TV-Kucken per Comand

Mercedes E-Klasse W211

Hallo an alle,

Ich wollte gerne wissen wie man über den Comand Tv kucken kann.
Oder ob es überhaupt geht und mit was .?

Danke euch im vorraus

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Adonis01


Ich glaub da hat jemand die Frage nicht ganz verstanden ;-)

Ja TVèn geht, aber nur mit einem Zusatztuner und Zusatzantennen und beim großen Comand APS, Tven geht nicht beim Comand APS50 und wärend der Fahrt...

Wärend der Fahrt geht nur Firmware bestimmt bis FW 30/6 siehe "KLICK" McAudio

.

Wärend der Fahrt geht auch mit 30/06!!! Was nicht mehr geht ist, dass man die Funktion selber freischaltet. Mit STAR-Diag. kann aber weiterhin diese Funktion eingeschaltet werden.

Kleine Korektur am Rande - einen "...Comand APS50..." gibt es nicht.

Es gibt das "Audio 50 AutoPilotSystem" kurz APS 50
und
das "Cockpit Management and Data System" kurz COMAND; das ist die Version OHNE Navi (auch dies konnte man mal bestellen)!
Mit Navi muß es dann COMAND APS heißen.

Gruß

MiReu

36 weitere Antworten
36 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von dreamy1



Zitat:

Original geschrieben von E500-W211


...
dreamy1 so eine antwort kannst du dir sonstwohin stecken du ......... 😠

der kollege E500OB ist in sachen TV-Tuner beim Comand nicht der beste und stellt daher seine fragen auch wenn sie etwas unlogisch klingen aber dann noch so ein kommentar von dir dreamy1 finde ich echt ebärmlich 😠😠😠

Mensch Leute, was ich geschrieben hatte, war als Scherz gemeint und auch als solcher gekennzeichnet. Wenn ich damit jemand in welcher Form auch immer verletzt habe, entschuldige ich mich ausdrücklich dafür.

Sorry, aber wenn jemand bereits attestiert, keinen TV Tuner verbaut zu haben und dann im gleichen Post fragt, ob man auch ohne den TV Tuner fernsehen kann...dann zweifle ich an der Ernsthaftigkeit der Frage. Abgesehen davon gibt es exakt 377 Threads zum Thema TV Tuner bzw. dessen Nachrüstung, in der alle Fragen bereits zig-fach redundant beantwortet wurden. Die simple Nutzung der Suche hätte keinen neuen Thread erfordert und würde wesentlich zu einer besseren Übersichtlichkeit der Themen im Forum beitragen.

@E500-W211:
Wie Du in der Gesamtheit meiner Beiträge jederzeit nachprüfen kannst, habe ich im Gegensatz zu Dir NIEMALS jemanden persönlich angegriffen. Das finde ich nicht in Ordnung. Ich überlasse es auch hier dem Leser, sich anhand von Kriterien wie z.B. Rechtschreibung und Ausdrucksweise -in Korrelation mit dem Besitz eines Fahrzeuges der gehobenen Mittelklasse- ein persönliches Urteil über das empfundene geistige Niveau zu bilden.

Ich kann Dich voll und ganz verstehen ... hätte eventuell auch so ne Antwort gegeben ... wenn man die zweite Frage vom TE durchliest , ist es schon ne Steilvorlage 😉

Dann sagt er ja selber , das es ne Frage vom "blöden" ist 🙄

Warum sollte ihm dann nicht auch so Antworten dürfen ..... 😉

Etwas empfindlich und zu persönlich , fand ich hingegen den Komentar vom E500-W211 !

Manchmal sollten einige Leute zum heulen in den Keller gehen 😁😁

So und nun zurück zum Thema

Lisa

Is klar,
Lisa muß da auch noch mal nachtreten. Es ist doch gut.

Zitat:

Original geschrieben von mcaudio


Is klar,
Lisa muß da auch noch mal nachtreten. Es ist doch gut.

Es war kein nachtreten , sicherlich Partei ergreifend , was ist daran falsch meine Meinung zu sagen .... ich wurde in dem Fall nicht  wie E500-W211 persönlich !

Das es nun gut ist , hast du ja auch begriffen ... sagte ich aber bereits schon 😉

Sollte man da als Mod nicht unparteiisch bleiben ?

Lisa

Geil, etliche Beiträge aber keiner zum Thema....😁
Wenn juckt hier die Freischaltung während der Fahrt?

