Twingo Bj 95 paar Infos gesucht
Hallo, ich wollte mal wissen was der Twingo Easy Bj 95 ,E-Paket,ohne Servo und ohne Airbags,
mit 70.000km auf der Uhr an "Auffälligkeiten" oder "Ausfallerscheinungen" äußert !
Ich möchte den eventuell kaufen.
Wie prüfe ich denn da die Kupplung? Genau so wie beim normalen Schalt-wagen?
Was würdet Ihr mir Raten zu überprüfen ?
Kopfdichtung möchte ich auch prüfen !
Reicht es wenn ich wie herkömmlich nach Wasser und Öl gucke um festzustellen ob die Kopfdichtung platt ist?
Oder sollte ich irgendwo "Hand anlegen"? So dann vielleicht ein Leck finde ??
Tüv und AU sind von Februar diesen Jahres frisch gemacht.
Besichtigung ist erst Montag. Ist aus Erstbesitz !!!
Danke für eure Hilfe bei diesem schönen Wetter !!!
Vielleicht sagt Ihr mir noch einen "Marktwert" ?
15 Antworten
Hi,
also kupplung überprüfen ist schwierig aber bei 70000 km noch kein prob einfach mal 2 gang einlegen und kupplung kommen lassen,geht der wagen aus ist alles top läuft er weiter kupplung platt.
Die ZKD sollte eigentlich auch noch kein prob sein aber mal gucken ob im ausgleichbehälter für kühlwasser noch was drin ist und wenn was drin ist sollte es grün oder rot sein nicht schwarz! Bzw. einfach mal hinter den abgaskrümmer gucken sollte das öl runterlaufen dann ist die dichtung platt aber wie gesagt bei 70000 km eher unwarscheinlich.
überprüfe auf jeden fall ob alle inspektionen eingehalten wurden.
Hat die karre einen Zahnriemen dann solltest du prüfe ob der gewechselt wurde (steht im serviceheft oder aufkleber im motorraum) in der regel alle 120000 km oder 5 jahre.
Ansonsten da der tüv erst gemacht wurde dürfte ich die bremse, oder etwaige andere sachen wie spiel in der lenkung erübrigt haben.
ABER: überprüfe es trotzdem, frag den verkäüfer ob er sonst irgentetwas weis.
ansonsten ist der twingo ein arbeitstier lange nach 100000 km könnte der ot geber dran sein dann springt der wagen schlecht an wie gesgat kann is bei twingo allerdings selten kostet auch nicht viel und ist schnell ersetzt.
Ansonten bei 70000km noch nicht die welt einfach fahren mit dem besitzer sprechen und dann preistechnisch was machen und __________> FAHREN^^
Der "alte" Twingo ist ein robustes Auto, mit leider doch einigen Kinderkrankheiten.
- Antribeswelle ist gern undicht
- Kopfdichtung ebenfalls (meisst bei um die 100tkm), also drauf achten, ob der Motor nass ist (Öl in Kühlflüssigkeit bzw Ölschaum!).
- Federn brechen gern!
- Radlager brummen gern
- Heizung ist oft dicht
- Verteilerkappe ist gern rissig (wassersprühflasche auf Kappe sprühen und gucken ob die drehzahl einbricht)
- Bremsen sind oft unter aller sau!
- Wasserpumpe leckt auch mal ganz gern
Achten auf Klappern/rasseln im Motorraum, ventilspiel könnte zu gross sein.
Das sind so die üblichen Verdächtigen bei dem Auto. Zahnriemen hat er nicht, die Steuerkette ist Problemlos!
Also mehr als 1500€ sollte er nicht kosten!
Hab meinen vor ein Paar Monaten, nach 8Jahren verkauft, rund 170tkm und 2 Wildschäden und die Karre rannte immernoch!
War das günstigste Auto was ich hatte. Ausser Radlager, Lichtmaschine und eine Wasserpumpe nichts gehabt in all den Jahren.
