TV Tipp: Motorvision im DSF, heute 20.45 Uhr: Vgl. E93 330i Cabrio vs. CLK 350

BMW 3er E90

Ein kleiner TV Tipp: Heute gibt es in Motorvision den ersten Vergleichstest des E93 als 330i...mal sehen wie der neue Motor im Cabrio abschneidet...also: Wecker stellen oder Recorder programmieren!

50 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Thknab


an die Motormodifikation hatte ich auch mal gedacht, bzw. immer von einem RLE geträumt. Du hast vollkommen recht, das Fahrerlebnis mit offenen Türen ist sensationell und mit keinem anderen Wagen vergleichbar. Einzig, wie bereits erwähnt, die Motorleistung fällt etwas ab - was allerdings mit der perfekten Strassenlage kompensiert werden kann😁😁

Ja, für einen RLE hat es bei mir leider vor 10 Jahren nicht

gereicht, und heute sind die Dinger zu rar und er reicht immer

noch nicht!

Schöne Farbkombi übrigens bei Deinem E93...habe ich gestern auf dem Parkplatz neben bewundern dürfen, sehr
elegant!

Zitat:

Original geschrieben von SchnakiZ1


Ja, für einen RLE hat es bei mir leider vor 10 Jahren nicht
gereicht, und heute sind die Dinger zu rar und er reicht immer
noch nicht!

Schöne Farbkombi übrigens bei Deinem E93...habe ich gestern auf dem Parkplatz neben bewundern dürfen, sehr
elegant!

vielen Dank für die Blumen😁

jaja, das liebe Geld.......... der RLE ist mittlerweile (wirklich) extrem teuer geworden.........

Schade um deinen Zetti, Thorsten.

Doofe Frage, wofür steht RLE?

Zitat:

Original geschrieben von Mirco-S-H


Schade um deinen Zetti, Thorsten.

Doofe Frage, wofür steht RLE?

RLE steht für die Alpina "Sonderedition" des Z1. Der RLE ist ein Alpina- werksseitiger Komplettumbau - hiervon gibt / gab es nur (m.E.) um die 40 Stk. (weltweit!!!). Beim RLE wurde ein modifizierter 2,7 Liter- Motor mit 204 PS verbaut.

Diesem Wagen vorbehalten ist die klassische Alpina- Felge in der Größe 17" (meine ich?!?!?!? ggf. auch 16"😉 -wichtig: der Z1 hat bei den Felgen einen 4- Lochkreis!

Ähnliche Themen

Wie ist denn nun der Test ausgefallen 🙂

Hallo,

der Test ist wie folgt ausgefallen

Pro BMW
– sportlicheres Fahrwerk
– bessere Lenkung
– 1 Liter sparsamerer Motor
– moderneres Interieur
– verwindungssteifer
– spritzigere Automatik

Pro Mercedes
– etwas besssere Beschleunigung, durchzugsstärker
- sonorer Motorsound, angeblich schöner als im BMW
– Komfortabler, besser zum cruisen geeignet
– hochwertigeres (aber altbackenes) Interieur
– mehr Platz im Innenraum

Fazit: Aufgrund der 7000 EURO Preisdifferenz der BMW Gewinner. Ich gebe aber nicht allzuviel auf solche Vergleichtests. Man sollte beide Fahrzeuge selbst erfahren und sich auf seine Sinne verlassen.

Gruß
Thomas

Habs auch gesehen. Aber wie gesagt, für 2000€ mehr bekommt man den 335i und liegt dann preislich immernoch 5000€ unter dem CLK350, der ja nun wirklich hässlich ist. Genauso wie das Stoffdach. Die letzte Aussage vom Moderator, ein Stoffdach wäre bei einem Cabrio Pflicht, kann ich wirklich nicht teilen. Für mich ist da ganz klar, welcher der Beiden gewonnen hat.

Was mich am Bericht gewunder hat:

- Verdeck soll in 25 Sek. öffnen, Laut BMW in 22 Sek.
- Verdeck läßt sich auch bei langsamer Fahrt öffnen, habe ich nirgends bei BMW gefunden, vorgeführt wurde dieses auch nicht. Oder hab ich mich nur verhört?

