Turbotausch... Preis gerechtfertigt?!

Audi TT 8N

Hy Leute!

Ich hab mich ein wenig durch die Threads geklickt aber leider immer noch keine konkrete Antwort auf meine Frage bekommen!!

Wieviel darf der Turboladertausch kosten??

Mein Kleiner pfeift seit gestern aus dem letzten Rohr und ich war schon in der WS die haben gesagt der Turbo müsste getauscht werden.

Alles in Allem verlangen die 2300 - 2500 €

Ich hab einen 01/99 TT Quattro, 224PS, 210tkm

Bitte um ein paar Infos und vielleicht auch wo man sich den Turbo herholen kann das man etwas von den Materialkosten runter kommt.

Danke schonmal im voraus

MFG

30 Antworten

Die Arbeitszeit für einen solchen "Eingriff" ist fest definiert und wird entsprechend mit dem Stundensatz (kann regional variieren) multipliziert. Der Lader selbst kostet bei Audi inkl. Märchensteuer 1100€. Es gibt diverse Online-Shops, die den Lader deutlich günstiger verkaufen. Ich glaube aber kaum, dass du den in die Werkstatt anschleppen kannst, zwecks Garantieübernahme etc.

Zitat:

Original geschrieben von raoul-duke


Ich glaube aber kaum, dass du den in die Werkstatt anschleppen kannst, zwecks Garantieübernahme etc.

nuja, wenn keine garantie vorliegt, im sinne von carlife+ usw, dann kann das doch wurscht sein?

bei 1100€ würde ich mir überlegen, nen Garrett einzubauen, statt nem KKK.... software müsste dann angepasst werden? weil mit dem gedanken spiele ich, FALLS mal der lader hoch geht.

Zitat:

Original geschrieben von TT_Felix


... Mein Kleiner pfeift seit gestern aus dem letzten Rohr und ich war schon in der WS die haben gesagt der Turbo müsste getauscht werden.....

Wie wurde denn das erkannt, daß dieser getauscht werden müsse ?

Doch bestimmt nicht an der Lautstärke des Pfeiffgeräusch durch .... Hinhören ?

bestimmt verbraucht er massiv Öl ? Massiver Leistungsverlust ?

Was sagt der Fehlerspeicher ?

Gruß

TT-Fun

Natürlich nicht vom hinhören.

Massiver Leistungsverlust ist da und, die haben vor 3 Tagen einem anderen TT mit dem gleichen Fehlerbild einen kaputten Turbo ausgetauscht.

Habe jetzt noch nichts machen lassen, da ich mir überlege ob ich ihn hergebe oder nicht.

LG Felix

Ähnliche Themen

Alles schon erlebt 😉

Und einen undichten Schlauch oder andere Undichtigkeiten kannst Du 100 % ausschließen ?

Wenn ja, dann würde ich mehrere Alternativen prüfen:
- Tausch gegen "überholten" Lader (www.motair.de)
- Tuner-Angebot
- ...

In jedem Fall ein Vergleichsangebot einholen .... und dann überlegen, ob sich der Tausch lohnt.

Die Gebrauchtwagenpreise sind ja stabil (höheres Niveau).

Gruß

TT-Fun

Zitat:

Original geschrieben von TT-Fun


- Tausch gegen "überholten" Lader (www.motair.de)

steht natürlich die frage im raum, was sowas kostet. ein K04 023 habe ich im netz schon für <700€ gesehen.

Wo kommsten her? Warum gehst nicht mal zu na freien WS? Auch wenn ich das hasse, 3.2.1. bis 500 euro deins und tauschen nochmal 500-700 euro. Kann aber auch weniger sein 😉

Zitat:

Original geschrieben von frapos1


3.2.1. bis 500 euro deins und tauschen nochmal 500-700 euro. Kann aber auch weniger sein 😉

möp, da sind ja auch meine gefundenen 700€ per google noch drüber. krass-o-matik.

könnte bitte jemand auf meine garrett-frage (3.post) wegens softwareanpassung eingehen.
vielen lieben dank, mit zucker oben drauf.

