Twintop Dach öffnet nicht richtig
Hallo, wir haben einen Twintop 1,6 .
Das Auto hat jetzt 67000km gelaufen . Wird nur im Sommer gefahren.
Letzte Woche wollten wir das Dach öffnen und die Probleme gingen los.
Beschreibe es mal so gut ich kann.
Knopf gedrückt. Scheiben fahren nach unten. Kofferraum klappt komplett auf.
Hutablage mit den Flaps fährt hoch . Dach von innen gesehen bewegen sich zwei
Schaniere nach hinten rechts und links. Dann war SCHLUSS.
Erneutes drücken des Knopfes bewirkt dann nur noch das sich die Flaps hin und
zurück bewegen.
Wenn ich dann auf schliessen gehe, geht das Prozedere rückwärts los und schliesst.
Habe dann mal mit dem Opcom- Chinaclown den Fehlerspeicher ausgelesen.
Wurden folgende Fehler gefunden.
1.B368C-5A Sensor Hutablage Stromkreis Spannung zu Gross oder Motor blockiert
2.B132E-59 Beladehilfe Bewegung zu langsam
3.B369A-58 Kontaktschalter Funktionsstörung
Habe den Fehlerspeicher gelöscht und es wieder versucht.
Selbe Problematik.
3x das ganze versucht zu öffnen und dann den Fehlerspeicher wieder ausgelesen
und es wurden keine Fehler angezeigt.
Danach war ich die Woche beim FOH und die haben es sich angeschaut. Ergebnis laut
Opel : Hydraulik defekt . 2500 Euro plus Einbau.
Da bekomme ich die Krise.
Achso die Kabel hinten links am Schanier im Kofferraum war die Isolierung beschädigt.
Habe die neu Isoliert.
Hilfe wäre nett.
Gruss Eric
Beste Antwort im Thema
Ein Bild sagt ja bekanntlich mehr als tausend Worte!
EDIT:
So, habe das nochmal geändert!
1. blauer Kreis ist die Stelle mit der Kabeldurchführung (kleines graues Plastikteil). hier beachten dass kein Zug entsteht!
2.-4. Knickstellen, die gerne mal brechen!
5. grünes Kreuz markiert die Stelle mit der Kabeldurchführung. Abdeckung ist nur eingeclipst!
Ähnliche Themen
44 Antworten
Nochmal zum manuellen schließen vom Dach, kann ich das Dach auch irgendwann wieder elektronisch benutzten oder muss ich dann erst zum FOH?
Das Dach funktioniert eigentlich immer, denn das Steuergerät macht eine Abfrage der Sensoren. Bei manchen Fehlercodes ist es aber so, dass das Dach so lange deaktiviert bleibt, bis der Fehler gelöscht ist!
Zitat:
@TheChip schrieb am 24. August 2016 um 12:10:31 Uhr:
Es muss auch nicht unbedingt 1mm2 sein, 0,5-0,75 tun es genauso.
Es werden 9 mal 0,5mm², 2 mal 0,75mm² und 4 mal 1,5mm² Kabel benötigt wenn man Alle macht! Nur die 4 an der Sollbruchstelle, dann sind es 0,5mm²!
Zitat:
@triador schrieb am 26. August 2016 um 06:12:59 Uhr:
Nochmal zum manuellen schließen vom Dach, kann ich das Dach auch irgendwann wieder elektronisch benutzten oder muss ich dann erst zum FOH?
Normal liegt im Auto eine Anleitung bei mit allen Schritten und Informationen. In meiner steht: Wenn du das Dach manuell schließt, darfst du nicht schneller als 65 kmh fahren und musst sofort zur nächsten Werkstatt.
Hallo meisterjäger. Habe jetzt den kabelstrang von vorne bis hinten getauscht. Kabel waren vorne wo du auf dem Bild den blauen Kreis gemacht hast beschädigt. Aber das Dach funktioniert leider immer noch nicht richtig. Dach Öffnung funktioniert mal ohne Probleme und dann bleibt es wieder in verschiedenen Stellungen stehen. Bin echt ratlos. Komme da nicht weiter. Als wenn das Steuergerät nicht weiß was es machen soll. Hängen mal noch ein zwei Bilder an wann Schluss war.
Also solange das Dach sich bewegt, kannst du das Steuergerät ausschließen als defekt! Ich sehe da überall die Kabel herunterhängen! Ich weiß auch nicht ob Sie richtig isoliert sind. Aber du kannst ja auch noch an derer Stelle nen Bruch bzw eher nen Kurzschluss haben. Auch weiß ich nicht, wie es mit deiner Sollbruchstelle bestellt ist. Hast du die Stelle auch schon kontrolliert?
Die bunten Kabel die du vorne siehst waren nur um zu prüfen. Kabel habe ich von vorne bis hinten am Stück neu
gemacht. Da kann also nichts mehr sein. Hinten links im Kofferraum sind zwei Kabel wo die Isolierung
beschädigt ist. Aber das Kabel selbst sieht gut aus . Also habe ich es da nur neu isoliert. Kann mir nicht
vorstellen das es daran liegen soll. Was verstehst du genau unter der Sollbruchstelle?? Ist doch das Kabel
im Kofferraum oder???
Nur n Gedanke - kann es vielleicht am Schalter liegen? Ich persönlich finde er hat keinen richtigen Druckpunkt. Wenn man mal in Gedanken ist kommt es schon mal vor dass man nicht richtig drückt und das Dach bleibt stehen. Wegen der Verzögerung muss man dann immer wenige Sekunden warten bis man neu drücken kann.
Ja, die Sollbruchstelle ist im Kofferraum links am Scharnier, dort wo die 4 Kabel (kleiner Kabelstrang) abgehen zu Schlter und Sensor. Und nur weil die Isolierung defekt ist und die Kabel noch heile zu sein scheinen, müssen sie aber nicht mehr wirklich funktionieren!
Aber die Theorie vom netten Eddie könnte auch stimmen! Wenn nicht, dann wirklich Kabel im Kofferraum! Steuergerät zu 99,9% nicht!
PS: Wenn du nen Kabelbaum mit flexiblen Kabeln haben möchtest, ich hab noch Einen hier.
Hallo,
Habe das Problem endlich gefunden. Auf der Hydraulikpumpe sitzen zwei gelbe Relais.
Habe neue bestellt und die alten ausgetauscht. Dach funktioniert wieder
ohne Probleme. Habe dann noch jedes Relais einzeln durch ein altes ersetzt
und dabei festgestellt, das nur das untere der zwei Relais defekt war.
Gruss Eric
Zitat:
@Omegaterminator schrieb am 16. Oktober 2016 um 17:38:43 Uhr:
Hallo,Habe das Problem endlich gefunden. Auf der Hydraulikpumpe sitzen zwei gelbe Relais.
Habe neue bestellt und die alten ausgetauscht. Dach funktioniert wieder
ohne Probleme. Habe dann noch jedes Relais einzeln durch ein altes ersetzt
und dabei festgestellt, das nur das untere der zwei Relais defekt war.Gruss Eric
hallo ,
jetzt fängt des dachproblem bei mir an
wollte gestern das dach nach der winterpause öffnen und siehe da ,das dach lässt sich nicht öffnen
der rechte flap fährt nicht heraus ich, sofort zur opelwerkstatt und die haben Den fehler (störung flapmotor links und rechts)herausgelöscht und dach funktioniert wieder
jetzt meine frage : wie lange wird das funktionieren weil die bei opel haben mir gesagt es kann wieder jederzeit passieren ,aber sie raten mir ab auf verdacht zwei neue motoren einzubauen(kosten von 1300 euro)
Mal nach TwinTop und Flaps googeln...
Hallo Leute brauche dringend Hilfe,
Bei meinem Astra 1.9 cdti Twintop öffnet sich das Dach 1-2 male und plötzlich bleibt das Dach stehen halb offen.
Nachdem ich bisschen gedrückt habe richtung schließen dann funktionierte das Aufeinmal.
Fehlermeldungen sind dies...
B1302 -kontaktschalter vorderer riegel verriegelt
-Niedrige Spannung
-Sporadisch
B369A- kontaktschalter
- schlechte Funktion
- sporadisch
Ich brauche dringend Hilfeeeee
Oder werde es verkaufe. 3,5t€