Anstatt das man dem TE erklärt wie man einen TV-Tuner nachrüsten kann, schreibt man über Freischaltungen während der Fahrt und Selbstbefriedigung...😉

Dann will ich mal, es gibt 2 Möglichkeiten:

- Du rüstest den Original TV-Tuner nach (teuer)
Es gibt verschiedenen Versionen (Analog, Digital, Kombituner), man nimmt um Up to Date zu bleiben den Kombituner (unterstützt beides), Analogsignal gibts es kaum noch.
- Du baust einen aus dem Zubehör (DVBT) mit entsprechendem Modul nach (günstiger)

für beide Varianten ist die Voraussetzung das dein Comand APS einen TV-Stecker hat, sieht man hinten am Gerät (grüner Stecker), hast du keinen musst du das Gerät tauschen. Der Umbau ist aufwendig, Kabel müssen durch das halbe Fahrzeug gezogen werden, du brauchst noch Antennen etc...
Den nicht original Tuner kannst du für ca. 600,- Euro bei diversen Anbietern einbauen lassen, der Originaltuner kostet bei MB schon über 1000.....

Und wenn du dann das TV während der Fahrt genießen willst, dann kannst du auf die Tipps die du hier erhalten hast zurückgreifen...

Ähnliche Themen

Ich habe in meinem Fahrzeug den original TV-Tuner verbaut (863 TV-TUNER DIGITAL/ANALOG ). Mit welchem Aufwand kann ich diesen auf DVB-T umrüsten?

Fahrzeug: 280 CDI, Erstzulassung: 12/2008 mit Comand Ntg 2.5

Zitat:

@Kibice schrieb am 23. Dezember 2014 um 20:47:05 Uhr:


Ich habe in meinem Fahrzeug den original TV-Tuner verbaut (863 TV-TUNER DIGITAL/ANALOG ). Mit welchem Aufwand kann ich diesen auf DVB-T umrüsten?

Fahrzeug: 280 CDI, Erstzulassung: 12/2008 mit Comand Ntg 2.5

Versteh die Frage nicht... wenn Dig/Anal Tuner verbaut ist, dann kannste ja TV gucken... 😕

Ja das funktioniert. Aber nur die öffentlich Rechtlichen. Mit DVB-T kann man doch alle empfangen oder?

Digital über Antenne = DVB-T

Wenn du nicht mehr Sender empfängst, dann stimmt mit dem Tuner was nicht (oder mit dem User 😉).

Gruß

MiReu

Ich empfange ARD, ZDF usw.
Pro Sieben, Sat 1 usw kann man wo nicht empfangen??? (soll keine Werbung sein)

Und sorry falls die Frage bescheuert ist:-)

Punkt eins, es gibt keine bescheuerten Fragen, nur bescheuerte Antworten!

Bei "Überallfernsehen" gibt es eine Karte usw.. Schau da mal was in deinem Sendegebiet so empfangbar ist.

Ich bekomme hier in Frankfurt am Main auch nicht alle Sender und ARD hat manchmal Aussetzer 🙁

Ahhh ok man kann die privaten Sender in Dresden per DVB-T nicht empfangen. Ich bin immer davon ausgegangen das die überall empfangbar sind. Deswegen hatte ich heute versucht diese zu finden.

Danke für die schnelle Hilfe!

Gibt's zufällig jemanden aus Dresden oder Umgebung der mir die Videofunktion während der Fahrt freischalten kann?

ich habe in der Sonderausstattung den Analogen
860 TV-TUNER ANALOG
Kann man den auch auf digital umrüsten? Aufwand/Kosten
Was wird benötigt? Ach ja, ist bestimmt auch wichtig ist ein Command APS verbaut.
527 COMAND DVD APS MIT NAVIGATION

Zitat:

@saverserver schrieb am 24. Dezember 2014 um 02:47:38 Uhr:


ich habe in der Sonderausstattung den Analogen
860 TV-TUNER ANALOG
Kann man den auch auf digital umrüsten? Aufwand/Kosten
Was wird benötigt? Ach ja, ist bestimmt auch wichtig ist ein Command APS verbaut.
527 COMAND DVD APS MIT NAVIGATION

Du brauchst den Tuner, einen dreiteiligen Stecker, zwei MQS Kontaktfedern (kurz KF), Schrumpfschlauch, Werkzeug und E-Pläne. Ahnung wie man KF an eine Abgeschirmte Leitung crimpt und wie man die KF und LWL aus einem Steckergehäuse löst. Dann alles in die neuen Steckerteile einpinnen und fertig.

Alles in allem ca. 1,5 Stunde Arbeit, wenn man es schon mal gemacht hat 😉

Der Tuner kostet neu ca. 2.111 Euro, die Steckerteile zusammen so ca. 10 Euro.

Da ist eine Dietz Lösung schon etwas günstiger...
FAKRA sollte er wg. des Tuners doch haben,,oder?

Zitat:

@Manfred Bonn schrieb am 24. Dezember 2014 um 14:42:09 Uhr:


Da ist eine Dietz Lösung schon etwas günstiger...
FAKRA sollte er wg. des Tuners doch haben,,oder?

Ja, er hat alles schon, nur an falschenn Steckern.

Deine Antwort
Ähnliche Themen