Typ89 und Frontsound

Audi 80 B3/89

Hi,

ich hab da mal ein kleines Problem, ich will besseren Sound in meinen Typ89 und will möglichst wenig Geld ausgeben. Ich will kein Soundboard (soll ja angeblich auch scheisse klingen) und das größere Problem dran ist, dass ich keine Doorboards verbauen kann weil ich mechanische Fenster habe (das sollte auch so bleiben...)

Im Moment hab ich einen 10xCd-Wechsler im Kofferraum und die Originalaudifrontboxen im Amaturenbrett...

...bitte helft mir!

27 Antworten

guck mal hier: http://www.motor-talk.de/showthread.php?... da wird über sowas gesprochen. sogar mit bildern.

Mfg

Jo, wenn du ein bisschen auf deine Fingerchen aufpasst, dann bau dir Doorboards ein 😉

Zitat:

Original geschrieben von Schallpegel2002


Jo, wenn du ein bisschen auf deine Fingerchen aufpasst, dann bau dir Doorboards ein 😉

ausser Doorboards wird mir nicht viel übrigbleiben, oder? Bei doorboards gehts mir wirklich nur um die "quetschgefahr"...

...welche Boxen wären zu empfehlen? (Oiringalplätze und Doorboards...)

Originalplätze: Nix....hört sich alles nicht "gut" an 😉

Dooarboard: Kommt drauf an, was du willst und wieviel du ausgeben möchtst. Willst du gut klingende Allrounder, dann was schönes von Focal (z.B. die 162 A, ca. 130,-). Hört du eher laut Techno, dann was von Canton usw. 😉 Kommt auch drauf an, wie die betrieben werden (Radio oder externe Endstufen).

Ähnliche Themen

Höre eigentlich hauptsächlich Rock/Metall und hin- und wieder etwas black (in richtung Get Low etc.)

Was wäre denn die günstigste Methode?

es gibt nichts was bei metal wirklich nen guten klang hat und günstig ist,

ich meine du kannst die spanne zwischen 80 - 1600 € fürn Frontsystem haben , am besten lass dich beraten, z.b. hier, die haben wirklich ahnung wegen EMMA und so!

www.caraudio-berlin.dewww.caraudio-berlin.de

@snagoo: die hp existiert leider nicht... ...aber mit dem preis hast du schon recht... ...metall ist nun mal anspruchsvolle musik *ggg*

@all: ich möchte möglichst wenig ausgeben und möglichst wenig aufwand haben... ...wie gesagt will ich keine hutablagenboxen w/ klang und unfallgefahr etc.... jetzt hab ich nur das problem, das doorboards sündhaft teuer sind und der Einbau doch etwas komplizierter (größte probleme: verkabelung, wie und wo montiere ich die d-boards) und mehr oder weniger irreversibel ist...

Also Lautpsprecher für Metall kann ich keine empfehlen......höre nicht so diese anspruchsvolle Musik 😉 Aber wie schon gesagt sind die Focals gute Allrounder! Mach aber nicht den Fehler und kauf dir jetzt nicht irgend so einen Billigmist. Später ärgerst du dich und kaufst doppelt.
Doorboard gibts von Phonocar für 50,- 😉

Benutz am besten einmal die Suche und wirst viel über Doorboard finden 😉

so, jetzt muss ich als doorboardler auch mal meinen senf dazugeben 😉

Ich finde es gibt GAR KEINE Lautsprecher die sich bei Metall gut anhören, liegt an der Richtung :-P
Nein, Scherz beiseite, Metalltaugliche LS kenn ich net, hör ich nie.
Welche LS du speziell nehmen solltest fragst du am besten hier, die beraten dich komplett unabhängig und kompetenter als mancher Shop weil sie dir net was verkaufen wollen!
Nur soviel im allgemeinen:
Ich würde lieber n paar Euro mehr für ne kleine Endstufe und bei den Boxen etwas "sparen" als Boxen für 140? ans Radio zu hängen.
Das bringt nämlich max.!! 15W RMS, wennst dir mal die RMS Leistung von 16er Systemen anschaust ( ~80W RMS) wird klar dass da nix gehen kann...

greetz
KonArtis

Nochmal 'ne kurze Frage: Ich wollte ja eigentlich nur etwas besseren Sound... ...was haltet ihr von der Idee vorne nix zu verändern und nur in die Skisacköffnung einen Free-Air-Sub einzubauen... (müsste der Free-Air dann nicht den gesamten Kofferaum als Volumen nutzen?)

Das wär nämlich auch IMO einfacher und günstiger zu verwirklichen...

Freeair Sub ist der größte Müll 😉 Wenn du mal im Kofferraum was transportiert, da ändert sich das Volumen und klingt anders usw. Eigentlich müsste sich der Sub auf die gegebenen Volumina der einzelnen Kofferräume automatisch anpassen 😁

Am besten besorgst du dir oder baust dir eine
Kiste und befestigst die am Skisack.

Wenn du Bass willst, dann lass die Front so. Wenn du jedoch einigermaßen Klang haben willst, dann kommst du um andere Lautsprecher nicht wirklich herum. Wofür du dich entscheidest, bleibt dir überlassen. Am besten wäre es, wenn du beides machst 😉
Ich persönlich würde mir ein anständiges Frontsystem holen und auf den miesen Bass (Freeair) verzichten. So hast du schon eine vernünftige Basis und kein Gepfusche 😉

mmh, also zu der Boxengeschichte muss ich einfach mal meinen
Senf dazu geben, auch wenn ich jetzt nicht so arg audiophil bin.

Als ich meinen Audi bekam waren da auch nur die Frontl-LS drin,
und ich wollte auf keinen Fall meinen Audi wegen Sound ansägen.

Drum hab ich einfach hinter die Vordersitze (in den Fond) zwei
Regallautsprecher gelegt, die passen da ganz gut hin ;-))

Anfangs war das nur als Übergangslösung gedacht, weil es den Audi
zu 2-Sitzer macht (hehe) aber mittlerweile hab ich auch so Kupplungs-
stecker dran, da kann ich die Boxen rausnehmen, wenns in Urlaub geht !!

Zum Sound: ich hab sowohl Front u Regal-LS an einem Kenwood Radio
dran, keine Ahnung das hat so 4x40(45?). Jedenfalls war ich überrascht,
wieviel Druck das Radio und die Boxen auch ohne Verstärker machen,
und hab das seitdem so gelassen :-))

Naja, da die Boxen natürlcih ein festes Volumen haben und zudem nicht
mit irgendwelchen LS zu vergleichen sind, die du inne Hutablage oder sonstwo einbaust, ist der Sound durchaus sehr akzeptabel, und durch die
Lage der Lautsprecher kannst du die Bässe leicht im Rücken fühlen, ohne
dabei endlos aufdrehen zu müssen ;-)

Wie gesagt, das ist keine Profi-Lösung für Verwöhnte, aber ich möchte
es mittlerweile net mehr missen, und rock, indep.rock, new-rock ist auch für
mich ein Hörgenu ss ;-))

Gruss - Apoka

zu beachten: von den Frontboxen logischerweise Bass dann per eq weg und hinten per endstufe auf den sub...

was haltet ihr von der kombination?

http://www.wooferstore.de/product_info.php?...

mit

http://www.wooferstore.de/product_info.php?...

Sub kenn ich net, aber wie wärs mit dieser Endstufe?

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

Da haste wenigstens Power 😉

@apoka_80_b3
Coole Lösung 😁 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen