TwinTec KLR in 320 einbauen
Hab mir einen TwinTec KLR bestellt.
Hat jemand ne gute ANleitung, wie ich den einbaue.
Was muss alles demontiert werden?
Kann man so etwas mit handerklichem Geschick,
ohen Fachwissen und Standard-Werkzeug selbst machen?
Danke.
21 Antworten
Nunja, vielleicht bohrt ja jemand löcher in den motorblock um das KLR dort anzuschrauben... 😁
Egal wie, es können (theoretisch) immer fehler auftreten, und für die will und kann keine werkstatt bei einem fremdeinbau haften. verständlicher weisse.
Zitat:
Original geschrieben von MartinSHL
Nunja, vielleicht bohrt ja jemand löcher in den motorblock um das KLR dort anzuschrauben... 😁
Egal wie, es können (theoretisch) immer fehler auftreten, und für die will und kann keine werkstatt bei einem fremdeinbau haften. verständlicher weisse.
Ich sag ja,dann ist derjenige völlig behämmert und nicht lebensfähig😁
Zitat:
Original geschrieben von Limo320
Leute,Ihr tut grad so,als ginge es um einen Airbag oder so 😁
Gegenfrage! Was soll bitte bei 3 Schläuchen schief gehn?( Haftung? )😛
Außer man ist völlig behämmert,blind und hat 2linke Hände😉gruß
endlich hats mal jemand erkannt 😁
wenns um bremsen gehen würde, würde ich die aufregung ja verstehen, aber doch nicht bei nem klr
Zitat:
Original geschrieben von Limo320
Ich sag ja,dann ist derjenige völlig behämmert und nicht lebensfähig😁
Weißt du ob der Mensch genauso einer ist?
Bei mir kommen auch öfters welche an und fragen ob ich denen den Einbau bestätige. Die können gleich wieder vom Hof fahren, ich hafte doch nicht für Pfusch der durch andere verursacht wurde.
Es geht auch nicht darum das das Auto ausbricht oder auseinander fällt. Es geht darum das die Werkstätten nicht für andere haften, gerade dann nicht wenn die an dem Einbau nichts verdient haben.
Wenn der Kunde mir 200€ gibt, dann zeichne ich ihm das ab.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von BlueWhite
Weißt du ob der Mensch genauso einer ist?
Bei mir kommen auch öfters welche an und fragen ob ich denen den Einbau bestätige. Die können gleich wieder vom Hof fahren, ich hafte doch nicht für Pfusch der durch andere verursacht wurde.
Es geht auch nicht darum das das Auto ausbricht oder auseinander fällt. Es geht darum das die Werkstätten nicht für andere haften, gerade dann nicht wenn die an dem Einbau nichts verdient haben.
Wenn der Kunde mir 200€ gibt, dann zeichne ich ihm das ab.
Wenns sone Leute gibt,haben diue aber bestimmt kein Lappen😁
Egal,muß jeder selber wissen.
Meiner war ab Werk mit Euro 2😛
gruß
Zitat:
Original geschrieben von BlueWhite
Weißt du ob der Mensch genauso einer ist?
Ein Blick unter die Motorhaube, und Du siehst es...
Zitat:
Bei mir kommen auch öfters welche an und fragen ob ich denen den Einbau bestätige. Die können gleich wieder vom Hof fahren, ich hafte doch nicht für Pfusch der durch andere verursacht wurde.
Mein Einbau ist kein Pfusch...
Ausserdem müssen eh die Abgaswerte getestet werden - spätestens dabei sollte man Pfusch erkennen.
Ok, Du natürlich nicht - Du schickst die Leute ja gleich wieder vom Hof...
Ja natürlich. Es geht auch nicht darum.
Mir ist es Latte wie der das da reingeschustert hat oder ob das eine Top arbeit ist.
Ich will nicht derjenige sein der für eventuelle Fehler haftet.
Einfach mal als Beispiel (übertriebenes Szenario):
Das KLR Ventil reißt von der Halterung ab und beschädigt Teile im Motorraum.
Wer haftet dann? Die Werkstatt, denn die hat den Einbau, durch sich selbst, bestätigt.
Es könnte passieren, muss nicht. Aber allein 1% Wahrscheinlichkeit reichen mir um den Wisch nicht abzuzeichnen. Wie gesagt 200€ und ich mach das.
Wie kann man nur so borniert sein? Wie kann man nur so am Text vorbei lesen? Das hab ich noch nicht erlebt!
ICH BIN JETZT RAUS!