TV Freschaltung bzw. DVB-T

BMW 5er E60

hallo zusammen hat der bmw e60 mit prof. navi+ tv eine dvb-t oder ein analoger anschluss

hat jemand erfahrung wegen tv freischaltung während der fahrt und ob das anspielen von dvd über das dvd laufwerk möglich ist

danke

tom

12 Antworten

Hi,

die aktuellen 5er haben einen DVB-T Tuner. Abspielen von DVDs über das Laufwerk geht nicht.
TV Freischaltung ist mit Kabelsatz möglich.

Gruss
Volkmar

danke für deine antwort. wie kann ich sehen ob meiner bereits mit dvb-t ausgestattet ist.

meine fahrzeugdaten: e60 530dA prod. datum 11/2004 erstzulassung 02/2005 prof. navi +tv

gruss

tom

Hi,

kann ich dir leider nicht sagen, da ich DVB-T selbst nachgerüstet habe (nicht BMW). Aber bei deinem Produktionsdatum vermute ich analoges TV. Wo wohnst du denn?

Gruss
Volkmar

Ich glaube DVB-T gibt es erst ab 09-2005, da war auch das Facelift. Du hast jetzt die möglichkeit eine externe DVB-T Box einbauen zu lassen, oder das aktuelle Videomodul.

Ähnliche Themen

bei dem analogen Modul sind die Antenneneingänge direkt untereinander in einer Gehäuseöffnung.

Beim Hybrid sind sie etwas versetzt zueinander in einer jeweils quadratischen Gehäuseöffnung.

Sollte ein signifikantes Merkmal für den Unterschied sein.
Gruß Jürgen

kann mir jemand tipps geben woher ich eine dvb-t box bekomme die ich direkt an meinen tv anschluss anschliessen kann. bzw. wie sehe ich ob ich einen analogen bzw. digi anschluss habe,

Zitat:

Original geschrieben von kanuspezi


bei dem analogen Modul sind die Antenneneingänge direkt untereinander in einer Gehäuseöffnung.

Beim Hybrid sind sie etwas versetzt zueinander in einer jeweils quadratischen Gehäuseöffnung.

Sollte ein signifikantes Merkmal für den Unterschied sein.
Gruß Jürgen

Hallo tom-tirbo,

Hast du schon daran gedacht mal den Freundlichen zu fragen? Ich glaube er weiss es!
Wie sollen wir dir helfen, per Ferndiagnose?

PS: Ein Anruf und du hast die Antwort.

Hallo,

ab Modelljahr 2005 (also ab Produktion Herbst 2004) wurde der DVB-T Tuner verbaut. Mein E60 ist auch 11/2004 und hat DVB-T ab Werk.

Dirk

danke für deinen tip hast du eine ahnung wie ich das leicht bei meinem erkenne kann.

habe morgen beim freundlichen einen termin zum durchchecken zu lassen.

pkt 1 mp3 freischalten
pkt 2 software update falls erforderlich
pkt 3 einzelgenehmigung da ich das Fhzg aus De nach AT importiert habe
pkt 4 habe orginale m5 alusatz mod 166 mit vorn3 255 und hinten 285 werden zum testen aufgezogen ob umbauarbeiten am fhzg notwendig sind.
pkt 5 cd laufwerk läuft nach abstellen des motors weiter

gruss

Mein fahrzeug BMW E60 530dA BJ 02/05 schwarz met mit beigen leder gros. navi + tv

Zitat:

Original geschrieben von DirkZ3


Hallo,

ab Modelljahr 2005 (also ab Produktion Herbst 2004) wurde der DVB-T Tuner verbaut. Mein E60 ist auch 11/2004 und hat DVB-T ab Werk.

