Typ89 und Frontsound

Audi 80 B3/89

Hi,

ich hab da mal ein kleines Problem, ich will besseren Sound in meinen Typ89 und will möglichst wenig Geld ausgeben. Ich will kein Soundboard (soll ja angeblich auch scheisse klingen) und das größere Problem dran ist, dass ich keine Doorboards verbauen kann weil ich mechanische Fenster habe (das sollte auch so bleiben...)

Im Moment hab ich einen 10xCd-Wechsler im Kofferraum und die Originalaudifrontboxen im Amaturenbrett...

...bitte helft mir!

27 Antworten

IMO hat die Amp 2.5 die besseren Leistungsangaben... ...und ausserem gibts bei wooferstore wenigstens garantie

Naja ich kenne die Amp 2.5 nicht, aber ich glaube auch nicht, dass die besser als die Wanted ist. So gut wie in jedem Test ist die mit Abstand Testsieger geworden. Wo soll die Amp 2.5 denn besser als die Wanted sein? 🙄
Und zu den Leistungsangaben kann man nur soviel sagen, dass die bei der Wanted angegeben Daten größtenteils auch gemessen wurden! Bei der Amp 2.5 kann ich mir durchaus vorstellen, dass die Angaben ala Magnat/Jackson hat.

Wegen Garantie musst du mal gucken....hab grad die Auktion nur zufällig rausgepickt 😉

Hi!

Ich hab bei meinem Spezial-Elektronikhändler 80 Watt 2-Wege boxen für ´n Appel und ´n Ei *grins* bekommen, die die Frontlautsprecher ersetzen. Nebenbei: die original-LS-Abdeckung ist durchgehend aus Plastik gewesen und hatte keine!! Schallöcher (wer sich das blos ausgedacht hat, jaja die 80er).
Dann hab ich in die Hutablage in die hinteren beiden Löcher (sind im Metall schon gesetzt) zwei 13er 2-Wege LS mit 100 Watt eingebaut. Und nun der Witz: ich hab 4 Radios ausprobiert, bis ich einigermassen zufrieden war. Das Geheimnis liegt im Fader: die vorderen LS dürfen nur mit max. 40 % der Musikleistung beschallt werden, d.h. man "dreht" den Sound nach hinten. Damit werden die kleinen Boxen nicht überlastet, und durch die 2Wege hat man trotzdem ein tolles Mittel und Hochtonklangerlebnis*grins*, wobei die beiden hinteren LS, die ja sehr dicht stehen (Abstand nur ca. 30 cm Mittelpunkt zu Mittelpunkt) dem Stereoton gut tun, der Bass von hinten ist auch angenehm. Wenn man dann noch 2 Tieftöner (Achtung, die Metalllöcher seitlich unter der Hutablage haben nur einen Druchmesser unter 16 cm für den Magneten) in die seite der Hutablage verbaut und hinten mit einer kleinen Frequenzweiche arbeitet, hat mann genug Musik, ohne viel Raum oder Geld zu opfern. Wobei die Nutzung einer kleinen Endstufe (mind. 100 Watt) ratsam ist, um den Bass sauber zu spielen. Die Tieftöner gibt es mit breitem oder tiefen Magneten, der tiefe passt nur (s.o.) es sollten schon welche über 200 Watt sein, wenn du es Laut willst.
Einfache Tieftöner sind auch nicht so teuer, mit 40-50 Euro bekommst du schon einen sehr guten, bei Schaulandt z.B. die kleine Blaupunkt-Endstufe 2,1 mit 400Watt max für ca. 70 Euro, die 13er 2-Wege-LS bei ATU für 30 Euro und die 2-Wege FrontLS für ca. 12 Euro/Stück. Solltest aber ein fein regelbares Radio haben, damit du die FrontLS nicht überlastest, sondern den Lärm nach hinten schiebst.

Viel Spass, Matthias

Zitat:

Original geschrieben von tb_moto


Nebenbei: die original-LS-Abdeckung ist durchgehend aus Plastik gewesen und hatte keine!! Schallöcher (wer sich das blos ausgedacht hat, jaja die 80er).

Was hast du denn für einen Audi! 😰 Da kannste die Lautsprecher ja direkt ins Handschuhfach kloppen 😁 Nomalerweise haben die 80er ja diese durchlochten Plastkgitter.