🙂 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Master Luke



Zitat:

Original geschrieben von raoul-duke


Ich glaube aber kaum, dass du den in die Werkstatt anschleppen kannst, zwecks Garantieübernahme etc.
nuja, wenn keine garantie vorliegt, im sinne von carlife+ usw, dann kann das doch wurscht sein?

bei 1100€ würde ich mir überlegen, nen Garrett einzubauen, statt nem KKK.... software müsste dann angepasst werden? weil mit dem gedanken spiele ich, FALLS mal der lader hoch geht.

Software muss auf alle fälle angepasst werden, welchen Garrett willste denn verbauen?!?!

hui die preise sind ja hoch gegangen k04

Zitat:

Original geschrieben von frapos1


Software muss auf alle fälle angepasst werden, welchen Garrett willste denn verbauen?!?!

danke für die info!

nee, erstmal nicht ein neuer lader... nur FALLS mal meiner hops geht. wollte nur informiert sein, damit man VORHER bescheid weis. 😉

gruß

Also um mal nen Preis zu nennen, da ich ja grad voll im Umbau auf K04 stecke, neu habe ich ihn nirgends billiger als für 699€ gefunden. Von einem Gebrauchten würd ich eher die Finger lassen. Sag mal aus welcher Ecke du herkommst, evtl. kann man dir dann eine gute/vertraute WS empfehlen. Verkaufen würd ich nicht ... aber das musst du wissen.

Beim Garrett brauchste definitiv nen anderen Abgaskrümmer, andere Turboleitungen (Wasser/Öl) und natürlich eine entsprechende Abstimmung. Ob man die Downpipe anpassen muss weiß ich nicht. Ich bin diese oder nächste Woche am Bodensee, beim Pogea. Ich kann danach gerne berichten, wie ich mit meiner neuen Abstimmung zufrieden bin. Service und Kompetenz scheint mir, zumindest am Telefon, schon mal 1A.

Gruß aus München
Duke

Hallo,
ich hab zwar nur einen 180er Front aber den Turboladertausch trotzdem schon hinter mir :-(
Ich hab damals mit dem Austauschlader knapp 1700 Euro bezahlt.
Hab nachher ein paar mal gehört das dies der "normale" Preis für den Turboladertausch sei
da es -wie schon hier erwähnt wurde- eine Menge Arbeitsaufwand beinhaltet.
Ist ne Menge Geld für so ein Teil !

Hallo, habe vor ca. einem Monat auch ein Turbo schaden, der Turbo selber hat aber nur 770Euro gekostet im Austausch bei Audi.
Eingebaut hab ich ihn selber, sch... arbeit!!!

hi
vor ner weile habe ich bei mir auch den turbo tauschen müßen.
im tausch und mit rabatt war ich bei ca. 710€.
eingebaut hab ich ihn selber. SCHEIß ARBEIT !!!
muss dazu sagen, das audi beim APX den kopf runtermacht, um den turbo zu wechseln. geht aber auch ohne den kopf abzu montieren. ist nur viel gefummel.
was bei audi aber extra bestellt werden muss, sind die blechdichtungen die schrauben krümmer > turbo, turbo > hosenrohr. und unbedingt bei den leitungen die kupferdichtungen wechseln. sonst ist die gefahr groß, das du öl oder wasser verlierst.

dazu empfehle ich dir, das du die öldruck-leitung tauschst. kostet zwischen 70€ und 80€ original audi. die verschlacken recht gerne´und dann geht kein öl mehr durch. folge- Turboschaden !!!
wird meistens durch die longlife geschichte hervorgerufen.

wenn du dich nicht besonderst über motoren auskennst, oder das werkzeug fehlt, lass es eine werkstatt machen.

Gruß
Sascha

Deine Antwort
Ähnliche Themen