Turboumbau GT28

VW Passat B5/3B

Hallo!
Ich wollte meinen Turbo rausschmeissen und nen neuen einbauen. Da meiner wahrscheinlich kaputt ist. Und bevor ich jetzt meinen Serienturbo aufbereiten lassen wollte ich fragen ob ich mir diesen hier einbauen kann`?
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
Ich weiß nicht ob ich den einfach einsetzten kann oder ob ich noch was machen muss??
Vielleicht hat einer von euch ja eine idee.
Danke im Vorraus

17 Antworten

Hi,
zum Thema Garrett Turbo Umbau kann ich dir diese beiden Themen empfehlen.
 
www.passat3b.de/phpBB2/viewtopic.php
 
www.passat3b.de/phpBB2/viewtopic.php
 
der Umbau recht aufwendig,aber das Ergebnis ist meistens sehr gut.

Nicht schlecht!
Kenne ich auch schon. Aber ich wollte wissen wie es mit dem GT28 aussieht?? Ob es einfach ist mit dem Umbau und was ich noch alles brauch für den Umbau. Und ob ich noch anpassungen vornehmen muss?

Glaub ne das der Turbo passt.
Warum willst du den unbedingt haben ? Da gibt es doch passendere Lader.

@ TurboPassat

Wie läuft dein Passat jetzt mit neuem Turbo ? Hast du nen großen Unterschied gemerkt ?

Der Turbo passt auch wenn es dann eng wird.Man braucht ja auf jeden Fall einen neuen Abgaskrümmer.Je nach dem vielleicht noch größere Einspritzdüsen und natürlich eine Optimierung der Motorsteuerung.
 
 
Einen Überblick über komplette Umbaukids bekommt man hier recht gut,
www.ls-cartec.de/18tpassat.htm

Man muß auch beachten das ab 250PS die Kupplung stärker ausgelegt sein sollte,die hält sonst nur noch die hälfte der normalen Zeit.
 
 
@polle28,
ja mein Turbo läuft super,zieht ab ca.2000U/min. wie ein Tier und die spontane Gasannahme ist viiieeel besser als vorher.Eigendlich kann ich nur sagen das es gut wahr das der alte Turbo endlich seinen Geist aufgegeben hat.😉
Jetzt macht es auch wieder Spaß andere Autofahrer zu Ärgern 😁
 

Ähnliche Themen

hmm!
Ich wollte mir den holen, weil ich denke das meiner durch ist. Und wenn ich mir nen upgrade hole zahle ich nochmal das doppelte. Wenn überhaupt. Was denkt ihr was ich mir holen sollte?

Wieviel Ps willst du aus deinem 1.8T rausholen ?
Der "große" Lader lohnt sich eig nur wenn du gut über 200 Ps haben willst und dafür wäre mir der Umbauaufwand zu groß bzw zu teuer.
Mit nem Serien 1.8T wird dir der Lader nicht viel bringen eher ein späteres Ansprechen.
Ich würde den K04-15 nehmen und wenn du nicht mehr Leistung willst den Serienlader K03.

naja, ich habe so an die 200 aufwärts gedacht.
Von einem Freund habe ich nen chip bekommen der fährt auch einen passi 1,8T aber da ist nichts passiert als ich es eingesetzt habe.
Ich denke mit dem K04-15 bin ich gut dabei wenn ich mir den zulege, was würde der mich denn kosten`?

Ich kenn nur die Ebaypreise und da liegt er um die 1000€. Ob du ihn auch günstiger bekommen kannst kann ich dir nicht sagen. Bleib bei passat3b.de mal am Ball, da gibts bestimmt paar Leute wo du einen günstiger bekommen kannst.

Was hast du denn drin?
Den Normalen Turbo? oder ien Upgrade?

Tja,viele Wege führen zum Ziel ,ist nun die Frage welcher der beste ist.
 
Ich Persönlich würde beim K03 bleiben ,wegen dem guten Leistungsverlauf im unteren und mittlerem Bereich. Dann würde ich eine Gruppe A Anlage ,einen größeren Ladeluftkühler (um ca.0,15m²) und einen Chip Einbauen der dann mit allen Komponenten auf einem Leistungsprüfstand abgestimmt wird.Je nach Abstimmung sind so ca. 210-220Ps zu erreichen,was für den normalen Staßenbetrieb ausreicht ohne alle anderen Serienteile zu doll zu strapazieren (Kupplung usw.).
 
An wen war denn die Turbofrage gerichtet ???

 

Die Frage ist an Polle gestellt. Du kannst es mir natürlich auch sagen 🙂
Du würdest den K03 nehmen? Hmm aber wenn ich mir den 04er nehme habe ich doch einwenig mehr leistung oder? Und das ist dann auch Plug and Play. Oder denkst du nicht das das gut wäre?

 Also ich hab mir den Originalen K03 wieder eingebaut.
 
Natürlich währe der K04-015 Upgrade Lader schon die erste Wahl aber wenn man den Preis dazu sieht käme man mit meinem Vorschlag mit mehr teilen günstiger weg um im endeffekt auf fast die gleiche Leistung zu kommen.
 
Wegen K04-015 Einbau,kennst du den schon,
www.b5one.com/howto/k04.html
 
 

Zitat:

Original geschrieben von stuntmanberlin


Was hast du denn drin?
Den Normalen Turbo? oder ien Upgrade?

Ich hab nen K03 drin und wenns irgendwann nochmal klappt dazu ein Chip.

Da würde ich dann auf knapp 200 Ps kommen, das reicht mir.

Was anderes wäre mir zu teuer und zu aufwändig.

@ TurboPassat

210-220 Ps mit nem K03 ? Ist aber schon ganz schön viel für den Lader.

<em> 

Zitat:

Original geschrieben von polle28

Ich hab nen K03 drin und wenns irgendwann nochmal klappt dazu ein Chip.
Da würde ich dann auf knapp 200 Ps kommen, das reicht mir.
Was anderes wäre mir zu teuer und zu aufwändig.

@ TurboPassat,
210-220 Ps mit nem K03 ? Ist aber schon ganz schön viel für den Lader.

</em>

Nur mit Chip kommt ein guter Tuner auf ca.185PS ein sehr guter auf ca.195PS ( mit Ladedrücken zw. ca.1,0-1,3bar) , die Gruppe A Anlage und gerade der

größere LLK bringen eine Mänge wo bei der Lader bei den 210-220PS nicht mehr zu tun hat als bei den 195PS da die restliche Mehrleistung ja nicht vom Lader kommt sondern von der Optimierung der anderen Teile.

Wie schon gesagt, Grundvoraussetzung für die Optimale Mehrleistung ist natürlich das Abstimmen des Chip's mit allen anderen Komponenten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen