Twingo-Höchstgeschwindigkeit
Wie schnell ist eurer Twingo ??
Mit meinem Bj.09.2004 16V habe ich Gestern
165 Km/h gefahren, war aber noch was drin!!!(getestet auf Höchstgeschw.habe ich ihn noch nie) .
65 Antworten
ich weiß gar nicht, warum ihr mich hier runter macht. will mich hier auch nicht streiten. es ging um höchstgeschwindigkeit und wenn mein twingo dieses anzeigt, dann stimmt das auch. das der tacho auch etwas lügt, ist mir durchaus klar.
und nun zu dir edgar. wenn du es nicht glaubst, dann solltest du mal zu deinem renaulthändler gehen und nachfragen, ob die anzeige auch eine 2 zuläßt.
briefträger 120, wenn du jemanden beleidigen möchtest, dann suche dir jemand anderen. wohl angst vor einer frau, die dir mal die meinung sagt
Meiner hat mal 187 km/h angezeigt,und das mit ner 40ps-Maschine. Naja,es ging bergab und ich hatte viel Schwung.Bergauf bin ich froh,wenn er 130 packt.
Zitat:
Original geschrieben von Edroxx
Jetzt mal ehrlich 🙂 wer traut sich denn damit schneller als 170 zu fahren ? 😉
Also bei akzeptablem Strassenzustand und ohne Seitenwindböhen geht das relativ gut. Bis 160 recht flott, bis 180 (Tacho) gehts auch noch, allerdings schon recht zäh. Etwas wäre wohl noch drin. Allerdings denke ich eher das der Motor ev. nicht extrem Drehzahlfest ist, drum hab ichs dabei bewenden lassen. Will noch viele Km mit dem Kistchen machen.. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Edroxx
Jetzt mal ehrlich 🙂 wer traut sich denn damit schneller als 170 zu fahren ? 😉
Ich weiß ja nicht wie sich Dein Golf verhält, aber im Twingo ist das ohne weiteres möglich
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von twingogirl
ich weiß gar nicht, warum ihr mich hier runter macht. will mich hier auch nicht streiten. es ging um höchstgeschwindigkeit und wenn mein twingo dieses anzeigt, dann stimmt das auch. das der tacho auch etwas lügt, ist mir durchaus klar.
und nun zu dir edgar. wenn du es nicht glaubst, dann solltest du mal zu deinem renaulthändler gehen und nachfragen, ob die anzeige auch eine 2 zuläßt.
briefträger 120, wenn du jemanden beleidigen möchtest, dann suche dir jemand anderen. wohl angst vor einer frau, die dir mal die meinung sagt
ein bischen spass muss sein,dann ist die welt voll sonnenschein.nimm es nicht so ernst ,wenn du dich beleidigt fühlst"entschuldigung"aber mal erlich,ich fahre einen megane 16v rxe gt mit 107 ps und schaffe da die 200 hundert grenze mit anlauf und rückenwind.gut er ist schwerer und grösser.aber die 2o6 bei einen twingo?????????dann kann der tcho überhaupt nicht stimmen.beim adac bieten die als mitglied kostenlose tacho tests an !!!!!
so dann hier mal die aufklärung wie viel ein twingo tacho anzeigen kann.
habe zuerst gedacht das der "neue" twingo tacho mit der "strichen"-tankanzeige (ihr wisst was ich mein 😉 )
eine 2 vorne anzeigen kann, aber hab mich da mal schlau gemacht.
hier das bild vom "alten" tacho, mit der "punkt"-tankanzeigen:
**_KLICK_**
und hier vom "neuen" tacho, mit "strichen"-tankanzeige (ist aber ein bild mit blauer beleuchtung:
**_KLICK_**
hmm, warum geht auf dem zweiten Bild denn nicht die Reservelampe an?
Egal, die Digits zeigen ganz klar das keine 2 angezeigt werden kann....Der Twingo meiner Mutter Bj.01 mit 58PS schafft mit laaangem Anlauf Tacho 163.
Spaßig ist es dann bei Seitenwind nicht mehr....als wir den Wagen bekommen haben damals habe ich als Führerscheinneuling bei dem Tempo auf der AB ne Vollbremsung machen müssen....war alles andere als witzig. Okay, mit zunehmender Erfahrung wird man schließlich auch souveräner...
Fehlende PS werden halt notfalls durch Wahnsinn ersetzt. 😉
Der Golf hat auch bei 240 keine Probleme, ich kenne es nur von meinem, zugegeben recht alten, Polo. Wenn ich da 130 (VMAX 😁 ) fahre habe ich doch schon manchmal recht Angst wenn dann plötzlich eine kleine Böhe das leichte Autochen zur Seite schiebt, ebenso neben Bullis etc. und besonders auf Brücken.
die reservelampe geht nicht, weil der tacho nicht angeschlossen ist.
Also, hab jetzt mal bei meinem Tingo die Anzeige genau studiert. Das Digit, welches die Hunderter anzeigt ist nicht ganz komplett. Das heisst, der obere Linke senkrechte Strich fehlt.
Eine vertikal gespiegelte 6 müsste also darstellbar sein. Ergo sollte auch eine 2 darstellbar sein. Zumindest rein vom Anzeigefeld her.
sollte ich demnächst mal wieder auf der autobahn sein, werde ich ein foto machen. dann seht ihr, das vorn eine 2 steht
Hallo
Da ich relativ viel BAB fahre, hat sich mein Maschinchen (58 PS) an eine schnellere Gangart gewöhnt. Und nach einer knappen halben Stunde des Warmfahrens (bis 130), fahre ich auch schon mal 150.
War in den letzten drei Wochen zwei mal länger unterwegs (HH-Stuttgart).
Mal zu viert, mal zu dritt, immer mit Gepäck dabei.
In der Endgeschwindigkeit waren 165 drin (ohne Berg).
Eigentlich gar nicht so schlecht, wenn man bedenkt, dass er als Stadtauto konzipiert ist.
Am wohlsten fühle ich mich bei um die 140, weil irgendwann das Dach zu sehr flattert und Bodenwellen noch stärker wahrgenommen werden.
Ich würde den Kleinen wieder kaufen, wenn auch mit Klimaanlage!
Bye
Tex
EZ 2000, Phase 3, 85000 km, davon 52000 km in zwei Jahren ;-)
Hallo Leute,
ist hier alles eingeschlafen!!!!!
Bei meinen 165 km/h bin ich mit meiner Frau gefahren,
na ja ihr wüßt wie das ist, meine Frau sitzt erstmal ganz ruhig
ich auf der linken Spur und gib noch etwas Gas. Da höre ich
schon die ersten Töne bei 140km/h "Fahr nicht so schnell ".
Die Ausrede ,der Kat muß saubergebrannt werden hat bis
165 km/h geholfen,dann habe ich um die absolute Stille
im Auto zu beenden die Geschwindigkeit reduziert.
Demnächst will ich aber alleine die Höchstgeschwindigkeit
testen.
Hallo,
der Twingo 16V Bj. 2001 kann definitiv 200km/h
darstellen. Der Tacho geht zwar vor, aber laut Navi
lief er leicht Bergab 184km/h. Am Tach standen 204km/h !!
Gruß SaabGuru
Hast du mal ein Bild von deinem Tacho? Wir hatten auch einen Twingo 16 V BJ. 2001, allerdings lief der konstant 199 laut Tacho und mehr nicht. Dank zu kleiner Reifen (195/40 R14) ohne Tachoangleichung.