Also da ich noch nicht 50+ bin kommt nur der E93 in Frage. :-)
Designe, Preis, Fahrleistungen, Image und Qualität alles im grünen Bereich.

DC

Zitat:

Original geschrieben von D.C.


Was mich am Bericht gewunder hat:

- Verdeck soll in 25 Sek. öffnen, Laut BMW in 22 Sek.
- Verdeck läßt sich auch bei langsamer Fahrt öffnen, habe ich nirgends bei BMW gefunden, vorgeführt wurde dieses auch nicht. Oder hab ich mich nur verhört?

Also da ich noch nicht 50+ bin kommt nur der E93 in Frage. :-)
Designe, Preis, Fahrleistungen, Image und Qualität alles im grünen Bereich.

DC

Moin,

hast dich nicht verhört .. hab das auch gehört ... Also laut eines Freundlichen soll das tatsächlich bei sehr sehr langsamer Fahrt funktionieren ... Ich hab es versucht .. aber hat nicht geklappt .. war wohl doch nicht zu langsam unterwegens 😁 Vielleicht beim Bergherunterrollen ... aber so glaub ich auch nicht

Und das Dach geht wirklich in 22sek auf ... die 3 sek beim Bericht sind wohl die Seitenscheiben 😁

Zitat:

Original geschrieben von BMW-e90-320d


Habs auch gesehen. Aber wie gesagt, für 2000€ mehr bekommt man den 335i und liegt dann preislich immernoch 5000€ unter dem CLK350, der ja nun wirklich hässlich ist. Genauso wie das Stoffdach. Die letzte Aussage vom Moderator, ein Stoffdach wäre bei einem Cabrio Pflicht, kann ich wirklich nicht teilen. Für mich ist da ganz klar, welcher der Beiden gewonnen hat.

100%- ige Zustimmung!

am bestne fand ich die aussage dass der 3liter motor sahne ist 🙂

ich find es gut das der neue cab ein blechdach hat..
1. weniger pflegeintensiv
2. kann kein dahergekommener mal was reinritzen 🙂

nur das aussehen leidet finde ich durch das blechdach irgendwie wirkt das ganze nicht so recht harmonisch

Zitat:

Original geschrieben von Knusperkeks84


am bestne fand ich die aussage dass der 3liter motor sahne ist 🙂

ich find es gut das der neue cab ein blechdach hat..
1. weniger pflegeintensiv
2. kann kein dahergekommener mal was reinritzen 🙂

nur das aussehen leidet finde ich durch das blechdach irgendwie wirkt das ganze nicht so recht harmonisch

gerade das sieht geil aus bei dem auto, geschlossen und alle scheiben runter, geile optik, fast ein qp.

Ich finde , dass so ein Stoffdach, wie es der CLK hat, billig wirkt. Der e93 sieht mit Dach, als auch ohne, sehr elegant und trotzdem sportlich aus.

ja aber diese ganzen spalten sind komisch 🙂 wenn man es sich näher anschaut.. aber sonst geiles auto wenn ich mal das geld hab dann entweder e92 oder e93 solange ich keine kinder hab hehe

Ich habe vorriges Wochenende zum ersten mal ein E93
gesehen der geschlossen war.

Im geschlossenen Zustand sieht der Wagen sehr klobig aus.
Ich habe ihn zunächst nur von hinten gesehen und dachte
überhaupt nicht ans 3er Cabrio.

Nur offen sieht er nach meinen persönlichen Geschmack
schön aus.

Ein Stoffdach hat sicherlich viele Nachteile, aber gerade
der Charme sowie die Gewichtsersparnis und auch die Optik
(mein persönliche Ansicht) machen für mich das Cabrio auch
bei geschlossenen Zustand zum Highlite.

Das Stoffdach unterstreicht meiner Meinung nach die Linien-
führung von Cabrios und würde das design des E93 nicht so
misshandeln.

Deine Antwort
Ähnliche Themen