Typbezeichnung

Audi A4 B8/8K

So, mal was richtig Provokantes:
Fahrer von Autos mit großer Motorisierung schreiben sich's auf Heck.
Fahrer von Autos mit kleiner Typbezeichnung verzichten auf die Typbezeichnung.

Also stelle ich die These auf:
     Wenn NIX drauf steht, is was Kleines drin.

    Wenn was GROSSES draufsteht, ist was GROSSES drin.

    Wenn was kleines drauf steht, ja was dann????

Selbstbekenntnis:
Ich fahre einen auf 190 PS gechipten A3 2.0 TDI quattro und hab 1.9 TDI (105 PS) hinten drauf stehen.
Grund 1: In der Firma geht's keinen was an, was ich für meine Autos ausgebe.
Dann könnte ich ja auch NIX draufschreiben. Warum also was falsches draufschreiben?? Siehe Grund 2
Grund 2: Es macht saumäßig Spaß, wenn ein vermeintlich "Dicker" von hinten aufläuft, in der Kolonne den Molli macht und dann verhungert, wenn die Bahn frei ist.
Ich weiß, dass wir Audianer den 170 PS TDI an dem geraden Doppelauspuff erkennen, aber das Gros der Autofahrer hat keine Ahnung von den Feinheiten der Modellunterschiede, insbesondere bei Fremdfabrikaten.

Ich werde den bestellten Avant 3.0 TDI auch chippen lassen. Am liebsten würde ich mir 2.0 TDI draufschreiben, aber das ist wohl zu krass. Also kommt eher ein 2.7 TDI drauf.
Finde ich allemal besser, als einen 1.6 zu fahren und "3.2 Turbo Kompressor quattro" drauf zu schreiben.

ALSO:
WER HAT WAS UNTER DER HAUBE UND WAS WARUM AUF DEM HECK STEHEN?
WAS IST EURE MEINUNG VOM DOWNSIZING?

WAS IST EURER MEINUNG VOM UPSIZING?
WAS IST EURE MEINUNG ZU INKOGNITO?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von JCEL


.......................
WER HAT WAS UNTER DER HAUBE UND WAS WARUM AUF DEM HECK STEHEN?
WAS IST EURE MEINUNG VOM DOWNSIZING?

WAS IST EURER MEINUNG VOM UPSIZING?
WAS IST EURE MEINUNG ZU INKOGNITO?

neben schlecht geschlafen ausserdem noch schlecht geträumt ????? oder ganz einfach nur langweilig ?

65 weitere Antworten
65 Antworten

Ich gehöre zwar (noch) nicht zu den Audi Fahrern, möchte aber dennoch mal meine Erfahrungen schildern:

Den Sprung vom nackten Golf 3 zum Passat habe ich auf der BAB schon deutlich gespürt, die anderen Verkehrsteilnehmer machen schneller Platz und drängeln weniger. Jedoch meinten gerade Fahrer Stuttgarter Autos dennoch drängeln zu wollen da es halt "nur" ein Passat ist und man trotz keiner Typenbezeichnung am Heck wohl einen TDI im Motorraum hat.

Seit dem ich letztes Jahr mein Heck an die original W8 Optik angepasst habe merke ich, dass gerade diese Kollegen mich mehr in der Kolonne respektieren und warten brav bis ich Ihnen Platz mache (Nein, ich habe kein W8 Typenschild hinten dran kleben). Ich finde, dass es neben dem schöneren Design auch ein Sicherheitsplus bringt Leute glauben zu lassen, dass dort ein potenteres Fahrzeug vor Ihnen fährt. Somit minimiere ich also die Wahrscheinlichkeit das mir jemand hinten drauf knallt.

Jedoch sollte es meiner Meinung nach schon dezent sein, den bei einem 2.0 TDI ein 3.0 oder 3.2 hinten drauf zu kleben kann auch schnell peinlich werden 😉

Auto ab nächster Woche wie unten beschrieben, ohen Typen und Hubraumbezeichung am Heck. Mir reicht das "quattro" am Grill. Außerdem hab´ich keine Lust auf Neid und dumme Fragen in der Firma. Schließlich fahr´ ich den Wagen und nicht andere!