Naja, die Verteilerkappe hat mich in den Wahnsinn getrieben, aber sonst ist er wirklich unverwüstlich.
Hallo, erst mal danke für eure Hilfe !!!
Eure Aussagen ermutigen mich den Wagen anzugucken 🙂
1100€ soll der Wagen kosten und da ich im Internet für das Geld nur Twingos bekomme die 5 mal um den Baum gewickelt wurden,werde ich wohl zuschlagen.
Ich werd noch nach den Kfz-Steuern fragen.
Vielleicht zieh ich dann schon mal 100€ ab um mir dann davon einen Minikat zu kaufen !
Mal gucken....
Erstmal danke und wenn ich den Wagen habe, stell ich ein paar Fotos rein !!!
Also ich war ebend das Auto gucken.Leider hat mir die gute Frau am Telefon(Vor Ihrer Türe stand ich schon) brüh warm erzählt das es schon verkauft ist.Obwohl wir abgemacht hatten das ich der erste bin der sein Interesse kund tut.
Sie hatte bei der Terminabsprache gemeint das Sie am We keine Zeit hat frühestens Sonntag oder Montag.
Naja, dementsprechend die Laune bei mir !
Die suche geht weiter....
Ähnliche Themen
Bingo
BJ: 6/95 (Stuerkette gelle?)
92.000km
euro 2 (was kostet der Kfz Steuer?)
Faltdach
E-Fenster hat er geschrieben hat aber keine.
Dafür aber ein Airbag 😉
Grüne Plakette
HU-AU 07/2010
Ein Radlager defekt (Würd er mir aber machen)
1000€
Was meint Ihr ??
Hier mal ein Bildchen 😉
Wagen hat eine beulschramme und unten am Schweller einen Tick abbekommen...
Die Stossstangen wurden mal übergesprüht,blättert jetzt ab.
Würd mich wieder für eure Hilfe sehr bedanken !
Gruß
Moin Moin.
Soweit ist der Preis fuer nen' Twingo von '95 o.K. Haben selbst erst vor kurzem einen 96' er erstanden. An Ausstattung hatte der etwas mehr _ an Kilometern etwas weniger & die Stossstangen sind auch noch unlackiert. Aber der Preis wahr aehnlich.
Was mich persoehnlich stoeren wuerde sind die manuellen Fensterheber & die Lackierarbeiten bei den Stossfaengern. Aber das sei mal Ansichtssache!
Ausserdem waere ich vorsichtig, wenn der Verkaufer dir anbietet das defekte Radlager selbst zu machen.... Ist er ueberhaupt KFZ-Mechaniker?? Als Ausweichmoeglichkeit hol dir lieber mal nen' Angebot von einer freinen Werkstatt in deiner Naehe ein. Ggf. kannst Du so den Kaufpreis noch etwas druecken & hast dann aber eine Reperatur mit Garantie, die dich vielleicht nicht ganz soviel kostet.... Muss man halt schauen!
Kleiner Tipp: Achte unbedingt auf die Kopfdichtung ; die ( so hat's bei uns gerad ein Bekannter diagnostiziert ) ist bei unserem naemlich undicht! Zwar faehrt unser Twingo wie Sahne, aber gemacht werden muss es eh in naechster Zeit.
Auf was wir sonst noch so geachtet haben:
- vorangegangene Reperaturen ( was & vor allem durch wen wurden diese gemacht )
- Radlager
- Bremsanlage
- Fahrwerk ( gerade Federn Vorderachse brechen ja gern )
- Motor allgemein ( Aussehen, Undichtigkeiten, Oel, Wasserpumpe, Aufhaengung, etc. )
- Unfallschaeden ( Nachlackierte Karosserie, vordere und hintere Stossfaenger werden gern mal anlackiert, wenn sie als Ersatzteil nachgeruestet werden [nach Unfall] )
- Elektronik ( Batterie, Cockpitanzeigen, Licht, etc.)
