.0 TDI quattro und hab 1.9 TDI (105 PS) hinten drauf stehen.
Grund 1: In der Firma geht's keinen was an, was ich für meine Autos ausgebe.
Dann könnte ich ja auch NIX draufschreiben. Warum also was falsches draufschreiben?? Siehe Grund 2
Grund 2: Es macht saumäßig Spaß, wenn ein vermeintlich "Dicker" von hinten aufläuft, in der Kolonne den Molli macht und dann verhungert, wenn die Bahn frei ist.
Ich weiß, dass wir Audianer den 170 PS TDI an dem geraden Doppelauspuff erkennen, aber das Gros der Autofahrer hat keine Ahnung von den Feinheiten der Modellunterschiede, insbesondere bei Fremdfabrikaten.
Ich werde den bestellten Avant 3.0 TDI auch chippen lassen. Am liebsten würde ich mir 2.0 TDI draufschreiben, aber das ist wohl zu krass. Also kommt eher ein 2.7 TDI drauf.
Finde ich allemal besser, als einen 1.6 zu fahren und "3.2 Turbo Kompressor quattro" drauf zu schreiben.
ALSO:
WER HAT WAS UNTER DER HAUBE UND WAS WARUM AUF DEM HECK STEHEN?
WAS IST EURE MEINUNG VOM DOWNSIZING?
WAS IST EURER MEINUNG VOM UPSIZING?
WAS IST EURE MEINUNG ZU INKOGNITO?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von JCEL
.......................
WER HAT WAS UNTER DER HAUBE UND WAS WARUM AUF DEM HECK STEHEN?
WAS IST EURE MEINUNG VOM DOWNSIZING?
WAS IST EURER MEINUNG VOM UPSIZING?
WAS IST EURE MEINUNG ZU INKOGNITO?
neben schlecht geschlafen ausserdem noch schlecht geträumt ????? oder ganz einfach nur langweilig ?
65 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Lord_Ronan
Original geschrieben von Sellman
Bedenklich ist beides. Die Auffahrer und die Blockwarte, die sich durch provokatives linke Spur halten oder gar ausbremsen hervortun.
[/quote... genau so ist das .... gibt nur zwei Sorten Mensch, die man ausserhalb seines KFZs wahrnimmt : die Idioten (die Langsamen) und die Verrückten (die Schnellen)
Das Prinzip heißt:ich bin der einzige Normale und in den anderen Autos sitzen nur Idioten und Verrückte 😁
ALex.
Habe auch ohne Hubraum- und Typanzeige bestellt. Aber nur aus dem Grund, weil es mir besser gefällt und es leichter zu pflegen ist. Ich sehe es ja beim meinem derzeitigen A4 noch, was sich das alles ansammelt. Was habe ich mir da schon oft die Finger verbeult.
Außerdem habe ich keine Probleme damit, jedem, der es wissen will, zu sagen, dass ich nen 2,0 TDI fahre. Und dazu noch nen Firmenwagen.
Aus meinem Freundes- und Bekanntenkreis habe ich bislang nur Zustimmung erhalten. Kein Wort vonwegen "Watt? Nur so ein kleiner Motor?". Das gleiche auch von meinen Kollegen. Da ist kein Neid zu hören. Aber vielleicht hat das auch mit meiner Arbeitsleistung zu tun. 😁
Alles Blödsinn mit dem understatement.
Gruß
Snake
Bei mir steht 1,8T drauf und ist 1,8T drin. Ich kann gecleante Heckfronten optisch nicht leiden. Außerdem will ich bei anderen Verkehrsteilnehmern auch immer wissen, was da vor mir fährt ohne erst nach facegelifteten Llüftungsschlitzen o.ä. Ausschaun halten zu müssen.
Upsizing find ich völlig plemplem, kannte mal einen, der auf ´nem normalen Kadett "GSI 16V" drauf hatte, wie arm....🙄
Downsizing find ich ähnlich affig, dann noch lieber gar nix (siehe oben...)
grüße
Also ich bin zwar nicht ausm Audi Bereich aber bin auf diesen Thread gestossen.
Ich hab ganz unverblümt 2.0 FSI auf meinen 55kW Motor geklebt....ist optisch die gleiche Länge wie der Golf schritzug und ergibt somit eine symetrie...
Zudem ist 110kw / 2 = 55kw 😁
Man erkennt es beim Golf auch Glücklicherweise nur am Tacho und ein wenig am Motorklang....
"Schnell fahren kann jeder, nur einen Jungen hüpfer mit sparsamen Fahrbenehmen kann man nur Lieb haben " sagen die Frauen 😁
Schönen Sonntag!
Zitat:
Original geschrieben von memberx
Ich hab auf meinem A5 3.0 TDI die Bezeichnungen Typ/Hubraum weggelassen, allerdings verraten mich meine 2 Endrohre, dass er nicht ganz so schlecht motorisiert ist.Ich seh's aber generell eher umgekehrt, kleine Motorisierung zeigen damit jeder weiß der is nicht schnell und lässt mich dann schon vorbei und wie bei meinem muss ja nicht jeder gleich wissen das 3.0 drin is.
Aber sonst mag ich es eher symmetrisch am Heck ohne lästige Bezeichnung, ein Hauch von gecleantem Heck halt.
Auch ich habe ihn ohne Typ/Hubraum bestellt und mir ist es ehrlich gesagt schnuppe wenn ich mal auf der Autobahn von einem "kleineren" Typ überholt werde wenn ich mich angenehm mit meiner Frau unterhalte oder mal meine Krautrock CD in aller cruisenden Leidenschaft reinziehe.. ist das wichtig für Euch? immer der schnellere zu sein bzw zeigen zu müssen? ... Mein 2.7TDI genügt voll und ganz meinen Ansprüchen- sonst hätte ich mir gleich zwei Nummern größer bestellt weil ich auch nicht viel von Chiptuning halte... aber das ist Ansichtsache, jedem das seine, bei allem Respekt untereinander!!! Gruß Tossi
Ich kann mich noch erinnern, damals vor Jahren, als der erste 12-Zylinder (seit Jahrzehnten) im 750 i herauskam (war das vor 20 Jahren??), Ein Sport-Kollege kaufte sich dieses Auto und hatte als Typenschild 730 i hinten stehen.
Aktuell fährt mein Nachbar einen M5 und es steht 520i hinten.
Beide sind selbständig und wollen keinen schlechten Eindruck bei Ihrer Kundschaft wecken...
Gut, der Sport-Kolllege fährt nun 911 und S500....(aber ohne Typschild😛)
Jeder so wie er denkt!!