Turboschaden beim 6 Zyl

BMW 5er F10

Hatte schon irgendwer einen Turboschaden beim 6Zyl? Wenn ja, bei was für einen km Stand?

Beste Antwort im Thema

Ich fand gähnende Leere in einem Thread selten so beruhigend 😁😁😁

27 weitere Antworten
27 Antworten

Also wie ich sehe, gibt es keine kaputten Turbos. :-)))))))

Zitat:

@wollehayabusa schrieb am 6. Juli 2015 um 19:30:12 Uhr:


Also wie ich sehe, gibt es keine kaputten Turbos. :-)))))))

Ich könnte mit einem 530d E39 dienen, den im Jahre 2005 bei km-Stand 140.000 ein Turboladerschaden traf - zum Glück hatte ich damals eine Europlus-Anschlussgarantie, ansonsten wäre es teuer gewesen ...

Gruß
Der Chaosmanager

Melde mich auch mal.
530D e60 BJ 2009. Turbo und Ladeluftkühler bei KM Stand 145.000.
Reparatur mit Kulanzanteil.
Danach F11 530D 160.000 km ohne Probleme und F11 535D ohne bisherige Probleme.

Gruß
cera

Ich fand gähnende Leere in einem Thread selten so beruhigend 😁😁😁

Ähnliche Themen

Kann nur berichten, dass ich bisher bei 120.000 km ausser dem Glühsteuergerät letzte Woche noch gar nichts hatte. Aber was anderes hätte ich auch bei dieser noch eher mässigen Laufleistung nicht erwartet.

F10 535i turboschaden bei 49Tkm
DD mehrmals ausgefallen
Getriebeprobleme
Metallisches klackern an der Hinterachse
Wassereinbruch hinten beide Seiten
Im März mit 46 Tkm gekauft
fast 2 Monate Werkstattaufenthalt
soviel zum Thema Premium
beinahe vergessen letzte Woche auf der Fahrt von der Werkstatt nach Hause waren die 20 km zu viel für den guten BMW: Übergekocht
Absolutes Vorzeigemodell

Zitat:

@thor2607 schrieb am 7. Juli 2015 um 20:46:11 Uhr:


F10 535i turboschaden bei 49Tkm
DD mehrmals ausgefallen
Getriebeprobleme
Metallisches klackern an der Hinterachse
Wassereinbruch hinten beide Seiten
Im März mit 46 Tkm gekauft
fast 2 Monate Werkstattaufenthalt
soviel zum Thema Premium
beinahe vergessen letzte Woche auf der Fahrt von der Werkstatt nach Hause waren die 20 km zu viel für den guten BMW: Übergekocht
Absolutes Vorzeigemodell

wie hast du das mit dem turboschaden hingekriegt?

Zitat:

@thor2607 schrieb am 7. Juli 2015 um 20:46:11 Uhr:


F10 535i turboschaden bei 49Tkm
DD mehrmals ausgefallen
Getriebeprobleme
Metallisches klackern an der Hinterachse
Wassereinbruch hinten beide Seiten
Im März mit 46 Tkm gekauft
fast 2 Monate Werkstattaufenthalt
soviel zum Thema Premium
beinahe vergessen letzte Woche auf der Fahrt von der Werkstatt nach Hause waren die 20 km zu viel für den guten BMW: Übergekocht
Absolutes Vorzeigemodell

Das ist aber echt bitter. Kann man da nicht wandeln? Oder hast den privat gekauft?

Hallo zusammen, mein F11 530xd ist Bj. 2011 und hat bereits 160Tkm runter und macht keine Probleme.

Dennnoch bin ich mir ziemlich sicher, dass er die Laufleistung meines letzen (Fiat Punto Diesel Bj. 2000), nicht erreichen wird. Den habe ich mit 328Tkm und noch 1 1/2 Jahre TÜV letztes Jahr voll einsatztfähig abgegeben.

BMW 530d E61 Bj. 04 --> bei 126.000km Turboladerschaden
BMW 525d F11 Bj. 11 --> bei 109.000km Turboladerschaden

serie oder mit chiptuning?

Wagen ist gerade aus der Werkstatt zurück, soweit erstmal alles in Ordnung, schaltet auch wieder, aber das metallische Klackgeräusch an der HA beim Rückwärtsfahren ist immer noch da. Der Turbo wird von meinem Vorgänger ein schönes Ding mitbekommen haben. Der Wagen ging wegen Fehlermeldung irgendwas mit volle Leistung steht nicht zur Verfügung in die Werkstatt. Es wurde festgestellt das der Turbo nicht richtig angesteuert wird. Alles repariert und dann wurde der Wagen Probe gefahren und dabei ist dann der Turbo weggeflogen. Dies war im Mai, wie gesagt im März gekauft. Danach kamen dann die ganzen anderen Sachen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen