TV Free im neuen Modell
Hallo Leute,
ich habe seit ein paar Wochen endlich mein neuen CC. Leider geht die Tastenkombi für das TV Free wohl nicht mehr. Also DVD anlaufen lassen, dann Stern und Tone und dann weiterfahren mit Bild geht nicht mehr. Weiß einer von euch mehr?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von G0lf-V-GT
was willst denn noch so codieren?
falls du nen rns manager kaufst,meld dich bei mir,dann kommst auf die karte. 🙂
sei mir nicht böse, aber langsam geht es einem auf den Keks das du überall den/deinen RNS Manager erwähnen musst.
39 Antworten
Du verwechselt gerad RNS 510 Manager und VCDS,
das sind zwei verschiedene Systeme.
Gerade der RNS Manager lohnt sich preislich nicht, wenn du nur EIN RNS damit "freischalten" willst.
Was das Codieren mit VCDS angeht, was beim 3C möglich ist sollte größtenteils auch bei dir gehen
und ist auch alles sauber in VCDS selbst hinterlegt.
Die VCDS userlist ist hier :
http://www.motor-talk.de/.../vcds-user-list-t2597805.html#commentList
mfg
Zitat:
Original geschrieben von bt43a
Du verwechselt gerad RNS 510 Manager und VCDS,
das sind zwei verschiedene Systeme.Gerade der RNS Manager lohnt sich preislich nicht, wenn du nur EIN RNS damit "freischalten" willst.
Was das Codieren mit VCDS angeht, was beim 3C möglich ist sollte größtenteils auch bei dir gehen
und ist auch alles sauber in VCDS selbst hinterlegt.
Simmt nicht ganz RNS Manager sagt mir garnichts ich meinte schon ein VCDS. Ich denke mal von PCI. Ist doch OK oder? Gibt es ein besseren Anbieter?
Weiß denn keiner von euch ob es beim CC auch alles so geht? Ist halt doch viel Geld für ein "könnte sein" oder "müsste gehen"
Vorallem brauche ich am Anfang viel Hilfe, da ich aus der BMW Ecke komm und da ist das alles ganz anders.
@G0lf-V-GT
siehst Du im Bereich 72 ist noch eine große Lücke
Mit VCDS von PCI kann man eine ganze Menge machen (habs ja auch nicht umsonst), aber TVfree hat damit noch niemand hinbekommen!
Dafür braucht man den RNS Manager, auf den dich G0lf-V-GT angesprochen hat.
Kostet glaube zur Zeit so das 3fache von der Basis VCDS Variante.
Ähnliche Themen
Jetzt bin ich doch neugierig geworden. Ich dachte mit VCDS ist das kein Problem und man kann sogar noch mehr machen.
Was genau ist dann der RNS Manager wieder? Ich habe es vorher nur mal kurz in google eingegeben und als da nur schrott bei raus kam habe ich es gelassen und die sache war für mich erledigt.
Zitat:
Original geschrieben von chans
Jetzt bin ich doch neugierig geworden. Ich dachte mit VCDS ist das kein Problem und man kann sogar noch mehr machen.
Was genau ist dann der RNS Manager wieder? Ich habe es vorher nur mal kurz in google eingegeben und als da nur schrott bei raus kam habe ich es gelassen und die sache war für mich erledigt.
Der RNS-Manager ist ein Service-Tool nur für das RNS510. Das wird an die Diagnose-Schnittstelle an der Rückseite des RNS angeschlossen (da wo auch Rückfahrkamera, Rear-Seat-Entertainment, TV-Tuner und so dran hängt, je nachdem was verbaut ist) und kann z.B. die Abschaltgeschwindigkeit für das Bild ändern, die Seriennummer oder den Radio-Code manipulieren usw.
Also bis auf TV-Free v.a. krumme Sachen, die aber nur am RNS510. Rentiert sich im Normalfall nur für Hehler - da ist es allerdings ein Schnäppchen, weil es spätestens nach 2 aufgebrochenen Autos wieder drin ist.
VCDS ist universeller, aber nicht so tiefgehend. Da kann man nur Sachen ändern, die vom Hersteller zumindest für irgendeinen Markt vorgesehen sind. Vor allem interessant, wenn man selbst am Auto was machen will, da muss man da öfter mal ran (z.B. für irgendwelche Nachrüstungen, Fehlersuche usw.)
vg, Johannes
richtig 😉
der RNS Manager ist überwiegend für den illegalen Eingriff in das RNS 510 gedacht. Deshalb verstehe ich nicht ganz, was für einen Hype hier um dieses Ding gemacht wird. Wer meint dieses Gerät besitzen zu müssen, sollte es dennoch nicht an die große Glocke hängen. Mittlerweile ist dieses Wort schon an erster Stelle bei Google und der Geräte-Hersteller wird sich jetzt schon sicher etwas ausgedacht haben, da einen Riegel vorzuschieben.
