Twin-Tec Umrüstung sinnvoll/machbar?
Schmalzeit!
ich habe gestern für 50€ einen Corsa A-CC erstanden, in schwarz, 137.000km, G-Kat Euro1, kaum Rost, 1,2l 45PS.
Nun will ich mir den Wagen wieder fit machen für den Tüv ende Januar.
Achsmanschetten radseitig müssten neu und Handbremse hinten links ohne Wirkung, das bekommt man wieder hin als geübter Laie denke ich, oder?
(Über eine Kurzanleitung zum Achsmanchettwechsel wäre cih nebenbei dehr dankbar🙂) Ein Tip was die Handbremse haben könnte wäre auch nett 🙂
Naja auf jeden fall ist das teuerste ja die Steuer von 190€/Jahr.
Ein umrüstkit kostet bei ebay 95€!
Bekommt man das selber eingebaut? entstehen noch folgekosten außer dem Kat-test?
und ist das bei einem 1992 Corsa noch rentabel?
Danke!
Kai Hahn
16 Antworten
hi, folgekosten enstehen kaum, maximal die AU, aber die musste ja eh machen. einbau is simpel und der C12NZ müsste sogar auf D3 kommen damit. wenn er nur auf euro 2kommt isses sinnlos, zahlst damit diesselbe steuer im jahr wie mit euro 1. wgen achsmanschette, nuja, mal sehen ob ich da was schreibe... 😁
Den C12NZ bekommt man mit nem KLR auf D3 d.h 6,75€ pro 100 cm³ also 81,-€ jährlich. Den KLR bekommt man auch selbst eingebaut, muss sich den Einbau aber von einer autorisierten Werkstatt bestätigen lassen! Dazu muss dann noch ein Kat-Test(AU) durchgeführt werden und ebenfalls von ner Werkstatt gestempelt werden.
Folgekosten entstehen dann noch für die Eintragung in die Papiere und nen neuen Fahrzeugschein. Eine Abnahme durch einen Tüvprüfer ist nicht erforderlich.
wenn er neuen tüv machen muss.......... gut, 11€ für die neuen papiere. des vergass ich... sorry.
he engine junk euro 2 bringt dir 50% kostenersparnis im gegensatz zu euro 1 oder auch e2 genannt.
Ähnliche Themen
hm? habich da schon wieder was verwechselt?? dammich. was war denn da die blöde steuer die ne weniger wurde obwohl bessere abgasnorm???
wie siehts eigentlich mit nem KLR fürn C16SEI im A-Corsa aus, gibts sowat ? hab im netz nur die standard motoren gefunden... Wisst ihr da was? Weil 249€ im jahr an Steuern is happig!!
Zitat:
wenn er nur auf euro 2kommt isses sinnlos
nur blödsinn.
Euro1 = E2
Euronorm wurde um 1990 eingeführt.
Euro2 ist die europäische, D3 die deutsche...
D3 begrenzt Euro2 nochmal ein wenig.
also : (für Benziner)
E1
E2 / ab ´90 Euro1
Euro2
D3
Euro3
D3
Euro4
D4
bei E2 auf Euro 2 halbiert sich die Steuerbelastung ungefähr.
Moin,
Orgarmaister ...
Du kannst dir ausrechnen, ob sich der KLR für dich lohnt, oder nicht. Ganz einfach ...
Du zahlst jetzt bei Euro 1 Abgasnorm 181 Euro pro Jahr an Steuern.
Rüstest du den Motor per KLR auf Euro 2 um, dann kostet er dich im Jahr nur noch 88 Euro Steuern. Rüstest du gar auf die D3 Norm hoch (gibt auch KLRs die das schaffen) zahlst du nur noch 81 Euro Steuern.
Jetzt beginnt das Spielchen und das rechnen. KLR kostet dich 95 Euro, dann benötigst du noch eine AU entweder vom TÜV oder einer AU befähigten Werkstatt, das kostet zwischen 20 und 30 Euro. Diese füllen dir dann auch den den Wisch für's Verkehrsamt aus (Vorher fragen, Werkstätten sind da manchmal zickig!), dort kostet die Änderung der Papiere nochmals zwischen 10 und 15 Euro (einige Landkreise machen es auch Kostenlos!). Jetzt kostet dich der KLR bis er in den Papieren steht ca. 130-150 Euro.
