Turborohr B20DTH - Alternative/Verbesserung zum Reparaturkit

Opel Insignia B

Ich habe am Turborohr nochmal nachgebessert.

und zwar hatte ich zuvor das Kit vom Turbozentrum verbaut und musste das Rohr damals weiter kürzen als bis zur Aufweitung, damit es passt. Das ganze hielt auch problemlos. Allerdings war der FOH nochmal dran, als ich den Steuerkettenwechsel vornehmen lassen habe. Und der hat es dann vermutlich zu fest gezogen. Es lief eine ganze Weile ohne Auffälligkeiten, bis ich eines Tages auf dem Weg zur Arbeit beim starken Beschleunigen erneut dieses Krachen und den Leistungsverlust wie beim Abreißen der Anbindung hatte.

Das Originalrohr hat sich innerhalb des Ersatzrohres durch die Wärme und den Druck der Schelle verformt und ließ sich dadurch nicht mehr fest mit dem Rohr vom Turbozentrum verbinden. Es rutschte immer wieder heraus beim ersten großen Gasstoß. Zum Glück hatte ich vorher schon das obige Schlauchstück mit 54mm Innendurchmesser gekauft (noch bevor das Turbozentrum Rohr verbaut wurde). Das hatte ich mir mal zugelegt, da das Kit nicht verfügbar war. Als es dann zum Defekt des Originalrohres kam, habe ich mir doch das Kit vom Turbozentrum gekauft, damit ich nicht so viel vom Originalrohr entfernen muss.

Das war meine Rettung und ich muss sagen, dass ich diese Lösung (abgesehen von der Farbe ) besser finde. Der Übergang befindet sich dadurch näher an der Befestigung am Motorblock und zudem ist die Überlappung deutlich länger. Das Schlauchstück selbst war auch günstiger als das Kit. Mit separaten Schellen kommt es dann in etwa aufs gleiche hinaus.

Für alle, die vielleicht Probleme mit dem Kit haben, wäre das ggf. eine Lösung

PS: Das Originalrohr reicht bis an den ersten Ring heran, was etwa 5 cm Überlappung bedeutet

20240303_112121.jpg
20240303_112116.jpg
18 Antworten

Zitat:

@wfrene schrieb am 27. Mai 2024 um 14:45:28 Uhr:


Man muss einen der drei Ringe entfernen, dann kann man den Schlauch richtig über das Rohr ziehen.
Ich habe noch ein Auspuffreduzierstück aus Edelstahl in das Plastikrohr eingeschoben, damit sich dieses nicht zusammen drücken lässt.
Mein FOH verbaut den Schlauch vom Turbozentrum au,weil der im Gegensatz zum original Rohr hält

Das mit dem Ring habe ich auch gemacht.

Wie groß muss dieser Ring/Gegenstück sein?
Bei einem einfachen Ring ... besteht da nicht die Gefahr, dass das irgendwo hinverschwindet wo es nicht hingehört?

Gibt es vielleicht ein Bild?

Da verschwindet nichts. Geklemmt ist geklemmt

Das Auspuffreduzierstück hat die Durchmesser 49mm auf 47mm. Am 49mm Stück habe ich ca.5mm stehen lassen damit es nicht in das Kunststoffrohr hinein rutschen kann. Durch die Schelle bewegt sich dann nichts mehr.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen