Twingo Zahnriemen gerissen
Hallo,
am Twingo meiner Schwiegermutter ist gestern der Zahnriemen gerissen. Auto ging während der Fahrt einfach aus. Habe dann mal das guckloch vom Zahnriemendeckel aufgemacht und den Motor mal drehen lassen. Nockenwellenrad und Zahnriemen drehen sich nicht mehr. ALso Zahnriemenschaden. und das bei 89800 km ! Normal ?
Meine Frage nun: Was muss ich alles neumachen wenn ich den Zahnriemen neu machen will. Muß ich den Zylinderkopf auch austauschen ? Evtl. Ventile krumm ??
mfg
Markus
31 Antworten
...außerdem ging´s nicht um´s Einstellen (das ist beim D7F überhaupt kein Akt, da man auf dem Nockenwellenrad wunderbare Markierungen hat), sondern um´s Wechseln.
Den ganzen Vorgang aufzuschreiben dauert etwas (am Besten mal ein Buch kaufen), aber es ist alles sehr handlich und zugänglich.
Gruß
Servus Jungs...
Meine Hippe hat nun das gleiche Problem.
Irgendwie ist das aber alles nicht so ganz einfach. Ich hab getestet ob der "lüfter" [Schräge Schaufelblätter] von der LIMA sich noch dreht, Fehlanzeige...
Ich muss dazu sagen, das ding ist mir bei 120-130 Kmh gerissen... Und wenn ich mich noch recht erinnere, ist mir gleichzeitig auch der gang raus gesprungen...
Lohnt sich bei 10 Jahre twingo die ganze sache noch, oder gleich in den Eimer???
rein schauen kann ich erst in ca 1 Woche, da ich dann ne Werkstatt mit Hebebühne habe...
Würde mich nun mal interessieren was ihr so denkt 🙂
Neu machen müsste man dann :
Ventile
WaPu
Gegebenenfalls Starter ( Es war dunkel und ich dachte es ist wieder der Zündverteiler... Da geht die Kiste auch mal gerne aus... Gleiche Symptome... ]
Vendildeckel-Dichtung
Ähnliche Themen
Hallo,
Mein Renault Twingo ist einfach während der fahrt ausgegangen.
Auch nach mehrmaligen Versuchen springt er einfach nicht mehr an....
Es kommt immer nur ein Zündfunke und das wars.
Woran könnte es liegen das er nicht mehr anspringt?
Gruß Adi
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Renault Twingo springt nicht mehr an...' überführt.]
Ist der Zahnriemen vielleicht gerissen?? Wurden da die Wechselintervall eingehalten? Der Twingo ist da nämlich sehr empfindlich...
Andere Möglichkeit: Dreht der Anlasser und er kommt nur nicht? So als wenn er kein Benzin bekommen würde? Dann könnte der OT-Geber spinnen. Wechsel bei Renault kostet nicht die Welt und beseitigt das Problem 🙂
Oder Batterie ist tot weil die Lima nicht mehr genug Strom liefert.
Gruß Miwo 🙂
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Renault Twingo springt nicht mehr an...' überführt.]
Danke für die Antwort.
Ne der Zahnriemen ist nicht gerissen.
Der Anlasser ist auch ok.
Die Batterie habe ich auch schon überprüft die ist auch ok.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Renault Twingo springt nicht mehr an...' überführt.]
hi!
wenn die batterie beim anlassen unter 10,5 volt fällt,springt der twingo auch nicht mehr an.
mal ne 2te batterie mit hinhängen.Bitte nicht direkt auf beide pole.
+ - Batterie ; - - masse am motor!!!
OT-geber mal ausblasen.hat bei mir am samstag geholfen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Renault Twingo springt nicht mehr an...' überführt.]
An der Batterie liegt es nicht das habe ich schon überprüft.
Wie meinst du das den OT-Geben ausblasen?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Renault Twingo springt nicht mehr an...' überführt.]
habe mit pressluft den OT-Geber abgeblasen.da sammelt sich meistens dreck und metallstaub und das kann zu falschen werten führen.du kannst ihn auch ganz leicht ausbauen und von hand reinigen.brauchst nur einen 10er schlüssel,oder ne ratsche mit ner 10er nuss.
der OT-Geber befindet sich an der oberseite vom getriebe.genau an der stelle an der das getriebe mit dem motor zusammen ist.
stecker nicht vergessen abzuziehen.
wo kommst du her?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Renault Twingo springt nicht mehr an...' überführt.]
Habe den twingo am Freitag abholen lassen zum einlesen und es war doch der Zahnriemen.
Der Zahnriemen ist übergesprungen und nun ist der Motor kaputt.
Ich bin jetzt dabei einen Motor zu suchen...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Renault Twingo springt nicht mehr an...' überführt.]
Danke für die Hilfe und die Erklärungen 🙂
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Renault Twingo springt nicht mehr an...' überführt.]
Was ist denn ein OT-Geber???😰
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Renault Twingo springt nicht mehr an...' überführt.]
Zitat:
Original geschrieben von JanzenMarkus
Was ist denn ein OT-Geber???😰
Such mal nach "oberer Totpunkt". Bei diesem alten Thread ist es wahrscheinlich sinnvoller, einen neuen Thread zu eröffnen, wenn du ein Problem mit (d)einem Auto hast.
notting
PS: Kann gerade keine PMs schreiben wg. Serverwartung. Kurzfassung: Es ist das beste für dich, wenn du einen neuen Thread mit deinem Problem aufmachst.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Renault Twingo springt nicht mehr an...' überführt.]
Zitat:
Original geschrieben von notting
Such mal nach "oberer Totpunkt". Bei diesem alten Thread ist es wahrscheinlich sinnvoller, einen neuen Thread zu eröffnen, wenn du ein Problem mit (d)einem Auto hast.Zitat:
Original geschrieben von JanzenMarkus
Was ist denn ein OT-Geber???😰notting
PS: Kann gerade keine PMs schreiben wg. Serverwartung. Kurzfassung: Es ist das beste für dich, wenn du einen neuen Thread mit deinem Problem aufmachst.
Hallo
Recht vielen Dank erst mal für den Tipp mit der Drosselklappe, aber er läuft trotzdem nicht an. Benzin kommt das richt man aber er läuft mir verdammt nicht an. was könnte noch für Ursachen haben.??? Was soll ich mit den oberen Toten Punkt machen und bei Welchen Zylinder.??? bitte da um Hilfe.
Danke im Voraus.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Renault Twingo springt nicht mehr an...' überführt.]