Twin-Tec Umrüstung sinnvoll/machbar?

Opel Corsa A

Schmalzeit!

ich habe gestern für 50€ einen Corsa A-CC erstanden, in schwarz, 137.000km, G-Kat Euro1, kaum Rost, 1,2l 45PS.

Nun will ich mir den Wagen wieder fit machen für den Tüv ende Januar.

Achsmanschetten radseitig müssten neu und Handbremse hinten links ohne Wirkung, das bekommt man wieder hin als geübter Laie denke ich, oder?

(Über eine Kurzanleitung zum Achsmanchettwechsel wäre cih nebenbei dehr dankbar🙂) Ein Tip was die Handbremse haben könnte wäre auch nett 🙂

Naja auf jeden fall ist das teuerste ja die Steuer von 190€/Jahr.
Ein umrüstkit kostet bei ebay 95€!

Bekommt man das selber eingebaut? entstehen noch folgekosten außer dem Kat-test?

und ist das bei einem 1992 Corsa noch rentabel?

Danke!

Kai Hahn

16 Antworten

selber einbauen, 15 euro für AU, 11 euro fürs eintragen, fertig !

Moin,

Wenn du eine Werkstatt findest, die das macht 😉 Viele Werkstätten WEIGERN sich nämlich die Papiere auszufüllen, wenn sie den KLR nicht eingebaut haben. Dann musst Du zum TÜV, weil DU die Papiere eigentlich nicht ausfüllen darfst (Und der kostet auch wieder)

Wie der GENAUE Ablauf auszusehen hat, steht in der Einbauanleitung und ABE des KLRs drin.

Die Steuerersparnis ist prozentual bei jedem Auto GLEICH, denn der Steuersatz von Euro 1 zu Euro 2 ist ja fix. Die Amortisierungszeitdauer hängt dagegen von Kosten und Hubraum ab. Ein 5 Liter Motor ist natürlich schneller am sparen, als ein 1.2 Liter Motor, wenn der KLR annähernd das gleiche kostet. Bei meinem ehemaligen 300E (3 Liter Hubraum) war der KLR nach 9 Monaten eingespart. Bei meinem Porsche habe Ich 206 Euro für die Euro 2 Umschreibung gezahlt ... und zahle dafür jedes Jahr 192 Euro weniger Steuern. Nach 1 Jahr und etwa 3 Monaten bin Ich also am sparen. Ausserdem darf ich mit grüner Plakette durch Umweltzonen fahren 😉 Und das mit einem 19 Jahre alten Auto 😁

MFG Kester

Deine Antwort
Ähnliche Themen