TV im TT

Audi TT 8J

aufgrund der nafragen mach ich mal nen Thema zu TV in unserem Lieblingsauto 😉

Also was man braucht ist

1. das"große" Navi (RNS-E)
2. einen Tv Tuner
3. einen Adapter zum Anschluss
4. Antennen
5. ein user interface zur Bedienung des Tuners

die Punkte 2-5 gibt es zusammen in einer Auktion bei ebay für etwas über 600,-

Da mein TT noch nicht da ist, kann ich noch nicht mehr dazu sagen. Da aber das Navi vom A3 und A4 im TT verbaut wird (RNS-E) sollte es keine Probleme geben. Kenne noch niemanden der es im neuen TT eingebaut hat.
Lt Aussage des Anbieters geht es auch im neuen TT.

Ich habe sowas schon mal im Golf IV Navi MFD gemacht, damals mit weit mehr Bastellösungen und es hat bisher auch immer gut funktioniert. Die neuen Lösungen scheinen DEUTLICH ausgereifter und komfortabler zu sein. Ich denke da wird es keine Probleme geben.

meiner kommt 20.KW, in der 21. wird es eingebaut, zusammen mit einer Erweiterung des Bose Systems.

19 Antworten

Sobald mein TT geliefert wurde wird er vermutlich auch wieder einen DVD Player bekommen, da hier kein DVB-T Empfangsgebiet ist.

Ich habe beim A4 mal einen Workshop beschrieben, sollte für den TT da gleiches Navi, zu 80% auch gelten!

http://www.scoty.de/workshop.htm

Gruß Scoty81

Hi Scoty,

die Workshops auf Deiner Site sind erstklassig. Glückwunsch und vor allen Dingen vielen Dank jetzt schon für die Aufarbeitung und Bereitstellung der Informationen.

Wohne auch in einer DVB-T freien Zone und bin noch am Schwanken zwischen DVD-Player oder iPod Video über den Umweg iceLink/Multimedia-Interface/TV-Freischaltung. Gibt es dazu auch schon Erfahrungen.

Gruss
gandalf

Sportwagen

Also es gibt gewisse Dinge, die haben m. E. in einem Sportwagen nichts, aber auch wirklich absolut gar nichts verloren. Ein Fernseher gehört, wie ich finde, dazu. Ich erachte so etwas wie Armlehnen schon als grenzwertig, aber ein Fernseher? Nee, wirklich nicht . Aber das muss ja jeder mit sich selbst vereinbaren.

Re: Sportwagen

Zitat:

Original geschrieben von onkel_eduard


Also es gibt gewisse Dinge, die haben m. E. in einem Sportwagen nichts, aber auch wirklich absolut gar nichts verloren. Ein Fernseher gehört, wie ich finde, dazu. Ich erachte so etwas wie Armlehnen schon als grenzwertig, aber ein Fernseher? Nee, wirklich nicht . Aber das muss ja jeder mit sich selbst vereinbaren.

Wir könnten jetzt drüber streiten ob der TT überhaupt ein Sportwagen ist, aber das wird sicherlich länger! 😉

Was sucht Isofix im Sportwagen?

Gruß Scoty81

Ähnliche Themen

Re: Sportwagen

Zitat:

Original geschrieben von onkel_eduard


Aber das muss ja jeder mit sich selbst vereinbaren.

eben, und ich gebe Dir auch prinzipiell recht. Aber wenn man technisch verspielt ist und in meinem Fall seinen iPod video integrieren möchte, warum dann nicht auch mit video-Funktion. Steht mit Sicherheit nicht oben auf der Liste aber mit der Möglichkeit wird man sich ja noch auseinandersetzen dürfen.

Re: Re: Sportwagen

Zitat:

Original geschrieben von gandalf1068


... aber mit der Möglichkeit wird man sich ja noch auseinandersetzen dürfen.

Auf jeden Fall. Ich will hier niemanden in seiner Kreativität bremsen. Wie gesagt, das muss jeder mit sich selbst ausmachen.

Ist die DVD Wiedergabe beim Navi Plus MMI möglich?

D.h. DVD rein und los gehts?
Ich habe das Gefühl das dies irgendwie nicht möglich ist.