Das mit dem Faden ist so eine Sache. Wenn man immer nur in einer Lautstärke hört, dann kann man sich das schon ganz gut einpegeln. Aber sobald man mal leiser oder lauter hört, fängt dann ein Lautsprecherpaar an zu dominieren. Also sooo optimal ist das auch nicht 😉

Ähnliche Themen

@mathias: so in der art hab ich mir das mittlerweilen auch schon gedacht, wobei ich mich frage, ob die frontls für 12€/stück besser als die originalen sind...

ps: hast du die frontlautsprecher auch an die endstufe angeschlossen?

Zitat:

Original geschrieben von tb_moto


... sondern den Lärm nach hinten schiebst.

Du sagst es...

Deine Lösung mag ja vielleicht für Leute in Frage kommen die nicht auf satten, präzisen Bass stehen und die sich auch auf nem Konzert mitm Rücken zur Bühne stellen in Frage kommen, ist also Geschmackssache. 😉

Für mich wärs nichts.

Wo ich aber entschieden widersprechen muss ist die Wahl der Komponenten, wennst da einfach zu ATU und Co. fährst und dir n paar Tröten à la MacAudio holst (va in der Preisklasse) kannst gleich die Original Speaker drin lassen.

greetz
KonArtis

Die Lösung!

Ich habe mich jetzt mal beim Saturn beraten lassen *nichhauen* und habe etwas ganz einfaches gemacht: In die Hutablage 2 16er Mac Audio Boxen gebaut!

-> Ich muss sagen einfach wunderbarer Sound! Der Bass ist druckvoll der Klang einfach wunderbar besser gings wohl nur noch mit 'nem Subwoofer und Endstufe aber ansonsten einfach Super

*hau box hau arschtritt* wer geht denn zum Saturn? 😁 😁 😉

Aber schön, dass es dir gefällt. Ich bin mal gespannt, wie du demnach gestaunt hättest, wenn du dir ein anständiges Frontsystem eingebaut hättest 😉 Jetzt hast du ja genau das gemacht bzw. nicht gemacht, was du im 1. Post geschrieben hast 😁

Ich weiß aber wie gesagt ich wollts halt günstig und einfach haben... ...und das war nunmal die Lösung und ausserdem wollt ich mir nicht die komplette Türverkleidung zertückeln etc. w/ den Doorboards...

...habe auch mit meiner Lösung schon 8 Stunden für den Einbau gebraucht! (Ich hasse es wenn man auch nur einen millimeter Kabel oder sonstiges sieht... ...außerdem hab ichs auf zwei tage gelegt daher gar so lange...)

Trotzdem danke an alle!

*sarkasmus on*

meinen Glückwunsch, ein weiterer mit Billigsound von hinten...wozu schreib ich mir hier eigentlich die Finger wund wenn du dann doch zu Saturn *schalli noch nen baseballschläger in die hand drück 😉 * rennst und dir MacAudio Schrott holst?!

Langsam frag ich mich echt wofür ich mich hierfür einsetz...
Bin mal gespannt wie lange es dauert bis wieder in der Zeitung steht: "Junger Autofahrer von selbstgebauten Soundboard erschlagen als er nen Unfall gebaut hat" <subtitle> Mit 30 Km/h gegen starres Hinderniss und tortz Airbag+Sicherheitsgurt tot da ihm von hinten 300kg aufn Schädel geknallt sind (das ist die Masse die n durchschnittliches Soundboard bei ner Verzögerung von 30 auf 0 erreicht).

*sarkasmus off*

Jo, wärst du zumindest zum ACR gefahren! Da hätten die dich richtig beraten und teurer wäre es bestimmt auch nicht. Beim nächsten mal weißt du dann bescheid oder? 😉

@Konartis: Ich habe _kein_ Soundbord!

Edit: Außerdem wenn ich mit 30 gegen ein starres Hindernis fahre siehts sowieso schlecht aus, da Airbag, ABS -> fehlanzeige!

Hi!

Natürlich war das nur eine billige Übergangslösung, aber besser als gar nachts zu tun..
Da sich aber der Urlaub (dessentwegen der Audi ja erst gekauft wurde.. Südfrankreich, 4200 KM ohne Probs) und die nötigen Reparaturkosten so hoch beliefen, war im Moment noch nichts besseres drin..
Aber das nächste Gehalt kommt ja *lach*.
Ich werd dann berichten, was sich noch so nettes getan hat:-))

Mfg Matthias

Deine Antwort
Ähnliche Themen