TV im TT

Audi TT 8J

aufgrund der nafragen mach ich mal nen Thema zu TV in unserem Lieblingsauto 😉

Also was man braucht ist

1. das"große" Navi (RNS-E)
2. einen Tv Tuner
3. einen Adapter zum Anschluss
4. Antennen
5. ein user interface zur Bedienung des Tuners

die Punkte 2-5 gibt es zusammen in einer Auktion bei ebay für etwas über 600,-

Da mein TT noch nicht da ist, kann ich noch nicht mehr dazu sagen. Da aber das Navi vom A3 und A4 im TT verbaut wird (RNS-E) sollte es keine Probleme geben. Kenne noch niemanden der es im neuen TT eingebaut hat.
Lt Aussage des Anbieters geht es auch im neuen TT.

Ich habe sowas schon mal im Golf IV Navi MFD gemacht, damals mit weit mehr Bastellösungen und es hat bisher auch immer gut funktioniert. Die neuen Lösungen scheinen DEUTLICH ausgereifter und komfortabler zu sein. Ich denke da wird es keine Probleme geben.

meiner kommt 20.KW, in der 21. wird es eingebaut, zusammen mit einer Erweiterung des Bose Systems.

19 Antworten

Re: Re: Re: Re: Sportwagen

Zitat:

Original geschrieben von auTThentic


...
Wenn man dann den 2.0 TFSI noch ein wenig "entmüllt", d.h., den ganzen Multimedia- und Kommunikationskrempel wegläßt, auf eine Klimaanlage verzichtet, hintere Sitzbank gegen eine Netztrennwand (TTQS) tauscht usw., dann wäre das - bis auf den Motorsound - nahezu perfekt.
...

Der TT quattro sport ist schon legendär: unter fahrdynamischen und optischen Gesichtspunkten eine echte Granate. Gewissermaßen der heimliche TTS. 😉 Auf die Folterbank, äh Rückbank, kann man nun wirklich getrost verzichten. Das eingehängte Netz sieht schon ziemlich stylisch aus, genauso wie das Dach in phantomschwarz. Auf die Klimaanlage wollte ich allerdings nicht verzichten, wenn es mein Alltagsauto wäre. Ein Minimum an Multimediakrempel muss auch rein. Wäre er nur der Zweitwagen, dann würde ich alles rausschmeißen. Auch den Beifahrer samt Sitz. 😁

Mit dem TT quattro sport hat Audi einen sehr simplen, aber häufig übersehenen Zugang zu überlegener Fahrdynamik gefunden und gewählt: ein gutes Gewichts-/Leistungsverhältnis lässt sich auch durch konsequentes "Entmüllen" erzielen. 🙂

Re: Re: Re: Sportwagen

Zitat:

Original geschrieben von onkel_eduard


Isofix ist für die Nachwuchssportler. 😉

Letztlich landet man dann bei der Frage, was ist überhaupt ein Sportwagen. Meiner Meinung nach ist der TT einer, aber es ist natürlich auch die Frage was man draus macht.

Als 2.0 TFSI mit Handschaltung und voller S Line-Bewaffnung ist er für mich ohne Zweifel ein sehr agiler Sportwagen. Hingegen trägt der Sechszylinder mit S Tronc und Magnetic Ride schon fast Züge eines Gran Turismo. Beides hat seinen Reiz. 🙂

Ich habe das schon einmal geschrieben und schreibe es auch gern noch einmal. *g*

Der TT ist genau so viel Sportwagen, wie es der jeweilige Fahrer ermöglicht. Und zwar gleich in welcher Motorisierung und mit welcher Schaltung. 😉

Wenn auch ganz grundsätzlich Deine Aussage absolut zustimmenswert ist.... 😁

HALLO Jungs, keine Motor oder Philosophie Diskussion hier, das war ein TV thread, Danke!

Ich wenn ich diplomatischer Weise allen hier zustimme!😉

Mich würde interessieren, wie man sich einen Tausch des Woofers beim Roadster vorstellen kann (sofern der überhaupt einen hat...)

wie kann beim roadster eine tv lösung aussehen?? mit dvd player?!

welche komponenten eignen sich am besten??

dietz?! dvd player vonn boss audio??

bitte infos, wenn möglich ausführlich auch mit fotos... wäre super!

viele grüsse,

fips

Ähnliche Themen

Ich habe eine IMA-Box im Auto und kann damit meinen DVD Player und USB-Stick direkt vom Navi aus bedienen.

Auf der Homepage steht, dass bald auch eine Version mit 2 Eingängen rauskommt bei der man DVD und DVB-T anschließen kann.

Hier steht es:
www.ima-box.de

Für mich ist entscheidend, dass man einfach am Navi zwischen DVD und DVB-T switchen kann und die Geräte dann bedienen kann ohne dass man verschiedene Fernbedienungen braucht. Werde mir wohl dann die neue Version holen die beide Geräte unterstützt weil ich DVB-T noch ergänzen will.

Deine Antwort
Ähnliche Themen