Twintop: Dach schließt, Kofferraumdeckel klappt zu, dann "hängt was"
hallo,
seit vorhin schließt mein TT-dach...der kofferraumdeckel klappt auch zu...aber irgendwas verringelt nicht und ein motor surrt dauernd...als ob der letzte "kick" fehlt...der abschließende "pieps" kommt auch nicht...wenn man so fährt kommt bei über 30 km/h der warnton für "dach nicht richtig zu"...der kofferaum deckel lässt sich nich öffnen, sondern irgendwas hängt am schloss fest
wenn man das dach öffnet, geht das ganz normal...das dach geht auf...im kofferaum schließt und verriegelt auch alles einwandfrei...der pieps kommt...der kofferaum lässt sich auch ganz normal öffnen...beim fahren auch kein warnton
weiß jemand was das ist? der kabelbaum?
und wir wollten morgen mit dem wagen in urlaub...könnt grad kotzen!
Beste Antwort im Thema
Jepp das wars.
Hab mir im Netz hochflexible Litze besorgt und zwei neue Drähte gezogen. Kostenpunkt 5€. Den ganzen Baum zu tauschen war mir auch zuviel Arbeit, der geht ja auch an die Flaps der Hutablage. Und dann gibt man das Geld aus für dieselben steifen Schrottkabel die vorher schon drin waren. Auf dass sie dann bald wieder brechen.
Ich hab mal den Schaltplan und Bilder vom Stecker angehängt. Im Schaltplan ist zu sehen dass von den Pins 9 und 10 des Steckers X94 ein violett-weißer und ein braun-weißer Draht abgehen.
Die abtrennen und stattdessen Litze anlöten und dann einfach am Kabelbaum entlang langlegen. Dabei darauf achten dass das Spiel überall genauso groß ist wie dass des original Baums, da sich das Dach ja bewegen können muss.
Am besten geht dass indem man das Dach halb öffnet und die Litzen von der Seite durch den unteren Teil der Mechanik überall schonmal durchfädelt. Wenns geschlossen ist kommt man da kaum dran.
Dann das Dach schließen und die Drähte fertig verlegen. Danach die Drähte des original Baums abtrennen und die neuen anlöten. Den schwarzen Draht zwischen den beiden Sensoren könnt hr drinnen lassen. Der wird ja nirgends bewegt und daher kaum kaputt sein.
!!!!!!!! Achtung, nicht die Drähte bei geöffnetem Dach abklemmen.!!!!!!!!!!
Ihr produziert dann ja genau denselben Fehler den ihr eigentlich beheben wollt und bekommt die Kofferraumklappe nicht mehr verriegelt. Wenn sie nach hinten geöffnet ist kommt ihr nur noch sehr schlecht an den Stecker. Wer den Kofferraum wegen des Fehlers eh nicht mehr richtig zu kriegt der muss dann leider wurschteln.
Wenn man sich überlegt dass zwei Opel Werkstätten nicht in der Lage waren den Fehler zu finden...
LG
Eddie
Ähnliche Themen
30 Antworten
Du bist hier beim Astra TwinTop. Das kannst du nicht mit dem Tigra vergleichen!