Also bei dem Thema und mit dem entsprechenden Gebrauch von HTML im Eingangsposting muss man das ja fast als Trollversuch, äh, Prollversuch auffassen ;-)

Sei's drum, lustich isses allemal. Here we go. Also man kann hinten dran pappen haben, was man will - der Wagen ist und bleibt ein A4. Ob's ein 1.8 TFSI in Luxusaustattung ist oder ein 3.0 l Quattro mit Basisausstattung oder was auch immer für eine Kombination - freu dich über dein Fahrzeug oder lass es bleiben. Jemand, der sich für nen A4 interessiert oder ihn gut findet, wird deinen Wagen gern anschauen. Jemand, für den das nur ein Ingolstädter Kleinwagen oder ne Protzkarre ist (je nach Standpunkt) dem sind irgendwelche Zahlen hinten drauf Schnuppe.

Was bleibt? Ein schönes, sauberes Heck, wenn man keine Typbezeichnung drauf hat.
Ich habe sogar ebenfalls kein "A4" hinten drauf stehen.
Das habe ich natürlich nur gemacht, damit ich mich diebisch freuen kann, wenn mich einer für nen A2 hält und sich dann beim Überholen wundert, wie lang mein Auto ist ;-)
Oder denkt, er hätte einen R8 vor sich und hat schwer Respekt ;-p

also bei meinem jetzigen a4-avant 2,5 tdi quattro, den ich auch ganz ohne typenbezeichnung bestellt habe, gibt es vorne im kühlergrill kein quattro-schildchen, weis nicht ob das jetzt beim neuen modell genauso ist ... ich habe auch meinen zukünftigen 3.0 tdi tt (lieferzeit wo 32-33) ohne typenbezeichnung bestellt, weils für mich einfach besser aussieht und nicht ein jeder wissen muss, was ich denn da genau für eine motorisierung habe

Ich fahre "nur" den 1,8TFSI mit S-line Ausstattung, habe auch keine Modell- und Typenbezeichnung hinten drauf. Ist ne Limo und auch noch in schwarz. Ne schwarzes Auto ist ja eigenlich fast immer dreckig, (was ich jetzt nicht schlimm finde, ist mein drittes schwarzes Auto) und das Heck meist noch mehr.
Ich finde das Heck ohne Beschriftung auch schöner, und es läßt sich halt leichter pflegen.
Als kleines Augenmerk habe ich meinem Grill ne S-line-Symbol verpaßt. Hat mir irgendwie bei dem neuen Modell gefehlt. Ich finde es macht von der Optik auch noch was her, werde sogar des öfteren angesprochen ob ich ne quattro fahren würde 🙂🙂 da kann ich dann immer nur lächeln. Ich sage nur, wer lesen kann ist klar im Vorteil.

Das Heck meines B7 Avant ist auch clean. Weder "A4" noch "2.7 TDI" steht da dran.
Ich find, das kann anderen doch egal sein, welcher Motor da drin ist! Hab nie verstanden, warum da unbedingt der Hubraum immer draufgepappt wird. Man könnte ja dann auch noch die weitere Ausstattung aufführen: HS/TT/MT; Leder/Stoff; Xenon/Halogen; .........

Allerdings geb ich zu, dass ich mal kurzfristig darüber nachgedacht habe 1.2 TDI oder 1.4 TDI dran zu machen.
Aber die 2 dicken gebogenen Rohre hätten das eh unglaubwürdig aussehen lassen 😁

*EDIT*
Was ich ja aber so richtig deplatziert am 8K finde ist das s-line-Schildchen links und rechts am Kotflügel. Das sieht irgendwie so aus, als ob das unbedingt noch irgendwo hin musste, aber nirgends gescheit Platz dafür war.
Beim B6/B7 passt das auf die Kante der Hintertür ganz gut. Beim B8 ist das imho nur noch ein Relikt aus "alten Zeiten"

Zitat:

Original geschrieben von mareje


Was ich ja aber so richtig deplatziert am 8K finde ist das s-line-Schildchen links und rechts am Kotflügel. Das sieht irgendwie so aus, als ob das unbedingt noch irgendwo hin musste, aber nirgends gescheit Platz dafür war.
Beim B6/B7 passt das auf die Kante der Hintertür ganz gut. Beim B8 ist das imho nur noch ein Relikt aus "alten Zeiten"

***Seitenblinkerersatz***

Zitat:

Original geschrieben von mareje


*EDIT*
Was ich ja aber so richtig deplatziert am 8K finde ist das s-line-Schildchen links und rechts am Kotflügel. Das sieht irgendwie so aus, als ob das unbedingt noch irgendwo hin musste, aber nirgends gescheit Platz dafür war.
Beim B6/B7 passt das auf die Kante der Hintertür ganz gut. Beim B8 ist das imho nur noch ein Relikt aus "alten Zeiten"

Ja, ohne wäre schöner. Bekommt man das auch so leicht ab, wie die Modell- und Typenbezeichnung?