Downloadlinks zur FW werden hier rigoros gelöscht, aber das Bewerben eines illegalen Tools duldet man hier. Wie lange wohl noch 😕
Zitat:
Original geschrieben von thomas56
richtig 😉der RNS Manager ist überwiegend für den illegalen Eingriff in das RNS 510 gedacht. Deshalb verstehe ich nicht ganz, was für einen Hype hier um diesen Ding gemacht wird. Wer meint dieses Gerät besitzen zu müssen, sollte es dennoch nicht an die große Glocke hängen. Mittlerweile ist dieses Wort schon an erster Stelle bei Google und der Geräte-Hersteller wird sich jetzt schon sicher etwas ausgedacht haben, da einen Riegel vorzuschieben.
Downloadlinks zur FW werden hier rigoros gelöscht, aber das Bewerben eines illegalen Tools duldet man hier. Wie lange wohl noch 😕
Auch VCDS ist in diesem Sinne illegal wenn du z.b. den Blinker als Standlicht codierst...Und ich denke nicht dass die änderung von ein paar Skins und der Freischaltung bewegter Bilder beim Fahren so illegal ist.
Es macht halt das,was viele schon immer wollten,nämlich nicht das Tachosignal abzwicken sondern einfach die Schwelle erhöhen.
Auch ein Radarwarngerät ist nicht illegal solangs in der schachtel verpackt im auto liegt,benutzen darfst du es halt nicht...und genausowenig nehme ich (und ich denke auch die anderen Manager-Besitzer) keine änderung an der SN vor.
Also immer mal schön ruhig alles 😉
Zitat:
Original geschrieben von chans
Jetzt bin ich doch neugierig geworden. Ich dachte mit VCDS ist das kein Problem und man kann sogar noch mehr machen.
Was genau ist dann der RNS Manager wieder? Ich habe es vorher nur mal kurz in google eingegeben und als da nur schrott bei raus kam habe ich es gelassen und die sache war für mich erledigt.
Wenn du Interesse hast, ich verkaufe meinen RNS510 Manager.
Wie die anderen Mitglieder schon geschrieben haben, ist das gesamte ProfiPaket von diesem Hersteller nicht ganz günstig. Reines Spielzeug.
Hehlerei und illegales -> *lachmichtot*
Das geht irgendwann auch ohne Manager. Nur wann
Im RNS 510 Forum wurden ja schon ein paar ganz interessante Ansätze diskutiert, aber der Thread ist "irgendwie" verschwunden.
Zumindest finde ich nur noch Reste bei google
Im TSW light Modus war ich auch schon, aber so ganz an irgendwas ran getraut habe ich mich noch nicht .
Zitat:
Original geschrieben von Masterb2k
Im TSW light Modus war ich auch schon, aber so ganz an irgendwas ran getraut habe ich mich noch nicht
Solang man damit Geld verdienen kann wird es wohl niemand verraten. Letztlich kochen die auch nur mit Wasser, auch wenn ich selbst noch nicht per Konsole auf dem RNS war (und es auch nicht vorhabe). Man muss halt dann wissen, wo man hinfassen muss...
Das Problem an diesen "Hypes" ist wie Thomas schon sagt, dass Conti nicht völlig tatenlos zusieht. Am Ende braucht man dann bei kommenden Geräten mal eine Authentifizierung oder etwas ähnliches.
Siehe den Hype mit massenweise Fw-Updates im Internet, ob das mit den nächsten Sw-Ständen auch noch so sein wird, wird sich erst noch zeigen müssen.
vg, Johannes
Naja - was heißt verdienen, UNkosten wieder einspielen würd ich es für die RNS Manager Besitzer nennen. Dennoch, wenn da mal jemand die Kommunikation am Debug-Port des RNS mitloggen könnt-und uns zugänglich macht, würd das sicherlich einiges einfacher machen. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Masterb2k
Naja - was heißt verdienen, UNkosten wieder einspielen würd ich es für die RNS Manager Besitzer nennen. Dennoch, wenn da mal jemand die Kommunikation am Debug-Port des RNS mitloggen könnt-und uns zugänglich macht, würd das sicherlich einiges einfacher machen. 😉
Ja, das meinte ich in dem Fall gar nicht - ich meinte das Know-How der RNS-Manager Entwickler 😉
vg, Johannes