Dirk

Hallo ich erklär das mal so,

bei uns wurde vor wenigen Wochen das Fernsehprogramm auf DVB-T umgestellt und analog vollständig abgeschaltet.
Als analog noch lief, war das Bild doch recht schlecht. Der Ton war immer ok, zumindest verrauscht (wie beim Radio).
Jetzt bei DVB-T ist das Bild gestochen scharf, aber wenn ich fahre kommt es nun teilweise zu Aussetzern (sicherlich auch Aussetzer beim Bild; kann ich aber nicht sehen, weil nicht freigeschaltet). Wie gesagt, bei analog konnte das Bild noch so schlecht sein, der Ton war ununterbrochen, wenn auch mal verrauscht. Bei digital gibt es kein Rauschen. Entweder Empfang (Ton ist da) oder kein Empfang (Ton ist weg). Das Gleiche gilt natürlich für das Bild. Das Ganze hat natürlich mit der digitalen Übertragung zu tun. Da gibt es nur 1 oder 0 und dazwischen nichts.

Dirk

Kleine Ergänzung: Du solltest mal unter: http://www.ueberallfernsehen.de/ nachschauen, inwieweit Deine Region mit DVB-T versorgt wird und welche Sender digital ausgestrahlt werden. Wenn Du die Sender dann hast ist alles ok. UND: Bei Bj. 2005 würde ich mir keine Gedanken machen.

bin aus österreich genau genommen aus wien und bin mir fast 100 % sicher das meiner nur einen analogen anschluss hat. schlechtes bild und guter ton.

habe nun folgende fragen an euch.

wer von euch hat sich selbst die tv freischaltung eingebaut.
lt. diversen anbieter ist dies in 15 minuten erledigt.

was empfielt ihr. freischaltung mittels modul interface oder über software.

desweiteren hat jemand von euch schon seinen tv analog snschluss auf digital umgerüstet, wenn ja mit welchen kosten ist zu rechnen.

bei ebay werden hybrid geräte angeboten die analog, digital, dvd player usw. haben sollen. wer hat erfahrung damit.

gruss

eine wiener bmw fahrer

Zitat:

Original geschrieben von DirkZ3


Hallo ich erklär das mal so,

bei uns wurde vor wenigen Wochen das Fernsehprogramm auf DVB-T umgestellt und analog vollständig abgeschaltet.
Als analog noch lief, war das Bild doch recht schlecht. Der Ton war immer ok, zumindest verrauscht (wie beim Radio).
Jetzt bei DVB-T ist das Bild gestochen scharf, aber wenn ich fahre kommt es nun teilweise zu Aussetzern (sicherlich auch Aussetzer beim Bild; kann ich aber nicht sehen, weil nicht freigeschaltet). Wie gesagt, bei analog konnte das Bild noch so schlecht sein, der Ton war ununterbrochen, wenn auch mal verrauscht. Bei digital gibt es kein Rauschen. Entweder Empfang (Ton ist da) oder kein Empfang (Ton ist weg). Das Gleiche gilt natürlich für das Bild. Das Ganze hat natürlich mit der digitalen Übertragung zu tun. Da gibt es nur 1 oder 0 und dazwischen nichts.

Dirk

Kleine Ergänzung: Du solltest mal unter: http://www.ueberallfernsehen.de/ nachschauen, inwieweit Deine Region mit DVB-T versorgt wird und welche Sender digital ausgestrahlt werden. Wenn Du die Sender dann hast ist alles ok. UND: Bei Bj. 2005 würde ich mir keine Gedanken machen.

Hallo Tom Tirbo,

die Antworten auf deine meissten Fragen findest du hier im Forum, z.T habe ich hier im Thema geantwortet, aber du musst die Antworten auch lesen.

Es gibt TV-frei, damit ist dein BMW-Fernsehtuner freigeschaltet.
Willst du einen alternativen Tuner verbauen (achte auf Antennendiversity) brauchst du für den Anschluss ein Interface, TV-frei nicht erforderlich, aber für den Audio-Eingang brauchst du AUX-In.

Nimm die Schlagwörter und nutze die Suchfunktion.
Du wirst sehr viele Antworten finden, da alles ausgiebig diskutiert wurde.

Deine Antwort
Ähnliche Themen