Twingo 2, Klimaanlage kühlt net mehr

Renault Twingo II ( N)

Twingo 2, 1.2 Motor 75PS, BJ 12. Normale Klimaanlage, also nicht automatik.
Vor 2 Jahren hat die Klima einen neuen Klimakondensator bekommen, weil undicht war, vor 3 Wochen bei ATU einen Klimacheck gemacht, laut ATU Funktioniert imma noch einwandfrei, nur hat 150g Gas gefehlt, lezte paar Tagen merke ich das aus den Luftungsdüsen keine Kälte mehr raus kommt, kommpresor geht an also magnetkupplung schaltet aufedenfall.
So weit ich weiss geht der Kompressor nicht an wenn Klimaanlage leer ist?
Mein Thingdiag Launch sagt das bei aus Motor klimamitteldrück 5 Bar ist, bei Motor an 8Bar.
Was ist den da faul

Screenshot_20220702_143122_com.us.thinkdiag.plus.jpg
26 Antworten

Wenn Du Glück hast, ist nichts undicht.

Viele Autos dessen Klima Jahre nicht gewartet wurde, sind einfach nur leer. Das Kühlmittel verflüchtigt sich im Laufe der Jahre. Technisch bedingt.

Aber vielleicht hast Du auch Pech.

Hauptsache jetzt Kontrastmittel drin

Moin, so heutiger Besuch in die Werkstatt bringt Licht in Dunkelheit, also der Twingo braucht nen neuen Klimakondensator.
Mal ne Frage, wo bestellt ihr den die Teile für eure Autos?

Gucke gerade auf Autodoc die Preise an, eins aber irritiert mich irgwie, Die Klimakontesatoren die da für unseren Twingo angeboten werden haben auch gleich nen Trockner an der Seite des Kondensators, wenn ich aber unter der Haube beim Auto gucke, sehe ich kein Trockner auf dem Kondensator. Und die haben alle unterschiedliche Masse, bei einigen steht da Netzmasse, bei einigen normal L/B/H.
Laut den Rechnung wurde damals ein Nissen Kondensator eingebaut, mit 510 x 388 x 16 mm Masse, die Masse hat aber keiner von den 29, die auf der Autodoc angeboten werden.
Welchen bestelle ich den nun, hm?

Ok, mit dem Tronkner hat sich erledigt, der ist drauf, aber mit der Masse blike ich da nicht ganz durch.

Ähnliche Themen

Je nach Fabriknummer hast du entweder einen gesonderten Kühler und einen Klimakondensator, oder aber, einen kombinierten Kondensator, wo alles in einem Bauteil ist. Der ist natürlich extrem teuer.

Teile kaufst du günstig vom seriösen Zubehör unter der Teilenummer. Du musst nach der Teilenummer schauen, vergiss die Maße. Den Hersteller den du angibst, habe ich auch verbaut, alles gut. Erstausrüster.

Wie gesagt,. Beim T2 ist es sehr oft der Kondensator, der sitzt total ungeschützt an der Front. Und viele vergessen, dass sich das Kühlmittel sofort gasförmig verflüssigt, das bedeutet, "sehen" wirst du nie, ob eine Klima undicht ist. Außer natürlich, Kontrastmittel und UV Lampe.

"Teile kaufst du günstig vom seriösen Zubehör unter der Teilenummer. Du musst nach der Teilenummer schauen, vergiss die Maße"
Kannst mir da bisschen genauer erklären,wie kriege ich original Teilenummer von dem Kondensator raus? sorry.
wenn ich z.B nach über Klimaanlage - Klimakondensator suche finde ich z.B bei Autodoc welche, die ab 70€ (auch mit tronkner), und laut der Seite passen die auch für T2,
wenn ich aber über Kühlung - Kühlmodul suche, finde ich welche die ab 200€. die sehen aber beide gleich, welche kaufe ich mir denn?
der sollte laut meiner Rechnung jetzt eingebaut sein https://www.autodoc.de/nissens/8159017
und so ein finde ich z.B https://www.autodoc.de/ridex/8054298
wo ist denn unterschied?
3333 AQU vielleicht hilft dir die mehr

Ab der Fabrikationsnummer 110316 brauchst Du beim Vorfacelift Deinen teuren Kombikühler, auch Klimakondensator genannt. Kombiniert, da er beide Bauteile in einer Einheit hat, also Motorkühler und Klima. Bei Dir auf jeden Fall den Kombi, da 2012er bzw. Facelift.

Deine Teilenummer lautet 8660003445.

Du bestellst exakt nach dieser Teilenummer in Erstausrüsterqualität, dann passt der garantiert.

Solltest Du es selbst machen, habe ich Die original Werkstattanleitung des Herstellers als PDF für den Tausch, aber du lässt es ja machen. Klima muss sodann ohnehin befüllt werden, Trockner neu aber bitte neue Wellendichtringe kaufen.

Keine Sorge, die hat eine kompetente Werkstatt auf Lager.

Danke dir, aber das irritiert mich ja noch mehr, über die Nummer 8660003445, kommen nur einzelne Kondensatoren. Also nicht kombi.
Hab jetzt den in Netz gefunden, der jetzt eingebaut ist, und der hat OEN 8200369308, und wenn ich die Nummer eingebe, da kommen die Kühlmodule, also beide in einem.

Ich sehe schon, aus einem einfachen Thema wird etwas kompliziertes, aber alles gut, wir helfen dir, dafür sind wir da.

Also, der Single Kühler für den Motor hat die Teilenummer 8200369307. Das ist z.b. meiner. Die nummer wurde ausgetauscht in die Alternative 8660003478, es ist egal, welchen man nimmt.

Die von Dir angegebene Teilenummer ist die richtige, das ist der Kombikühler für Klimaautomatik und normale Klima, und bis maximal zur Fabrikationsnummer 121127, nicht darüber.

Was bedeutet das für Dich? Das bedeutet, dass Du direkt Deine Teilenummer bestellen kannst.

Bestelle idealerweise exakt Deine verbauten Teilenummern, die passen garantiert.

Hieran merkst du, bei Renault Fahrzeugen, ganz besonders beim twingo, helfen Schlüsselnummern NICHT weiter.

Du musst immer deinen fabrikaufkleber in der a Säule Beifahrer haben, da steht alles drauf. Fahrgestellnummer, Modell, wahrscheinlich CN05, FABRIKATIONSNUMMER, Farbe, Ausstattungscodes, Polsterfarben usw.

Am besten fotografiere den Aufkleber, daran kannst du garantiert passende Teile bestellen. Für die Zukunft.

Aber für diesen Fall hier ist es erledigt, da du ja deine Teilenummer ab Werk identifizieren konntest.

Beispiel aus der Praxis: Hätte ich deine Fabrikationsnummer nicht, wäre ich laut Teileprogramm bei 2 getrennten Kühlern gelandet.

Verstanden?

PS. Bitte auf keinen Fall nach maßen gucken, da bestehen mitunter eklatante Unterschiede, da viele unterschiedlich breit oder lang sind, dennoch passen, da die Halterungen identisch sind.

Ja, bisschen, und auch das, hätte ich meine Rechnung nicht, hätte ich nie auf die Nummer draufgekommen.

Welches Teileprogramm benutzt du, wenn ich fragen darf?
Ich hab z.B bei der ganze Suche nach eine Seite gestolpert catcar.info, da kann man auch vieles finden.

Die ist super. Da hast du alle Explosionszeichnungen und Teilenummern

Deine Antwort
Ähnliche Themen