Ja, weiter faellt mir jetzt erstmal nichts ein....
Hoffe der Twingo sagt Dir zu. Lass Dich aber nie durch den ersten Schein blenden.... Sieh lieber zweimal hin !!
Mit Gruessen aus dem Rheinland.
P.S.: Falls er EURO 2 hat.....dann belaufen sich die Steuern pro Jahr auf etwa 90,- Euronen. Also recht guenstig!
Mich würd da einiges Stutzig machen.
Und so wenig ist 1000€ nicht, für 200-300 mehr bekommst schon welche von Händlern mit Gewährleistung und auch unter 100tkm!
Also diese unfachgemässe Lackierung zeigt schon, das das Auto vom Fuscher/Bastler kommt. Dann noch das mit den E-Fenstern. Also wenn ich mein Auto verkaufe, weiss ich wohl, ob der E-Fenster hat oder nicht.
Ich empfehle dir lieber weiter zu suchen.
Der Twingo ist ein robuster Hund. Auf die Kilometer kommt es da nicht unbedingt drauf an.
Hi, erst mal Dankeschön für eure Rege Beteiligung !!!
Sehr informativ was Ihr so schreibt.
Ich hab Ihn gekauft !
Der Wagen ist noch in einer Werkstatt.Der Verkäufer ist ein "Händler" natürlich wird er mir keine Garantie geben aufs Auto.Wird sicherlich als Bastler verkauft-was will man machen.Die Werkstatt(anderer -Kollege von Ihm-offizielle Werkstatt macht mir für 55€ (Kostet das Radlager plus 40 Euro Einbau) das Lager fertig.
Tüv und Au bis 2010...bis dahin muss er halten 🙁
Ich hab mir den Motor anguckt und die Kühlflüssigkeit ist ROT also erstmal nichts was mich stutzig macht.
Ist ja Original so bei Renault.
Bremsflüssigkeitsstand war bis zur Max...
Der Motor sah erfreulicherweise aus wie NEU .....Also nicht Motorwäsche sondern das (was ist der Motor aus ALU?)
Alu bzw die ganze Optik sehr sauber....
Was ist das denn für ein kleines Schildchen ,was wenn man vor dem Motor steht ,unten links am Motorblock sitzt?
Da stand 07/02
Mein Dad fährt Megane und der hat in seine Betriebsanleitung geguckt weil da sowas drin steht übern Megane.....aber ich konnte das nicht ableiten auf den Twingo !
Wer weiß da von euch bescheid?
Ne AT soll es nicht sein....aber reden kann man ja viel wenn der Tag lang ist ne 😉
Gruß
PS: Der Wagen wird einmal ordentlich poliert dann is gut 😉 Die Stossstangen sind mir erstmal egal !!!
Kupplung ist auch okay.Hab ich wie von euch erklärt gemacht. 2 Gang rein und kommen lassen.Ging direkt aus 🙂 Kupplung oki 😉
Noch mal eine Abschließende Frage:
Renault Twingo 1.3 AIR FALTDACH
Was hat der Serienmäßig an Ausstattung??
Fahrerairbag hab ich schon gesehen.
Das große Faltdach.
Was noch?
Was macht man eigentlich wenn das Kofferraumschloss sich durchdreht?
Ist was abgefallen an der Mechanik ? Gibt es da vielleicht auch Erfahrungswerte?
Nicht das ich noch einen Kaufe wo alles verändert wurde !!!
Bitte auch mal einen Nachweis wo ich selber nachlesen könnte falls zur Hand !!
Danke-hab euch auch ein Danke gegeben !!
Zitat:
Original geschrieben von alpahknight
Hallo, ich wollte mal wissen was der Twingo Easy Bj 95 ,E-Paket,ohne Servo und ohne Airbags,
mit 70.000km auf der Uhr an "Auffälligkeiten" oder "Ausfallerscheinungen" äußert !Ich möchte den eventuell kaufen.
