Twincharger zukünftig vor dem Aus?
N´Abend allerseits,
gerade bei den Kollegen vom Forum Polo9n.info gefunden:
www.caradvice.com.au/.../
Bei dem Theater mit der Maschine würde mich das nicht wundern 🙄
Beste Antwort im Thema
Moin!
manchmal bin ich wirklich erschrocken über das Niveau in diesem Forum, auch wenn ein solcher Thread wohl bei diesem Thema wieder einmal zu erwarten war.
Da taucht dann als erstes die Klientel auf, die natürlich schon immer wusste, dass der Twincharger Schrott ist und dass es ja so kommen musste (obwohl jeder, der den Text gelesen hat und des englischen mächtig ist, erkennen kann, dass es VW dabei um Kosteneinsparung aufgrund der komplexen Technik und nicht um Probleme mit dem Motor geht)
Dann dürfen natürlich in so einem Thread die nicht fehlen, die sich den tollen 1,8 TSi gekauft haben, der ja so viel besser ist, auch wenn es mit der Sache so gar nichts zu tun hat.
Fernab des Themas sind aber auch die, die dann Beiträge schreiben, wonach VW gleich sämtliche Direkteinspritzer zurück zieht (also quasi die gesamte aktuelle Otto-Motoren-Palette, oder die Diesel gleich auch mit?), oder die von massiven Problemen des 2,0 TDI mit dem Partikelfilter berichten und dass das ja viel schlimmer sei, in beiden Fällen bleiben sie auf Nachfrage Belege für ihre Aussagen schuldig und verfehlen das Thema sowieso um Meilen.
Und zum Schluss gleitet die Diskussion dann wieder dahin ab, dass eigentlich alles, was VW an Motoren baut, Schrott ist und VW eigentlich überhaupt nichts auf die Reihe bekommt. Immer dieselbe Leier in solchen Threads, schon komisch, dass VW trotzdem so viele Autos verkauft und dass sie gerade im Flottengeschäft, wo es nur allein auf Kosten und Zuverlässigkeit ankommt, führend sind.
Da kann man in diesem Forum manchmal wirklich nur noch den Kopf schütteln...
Schmunzelnde Grüße
Stefan
242 Antworten
Zitat:
@myinfo schrieb am 20. Februar 2017 um 16:38:31 Uhr:
Zitat:
@de.grass schrieb am 20. Februar 2017 um 15:18:49 Uhr:
Also bei meinem G6 BJ 2009 sind die Ösen auch schwarz und nicht klappbar ;-)
Der dann aber Modelljahr 2010 ist, weil er nach der KW 22 gebaut wurde. Richtig?VG myinfo
Richtig- gebaut in 08/2009, also MJ 2010. Und mich stören diese starren, schwarzen Ösen auch. Kann man die verchromten Ösen nachrüsten? Sind die starren Ösen geschraubt?
Zitat:
@de.grass schrieb am 21. Februar 2017 um 07:30:14 Uhr:
Richtig- gebaut in 08/2009, also MJ 2010. Und mich stören diese starren, schwarzen Ösen auch. Kann man die verchromten Ösen nachrüsten? Sind die starren Ösen geschraubt?
Als ehemaliger Besitzer war die Optik des Innenlebens im Kofferraum irgendwie immer mein kleinstes Problem ... 😁
Ja. Schon seltsam, wo die Prioritäten gesetzt werden.
Vorne bröckelt der Kettentrieb aber im Kofferraum verchromte Klappösen....:-D
Mein HL ist aus KW 18/ 2011, schwarze, starre Ösen, falls es interessiert.
Vielleicht macht mal jemand ne Statistik. o.O