Turboproblem 24 Stunden nach Kauf
Hallo zusammen,
am letzten Freitag den 22.5 habe ich meinen neuen Gebrauchten abgeholt. Der Verkäufer ist eine große BMW Vertragswerkstatt. HU & AU neu, 1 Jahr gebrauchtwagengarantie usw. alles seriös.
Als ich am Samstag, den 23.5 um 11:30 Uhr auf die Autobahn fuhr, kam die Fehlermeldung auf, dass es ein Motoproblem gibt und die volle Systemleistung nicht zur Verfügung steht. Dazu kommt ein blechernes Rasseln aus dem Motorraum.
Gestern, den 26.5 war ich bei meinem Bruder der in einer BMW Vertragsverkstatt arbeitet um den Fehlerspeicher auszulesen. Ergebnis: Turbo hat zu wenig Ladedruck und das Wastegate verursacht das Rasseln. Mein Bruder sagte, dass der Turbo hinüber wäre.
Darauf hin habe ich den Verkäufer angerufen, dem das Ganze total unangenehm war und versprach alles so schnell wie möglich zu lösen. Der Verkäufer ist aber 230 Kilometer weit entfernt, was bedeutet das wenn ich das Auto dorthin bringe, fahre ich 1x hin- und zurück 460 km und bei der Abholung erneut 460 km. Insgesamt fast 10 Stunden Fahrt.
Das Rasseln war schon am ersten Tag vorhanden. Beim Abholen habe ich es nicht gehört weil es kalt war und ich bei der Rückfahrt die Fenster oben hatte. (90% Autobahn)
Ich will jetzt, dass das Auto hier repariert wird in einer BMW Werkstatt meiner Wahl.
Welche Chancen habe ich?
Den Fehler hätte die Werkstatt müssen vor der Übergabe bemerken und beheben aber garantiert war Ihnen der Turbotausch zu teuer und aufwändig. Das Rasseln ist absolut deutlich zu hören.
Gruß
Daniel
41 Antworten
Zitat:
@brough schrieb am 1. Juni 2015 um 19:50:06 Uhr:
Bj. 2010, fast genau auf die Stelle 70'km, 40d, kleiner Turbo - Kulanzantrag: 2 x negativ
Ich glaub so ca. zwischen Bj 06-09/2010 wurden fehlerhafte kleinen Turbos bei allen 40ds in allen Baureihen verbaut. Weiss nicht ob es da ne offizielle/inoffizielle Rückrufaktion gab, aber mein X6 war damals einer der ersten, bei dem der kleine Turbo (bei 4400 km am Tacho) kaputt ging. Danach folgte eine Welle von 40ds mit defekten Turbo.
Turbo kaputt bei unter 100 000 KM BMW
Kleines Update.
Beide Turbos sind hinüber und nicht wier angenommen nur einer. Das sogenannte "Wastegate" hat einen Schaden und verursacht das Klappern.
Eine Dialoganfrage wurde an BMW bezüglich der Kulanz gesendet. Zwei neueTurbos bestellt und wie auch immer es ausgeht, entweder bezahlt es BMW oder der Verkäufer. Donnerstag oder Freitag sollte der X fertig ein.
Morgen gibt es die Antwort von BMW.
Du kannst jede BMW Vertragswerkstatt wählen. Habe meinen in Mönchengladbach gekauft, und schon mehrmals hier in Hamburg zur Werkstatt auf deren kosten gebracht. Geht Problemlos...
Zitat:
@Apfelmist schrieb am 8. Juni 2015 um 19:53:22 Uhr:
Du kannst jede BMW Vertragswerkstatt wählen. Habe meinen in Mönchengladbach gekauft, und schon mehrmals hier in Hamburg zur Werkstatt auf deren kosten gebracht. Geht Problemlos...
Echt ?
Da kauf ich nie wieder ! ( Sofern´s der gleiche Händler ist, der mich beschi..en hat ) 😁
Da ging nichts problemlos.
LG,
Thomas
Ähnliche Themen
Zitat:
@Apfelmist schrieb am 8. Juni 2015 um 19:53:22 Uhr:
Du kannst jede BMW Vertragswerkstatt wählen. Habe meinen in Mönchengladbach gekauft, und schon mehrmals hier in Hamburg zur Werkstatt auf deren kosten gebracht. Geht Problemlos...
Im Garantiefall ist das so aber wenn es um die Gewährleistung des Händlers geht, kann er verlangen (macht er aber nicht) das das Auto bei ihm repariert wird. Der Turbo, oder beide waren ja schon bei Fahrzeugübergabe kaputt, was ich leider nicht bemerkt habe.
Leute, 6 Monate könnt ihr Alles reklamieren! Und selbst dann noch wandeln... Wo habt ihr bloss eure Informationen her... Meiner wurde im Januar gekauft, und war schon vier mal in der Werkstatt! Ich habe sogar neue Lederbezüge erhalten. Es wurde das Gertriebeöl gewechselt, Wasserpumpen, Sensoren und was weis ich alles.
Ich reklamiere alles, was nicht läuft wie es sollte. Mit neuem Leder bekomme ich diesen am Freitag wieder, ebenso neuem Öl Niveo Sensor. Alles auf Kulanz und ich musste noch nie etwas bezahlen. Andernfalls würde ich auch wandeln...
Also kein Stress, BMW zahlt das im erstem Jahr sowieso. Man muss aber auch etwas Druck machen dabei, und sich nicht überfahren lassen...
Update:
BMW tauscht beide Turbos auf Kulanz. Der Verkäufer übernimmt dabei die Kosten des Mietwagens für eine Woche und die Kosten der "Fehlersuche".
Morgen soll das Auto fertig sein.
Ja jemand ist zufrieden...
Nicht ganz, einen neuen Thread möchte ich nicht eröffnen. In Kurven knarzt der Fahrersitz richtig laut und verschiedenen Sitzeinstellungen haben nicht geholfen.
Wenn ich richtig zusammen zähle, dann ist das ein Mangel (war bei Übergabe) und fällt unter die Gewährleistung.
...liege ich richtig?
Zitat:
@DanielFR01 schrieb am 14. Juni 2015 um 08:33:11 Uhr:
Ja jemand ist zufrieden...
Nicht ganz, einen neuen Thread möchte ich nicht eröffnen. In Kurven knarzt der Fahrersitz richtig laut und verschiedenen Sitzeinstellungen haben nicht geholfen.Wenn ich richtig zusammen zähle, dann ist das ein Mangel (war bei Übergabe) und fällt unter die Gewährleistung.
...liege ich richtig?
Gebraucht oder Neu gekauft? Und wann?
Zitat:
@DanielFR01 schrieb am 15. Juni 2015 um 21:01:24 Uhr:
Gebraucht vom BMW Händler vor 3 Wochen.
Dann müsste die Reparatur auf jeden Fall durch die Gebrauchtwagengarantie laufen.
Am Besten gleich zum Händler gehen und ihm das Problem schildern.
Du musst ja nicht unbedingt sagen, dass es schon so war, als du es gekauft hast (= Bevor der Kaufvertrag zustande kam).
Aber ansonsten gleicher Fall wie hier im Eingangsthread, sollte also keine Probleme geben.