Wie prüfe ich denn da die Kupplung? Genau so wie beim normalen Schalt-wagen?
Was würdet Ihr mir Raten zu überprüfen ?
Kopfdichtung möchte ich auch prüfen !
Reicht es wenn ich wie herkömmlich nach Wasser und Öl gucke um festzustellen ob die Kopfdichtung platt ist?
Oder sollte ich irgendwo "Hand anlegen"? So dann vielleicht ein Leck finde ??
Tüv und AU sind von Februar diesen Jahres frisch gemacht.
Besichtigung ist erst Montag. Ist aus Erstbesitz !!!
Danke für eure Hilfe bei diesem schönen Wetter !!!
Vielleicht sagt Ihr mir noch einen "Marktwert" ?
Hi
den Marktwert kannst du hier errechnen
www.autobudget.de oder www.dat.de oder schwacke.de
Auch wenn er Tüv hat würde ich ihn unter die Lupe nehmen, wenn ich bedenke wie unser Tüv hier bei uns in der Nähe die Fahrzeuge prüft.
Krankheiten sind
-> Stoßsämpfer
-> Federn
-> Heitzungsgebläse muss auf allen 4 Stufen funktionieren. (ist ne Krankheit) Kostet dich einen Gebläsewiderstand was ca. 70 € kostet.
-> Radlager
Was du beachten solltest ist
-> ob dieses Fahrzeug Steuerkette hat (würde für dich Forteilhaft)
-> Rost
-> Unfallfrei
-> Scheckheftgepflegt
mfg
Alex
Zitat:
Original geschrieben von alpahknight
Noch mal eine Abschließende Frage:Was hat der Serienmäßig an Ausstattung??
Das große Faltdach.
Was noch?
Danke-hab euch auch ein Danke gegeben !!
Faltdach zählt nicht zur Serienausstattung sondern zur Zusatzausstattung mit Aufpreis.
Das Fahrzeug lässt sich auch beim Wiederverkauf besser mit einem Faltdach vertreiben.
mfg
Alex
Auto gekauft.
95€ Radlager mit Einbau.Der Typ aus der Werkstatt ein Idiot.....erstmal war alles was es an Schrauben und Gewinden gab vernudelt (Scheinen wohl die 3 Vorbesitzer des öfteren Radlager gemacht zu haben) und der Mechaniker hat 4 Std gebraucht um aus Scheisse noch was retten!!
Naja , jetzt hab ich mal bei der Heimfahrt die ....Felgen angepackt.Hätte ich nicht tuen sollen 😉 Bremssattel hängt fest....ja links und rechts 🙁
Muss ich wohl die Kolben was gängig machen.
Habt Ihr ein paar Seiten im Netz wo ich NEUE bekomme (Sättel) unter 60€ !!!
Würde auch im Eintausch gehen mit meinen Alten !!
Nichts des do trotz ,Auto ist sauber. Ich hab alles gestern noch mal nach gesehen auf der Bühne bei dem Mechaniker.
Das Oel ist wohl alt,aber sonst alles oki 😉 Motor schnurrt wie eine Katze 😉 Nur etwas zu breite Füße zum Kuppeln.
Weiß jemand wo ich die Stege die Nachsteller für die Trommel herbekomme oder wie die "wirklich" heißen.Ich brauch 2 neue und 2 neue Bremszylinder für hinten !
Für Infos wäre ich Dankbar. Ps: Preis vielleicht noch von euch was Ihr für Erfahrungswerte habt !
Danke
Schade , hätte ich das mal eher gelesen ! Ich hätte auch nen 95er zu verkaufe gehabt ! Wirklich guter Zustand 137 000 ... vieles ( bzw alles was wichtig ist neu ) TÜV bis 09/2010 ... für 1200 oder 1300 hätte ich ihn auch abgegeben ... und ohne die Macken die deiner jetzt hat !
Rest kannste ja im Markplatz angucken ...
Mfg Matthias