Du sparst dadurch aber jedes Jahr : 93-100 Euro. Das heißt, du musst dein Auto ca. 1.4-1.6 Jahre fahren, dann fängst Du an zu sparen. Ob du das Auto solange fahren willst, und ob der Wagen 2-3 Jahre durchhält ... musst du selbst feststellen.
Gruß Kester
für den C16SEi gibt es (leider) keinerlei Umrüstsätze um auf eine andere Abgasnorm zu kommen.
Wenn man aber so einen C12NZ oder was hat, empfiehlt es sich auch mal Gedanken über nen Mini Kat zu machen, is günstiger als nen KLR
Hi!
Also ob der Wagen noch 2 Jahre brummt lass ich dann mal den Tüv entscheiden.
Motor hat 137.000km runter, ist trocken und hat Zahnriemen etc schon neu.
Der Corsa muss ja im Januar eh zum Tüv/AU!
Kann ich dann die AU, die mein Tüvprüfer macht, gleich als Grundlage für den Umbau nehmen?
Ich muss dann aber bei der AU schon dieses Zettel vom KLR dabei haben, damit mein Tüvprüfer da sein Autogramm drunter setzen kann oder?
Oder kann ich meinen AU-Bericht als Kopie im nachhinnein meinem Steueränderungsbescheid befügen?
Wie lange darf dann die AU her sein?
Ich bin mir halt über die Reihenfolge noch nicht so ganz im klaren.
Danke schonmal...
Zitat:
Original geschrieben von Orgarmaister
Kann ich dann die AU, die mein Tüvprüfer macht, gleich als Grundlage für den Umbau nehmen?
Natürlich gilt diese AU, is ja schließlich nur ein "Funktionstest"
Zitat:
Original geschrieben von Orgarmaister
Hi!
Also ob der Wagen noch 2 Jahre brummt lass ich dann mal den Tüv entscheiden.
Motor hat 137.000km runter, ist trocken und hat Zahnriemen etc schon neu.Der Corsa muss ja im Januar eh zum Tüv/AU!
Kann ich dann die AU, die mein Tüvprüfer macht, gleich als Grundlage für den Umbau nehmen?
Ich muss dann aber bei der AU schon dieses Zettel vom KLR dabei haben, damit mein Tüvprüfer da sein Autogramm drunter setzen kann oder?
Oder kann ich meinen AU-Bericht als Kopie im nachhinnein meinem Steueränderungsbescheid befügen?
Wie lange darf dann die AU her sein?Ich bin mir halt über die Reihenfolge noch nicht so ganz im klaren.
Danke schonmal...
Auf dem Zettel der bei meinem KLR dabei war ist der Ablauf wie folgt aufgelistet:
1. Vor dem Einbau wird eine AU durchgeführt.
2. Vor dem Einbau wird zusätzlich ein Kat-Test durgeführt.
3. Wenn AU und Kat-Test positiv sind wird das System anhand der Einbauanleitung eingebaut
4. Nach dem Einbau füllt die Werkstatt die beiliegende Einbaubescheinigung aus.
5. Mit den ausgefüllten Unterlagen geht der Kunde dann zur Zulassungsstelle wo dann die Papiere geändert werden.
Als Zusatz steht dann noch: "Unmittelbar vor dem Einbau muss eine AU durchgeführt werden, um sicherzustellen, dass der vorhandene Katalysator in Ordnung ist"
Zitat:
Original geschrieben von irmscher junior
he engine junk euro 2 bringt dir 50% kostenersparnis im gegensatz zu euro 1 oder auch e2 genannt.
der corsa kriegt d3 so wies beschrieben wurde ich hab so eine umrüstung von twintec beim 1.2 gemacht
Zitat:
Original geschrieben von irmscher junior
he engine junk euro 2 bringt dir 50% kostenersparnis im gegensatz zu euro 1 oder auch e2 genannt.
beim gsi 16v-kadett hast du natürlich recht auch die umrüstung hab ich schon "mitgemacht"