Twingo für Fahranfängerin

Renault Twingo I ( C06)

Hallo werte Twingo Spezialisten,

die Tochter eines guten Freundes hat sich auf einen Twingo mit Faltdach festgelegt;-) Jetzt kommt die Krux: Der maximal zur Verfügung stehende Etat beträgt 3600€. Jetzt die Fragen: Worauf ist beim Kauf eines gebrauchten Twingos z.B. 1.2 , 58 PS besonders zu achten? Gibt es unangenehme Dinge bei diesem Modell, die man schnell übersehen könnte? Auf was ist besonders zu achten? Wann ist der Zahnriemen fällig und was kostet der Wechsel ca.? Bin für jeden Tipp dankbar, damit Annika ein gutes erstes Auto bekommt.

Vielen Dank für eure Tipps

Hufergasse

16 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von aurian


Zahnriemen ist ein MUSS, speziell beim D7F Motor, 60- oder 58 PS ist der recht empfindlich. Bei der Gelegenheit WaPu auch wechseln.

Das FL erkennst du grundsätzlich an den 14" Felgen (13" gehen da nicht mehr über die Bremssättel, denn die Bremsen wurden auch optimiert.) Weiter sind im FL die Klarglaslampen mit Freiformreflektor eingeflossen.

Auch das Armaturenbrett ist anders, such dir mit Google mal ein paar Bilder.

Eine hübsch zusammengefasste Twingo Historie findest du hier.

Guten Morgen zusammen,

prima Tipps. Also, ich habe mal einige Bilder auf der von aurian genannten Page, mit denen des Kandidaten verglichen.

Er hat schon Klarglasscheinwerfer, ohne den zusätzlich darunter montierten Blinker und auch die neuen Innenraumverkleidungen/ Türverkleidungen. Also ein Twingo 3 Serie 5. Denn müsste er ja auch die Clio Sitze haben.

Die Sache mit dem ZR ist ärgerlich. Aber ich werde mal mit einem Nachlass von 500€ die Preisverhandlungen beginnen.
Ich habe auch über die Schlüssel Nr. mal nach dem Motortyp gesucht. Es soll ein C06 sein. Aber der ist doch von den älteren Modellen.

Nochmals allerbesten Dank für die bisherigen Infos. So muss ein gutes Forum funktionieren. Ist eben MT!!

Schönen Arbeitstag noch:-)

Ansonsten suchen wir im Umkreis von ca. 50Km um Essen/ Ruhr.

OK, danke für die Blumen.. 😉

Und ja, C6 bezieht sich auf die Karosserie, nicht auf den Motor. Im Twingo gabs beim alten Modell grundsätzlich die Motortypen C3G, D7F und D4F.

Der C3G kommt in deinen Jahrgängen aber nicht mehr vor, war der alte 13er mit Steuerkette.

Gruss

Deine Antwort
Ähnliche Themen