Gruß
DCxA

Re: Re: Sportwagen

Zitat:

Original geschrieben von scoty81


Wir könnten jetzt drüber streiten ob der TT überhaupt ein Sportwagen ist, aber das wird sicherlich länger! 😉

Was sucht Isofix im Sportwagen?

Gruß Scoty81

Isofix ist für die Nachwuchssportler. 😉

Letztlich landet man dann bei der Frage, was ist überhaupt ein Sportwagen. Meiner Meinung nach ist der TT einer, aber es ist natürlich auch die Frage was man draus macht.

Als 2.0 TFSI mit Handschaltung und voller S Line-Bewaffnung ist er für mich ohne Zweifel ein sehr agiler Sportwagen. Hingegen trägt der Sechszylinder mit S Tronc und Magnetic Ride schon fast Züge eines Gran Turismo. Beides hat seinen Reiz. 🙂

Re: Re: Re: Sportwagen

Zitat:

Original geschrieben von onkel_eduard


Als 2.0 TFSI mit Handschaltung und voller S Line-Bewaffnung ist er für mich ohne Zweifel ein sehr agiler Sportwagen. Hingegen trägt der Sechszylinder mit S Tronc und Magnetic Ride schon fast Züge eines Gran Turismo. Beides hat seinen Reiz. 🙂

Dear Uncle.

Warum tust Du das - gleich gehts wieder los... ;o)))

Und nun aber wieder flux an die Diss.

have a nice evening,

Rgds,

H.

Re: Re: Re: Re: Sportwagen

Zitat:

Original geschrieben von dragofoscar


...
Warum tust Du das - gleich gehts wieder los... ;o)))
...

😰 Oh, shit! Was habe ich getan? Oh, nein! Ich höre sie schon. Sie kommen! ... Hilfe! ... 😉

BOSE Erweiterung? Klingt interessant! Schon was genaues vor??

Zitat:

Original geschrieben von 320d fahrer


BOSE Erweiterung? Klingt interessant! Schon was genaues vor??

ja, der Subwoofer wird rausgeworfen und gegen einen "richtigen" ersetzt. Ich hab da die Idee eines 25 cm Chassis mit geschlossenem 17 Liter gehäuse. Evtl Tausche ich noch die Hochtöner, mal sehen ( hören)

kennt ihr Audio Pilot das ist beim neuen Bose System anscheinen mit dabei, so eine Art Fahrgeräuschmaskierung

Ich war anfänglich wegen des Audiopiloten richtig euphorisch.
Ich hatte mal irgendwo gelesen, dass es im Automobilbereich etwas geben soll, was die anfallenden Geräusche als Welle identifiziert und eine entgegengesetzte Tonwelle hervorbringt, so dass es zu einer Auslöschung des Geräusches kommt (wird als "Graues Rauschen" gern in Großraumbüros verwendet - man sieht das der Schreibtischnachbar in 4 m Entfernung telefoniert, hört aber nichts).

Leider ist der Audiopilot nicht anderes als GALA, nur dass nicht stur nach Geschwindigkeit der Pegel erhöht wird, sondern in Abhängigkeit von der aufgenommenen Lautstärke von Umgebungs-, Fahr- und anderen Geräuschen.

Re: Re: Re: Sportwagen

Zitat:

Original geschrieben von onkel_eduard


Als 2.0 TFSI mit Handschaltung und voller S Line-Bewaffnung ist er für mich ohne Zweifel ein sehr agiler Sportwagen. Hingegen trägt der Sechszylinder mit S Tronc und Magnetic Ride schon fast Züge eines Gran Turismo. Beides hat seinen Reiz. 🙂

Also, onkel eduard, ich bin fasziniert!

Diese Betrachtungsweise bzw. persönliche Bewertung finde ich nicht nur äußerst diplomatisch, sie ist geradezu genial.

Wenn man dann den 2.0 TFSI noch ein wenig "entmüllt", d.h., den ganzen Multimedia- und Kommunikationskrempel wegläßt, auf eine Klimaanlage verzichtet, hintere Sitzbank gegen eine Netztrennwand (TTQS) tauscht usw., dann wäre das - bis auf den Motorsound - nahezu perfekt.

auTThentic

Deine Antwort
Ähnliche Themen