Hab auch keine dran, ist ja auch klar, denn ich fahre einen untermotorisierten, billigen 2.0 TDI mit 143 PS den ja eh jeder verheizt....man erkennt ihn ja an den Auspuffrohren...*schäm* Hoffentlich versuche ich nicht mal einen falsch beschilderten A4 zu überholen, dass steht mir gar nicht zu, dass er mich dann stehen lässt hab ich mir dann auch verdient und ich werde ihn dann gebührend bewundern und mich fragen wie der das macht.

Also ehrlich......:X 

Zitat:

Original geschrieben von thbe


Bekommt man das auch so leicht ab, wie die Modell- und Typenbezeichnung?

Ja, genauso leicht/schwer.

Ich hatte meinen ohne Typenbeschilderung bestellt, doch mir sind nach einer Weile diese ganzen Drängler und Auffahrer tierisch auf den Geist gegangen. Seitdem ich wieder Schilder dran habe ist weitestgehend wieder Ruhe und ich kann entspannt dahincruisen.

....man muss sich bei manchen schon die Frage nach der Normalität im Kopf stellen, wieviel Geltungssucht doch so in manchem steckt ist schon unglaublich....frei nach dem Motto...: da kommt ein Polo / Clio / Seat oder was weis ich was - mit 160 daher gefahren und will mich überholen, dabei fahre ich doch schon 140....." das darf ja gar nicht sein...den lasse ich jetzt mal nicht vorbei.." und geb Gas.....Mein Gott...dann lasst ihn doch fahren, wo ist das Problem.... ?

Es ist mir doch schei....egal, wer was an welchem Auto dran stehen hat und / oder das die echte Bezeichnung ist, wenn er schneller als ich fahren will....dann soll er es doch bitte tun

also ich finde Audis ohne Typen- und Hubraumbezeichnung wesentlich schöner. Ich würde mir bei einem 1.8 TFSI auch keine rannageln, denn das sieht net aus - wenn man neben einem 3.2 steht XD.

Außerdem ist es das Auto was die meisten "fasziniert" und nicht die Motorisierung. 😉

Motorisierung: 2l tdi 140PS auf 170PS und 390nm gechippt...

Hinten sind nur die Audiringe und ein kleines "ABT"-Zeichen drauf. Ich bin am überlegen dieses entfernen zu lassen da mir grade Leute in meinem Alter (bin selbst "erst" 19) teilweise mächtig auf den Sack gehen und sich genötigt fühlen mit untermotorisierten Golfs oder 1.6er A3s etc. zu überholen (wurde neulich innerorts von einem A3 1.6er überholt obwohl ich selbst schon knapp 60 auf dem Tacho hatte..). Wenn ich zu langsam fahren würde wäre das ja ok, aber so ist es nunmal nicht.. Außerdem bin ich ja auch gefährdet wenn ich von schwachen Wagen kurz vor einer unübersichtlichen Kurve überholt werde, nur weil mir jemand zeigen muss wie cool er ist.

Ich persönlich werde Wagen ab jetzt komplett ohne Typbezeichnung kaufen, macht das ganze denke ich am einfachsten (RS-Modelle usw. mal ausgeschlossen, bis ich mir die leisten kann gehen noch ein paar Jährchen ins Land).

Zitat:

Original geschrieben von hohirode


....man muss sich bei manchen schon die Frage nach der Normalität im Kopf stellen, wieviel Geltungssucht doch so in manchem steckt ist schon unglaublich....frei nach dem Motto...: da kommt ein Polo / Clio / Seat oder was weis ich was - mit 160 daher gefahren und will mich überholen, dabei fahre ich doch schon 140....." das darf ja gar nicht sein...den lasse ich jetzt mal nicht vorbei.." und geb Gas.....Mein Gott...dann lasst ihn doch fahren, wo ist das Problem.... ?

Es ist mir doch schei....egal, wer was an welchem Auto dran stehen hat und / oder das die echte Bezeichnung ist, wenn er schneller als ich fahren will....dann soll er es doch bitte tun

kommt immer drauf an wie derjenige hinter mir sich verhält

und Goofi redet von Dränglern und Auffahrer bei denen lass ich mir natürlich auch länger Zeit bis die vorbei dürfen

meistens nach stellen wo der Abstand gemessen wird

dann dürfen sie auch vorbei

leute die ganz normal ihren Abstand halten kommen bei mir um einiges schneller vorbei

Deine Antwort