twingo wasserverlust

Renault Twingo I ( C06)

hallo
ich habe ein problem mit meinem renault twingo bj 96.
irgendwie baut er überdruck im kühlkreislauf auf dh.wenn ich ca 3-5 km
fahre (kühlwasser warm) dann geht meine kühlwasseranzeige in der instrumentenbeleuchtung an. mir drückt es dann das ganze kühlwasser durch den kühlwasserbehälter in den motorraum nach draußen.
habe schon das thermostat und die kopfdichtung geprüft und ersetzt.weiß nicht mehr weiter.
bin um jeden tip dankbar.
gruß

19 Antworten

hmmm ich sitz grad hier in dinkelsbühl (nahe rotenburg tauber) aufm seminar.. ich könnte es einrichten das ich vileicht nächste woche vorbei komme... reicht das ??

ja sag mir grad bescheid wann?
viel spaß noch

hi leute.
ich hab nochmals gründlich im internet gelesen.
weiß jemand ob die laufbuchsen beim twingo mit papier- oder kunststoffdichtungen abgedichtet sind??
gruß

es sind hauchdünne gummiringe...
solange der zylko nicht unten war und dabei der motor gedreht wurde sind die auch dicht..
ansonsten hättest du eine oel-wasser emulsion die sich als brauner brei äusert oder einen wundersamen oel anstieg...
kühlsystem abdrücken.. (1,5 bar) und bei heißem motor einen leack cjheck machen..
das ist das was ich gemacht hätte wenn ich die zeit gefunden hätte zu dir zu fahren...
aber was nich is kann ja nboch werden..
bin halt extrem viel bescvhäftigt.. was du dir sicher denklen kannst...

Ähnliche Themen

hi leute
vielen dank für alle tips.
es war die zylinderkopfdichtung in verbindung mit der wasserpumpe
und laufbuchsendichtung.
läuft jetzt super vielen vielen dank.
wenn ich mich revangieren kann meldet euch.
gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen