Turboschaden, woran erkennt man diesen?

Audi A4 B7/8E

Hallo, woran erkennt man einen Turboschaden bei einem 2.0 TDI mit 103KW (140PS) BJ.07, es sind ab ca. 2200 U/min so ein komisches Geräusch zu hören, so als wenn ein Loch im Auspuff wäre bzw. so ein dumpfes holes Geräusch, nicht metallisch.

Hab auch das Gefühl, das es mit wämeren Motor zunimmt, das Geräusch, aber im unteren Drehbereich devenitiv nicht da ist.

LG
Daniel

20 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von roberto24487


Kann auch das Ablassgeräusch sein oder einfach ein undichter Schlauch vom Turbo zum Motor.

... oder ein Riß im AGR-Rohr oder Loch im Abgastrakt.

Kannst Du mehr dazu sagen, unter welchen Umständen das Geräusch

auftritt ? Unter Last, unter Teillast etc. ?

Vll. kannst Du auch ein Video machen.

Grüße Klaus

Das mit dem pfeifen würde mich auch interessieren wovon und woher es kommt. Ich habe unter Last, also beim Gas geben ein dezentes leises Pfeifen.
Ist mein erster Diesel. Kenne mich deshalb nicht damit aus und weiß nicht was normal ist.

Mfg Morphio

Zitat:

Original geschrieben von morphioleg


Kenne mich deshalb nicht damit aus und weiß nicht was normal ist.

Auf jeden Fall normal ist, daß man es von außen hört, wenn der Motor über

Leerlaufdrehzahl geht.

Von innen hör ich es bei unseren beiden nur, wenn Fenster auf ist und der

Schall von parkenden Autos oder einer Mauer reflektiert wird.

Bei viel Last geht das Pfeifen im Rauschen und Motordröhnen unter.

Wenn der Motor nach Last abtourt, gibt es so eine Art "Hiiiuuuuuuuu",

aber relativ leise.

So ist es bei unseren ... 🙂

Grüße Klaus

Bei mir höre ich eigentlich ein dauerhaftes pfeifen bei langsamer Fahrt (da bei schneller Fahrt das Motorgeräusch es übertönt), dass je nach Last lauter oder leiser wird.
Also ich höre es im Innenraum bei geschlossenen Fenstern. Ich muss schon etwas hinhören, aber es ist hörbar.
Hintergrund meiner Frage sind mehrere Phänomene bei mir, die mir keine Ruhe lassen. a) Ölstand steigt selbstständig an (letztens um knapp 3/4 l nach 2500km hauptsächlich Kurzstrecke) und b) schwarzer/dunkler rauch beim beschleunigen aus dem Stand, aber nur von außen sichtbar, nicht wen man drin sitzt.
Der freundliche hat gesagt es könnten mehrere Dinge der Grund dafür sein. Unter anderem der Turbo.
Habe etwas bedenken das er mir demnächst um die Ohren fliegt.
Danke

Mfg Morphio

Ähnliche Themen

Sieht es so aus??? *klick*

Ruß lässt sich bei einem Diesel kaum vermeiden...^^ 😉

Ich höre mein Turbo auch pfeifen wenn ich beschleunige, und auch wenn ich vom Gas gehe, aber ich bin da der falsche Referenzpunkt.

Solang kein übermäßiger ölverbraucht auftritt, der Rauch hinten raus nicht blau ist, die Leistung da ist und er die AU ohne Probleme besteht würde ich mir da erstmal keine weiteren Gedanken machen

Grüße

Hallo
Danke für die Antwort.
Ja es sieht vom Umfang des Rauchs genauso aus. Ölverbrauch habe ich nicht. Wie gesagt es wird sogar mehr. Leistungsmäßig habe ich keine Verschlechterung feststellen können. Und AU hat er vor einem Jahr auch bekommen ohne Probleme.
Aber wenn du sagst das es bei dir auch pfeift und solange die von dir genannten Punkte nicht auftretten, bin ich erstmal beruhigt. 🙂

Mfg Morphio

Deine Antwort
Ähnliche Themen