Turbopfeifen - rauschen

BMW X5

Hi!
Bei meinem neuen X5 3.0d hört man extrem ab ca. 2.000 u./min. den Turbo (oder Ähnliches) pfeifen.
Bzw. er "rauscht" mehr. Hört man bei geschlossenem Fenster nicht, wenn doch, nur seeehr leise.

Kenne ich von meinem guten alten f10 530d überhaupt nicht.
Ist das bei euch auch so, ich meine, ist das beim f15 normal😕?

Oder ist das noch keinem von euch aufgefallen?

Schon doof, wenn der neue X schon defekt wäre!!
LG julmar

37 Antworten

Nachdem ich jetzt genug eingefahren habe: Ein nicht normal klingendes Geräusch von den drei Turboladern kann ich nicht vernehmen.

Zitat:

Original geschrieben von phantomac2


Nachdem ich jetzt genug eingefahren habe: Ein nicht normal klingendes Geräusch von den drei Turboladern kann ich nicht vernehmen.

Brüllen deine drei Turbos ab 2500 Umdrehungen auch immer ganz laut: gib mehr Gas, ich will noch mehr Spass? 😁

Aber Hallo!

Hallo Jungs (und Mädels, wenn welche dabei sind😉)!

So, nachdem bei mir der Turbo getauscht wurde und sämtliche Schläuche, rauschte mein f15 nach wie vor.
Bis ein Mechaniker eine "angeflanschte Dose" zwischen Turbo und Motor entdeckte.
Schaut wie eine bißchen größere Konservendose aus.

Nun ja, die war ölig und wurde auch erneuert. Was soll ich sagen: Ich meine, es ist nur mehr das ganz normale Turbogeräusch hörbar. Von dem extremen Rauschen wie vorher ist keine Rede mehr. Ein leichtes Zischen ist nach wie vor da, mit dem kann ich leben....😛und denke, daß das normal ist.

Gott sei Dank ist das extreme "Schnaufen" vorbei.... ..
LG julmar

Hab beim 🙂 nochmals genauer nachgefragt.
Diese "angeflanschte Dose" nennt sich Geräuschdämpfer. Der f15 ist angeblich der erste BMW sein, der so etwas überhaupt verbaut bekommen hat.
Es ist tatsächlich da, um Geräusche der Turboladers zu minimieren. Ich habe es mir extra zeigen lassen und es schaut aus wie ein kleinerer Luftfilter mit einem Anschlußstück links und recht.

Wie gesagt, die Geräusche sind besser, komplett weg sind sie nicht. Mein f15 war 3 (!) Tage in der Werkstatt, ob sie noch irgendetwas lokalisieren können. Nein, alles ok! Es hört sich einfach so an....!
Obwohl andere trotzdem leiser sind🙄!
LG

Lieber Julmar!

Das ist bedauerlich und sollte so nicht sein.

In der Vergangenheit habe ich bei solchen Problemen immer gute Erfahrungen gemacht, wenn ich die Werkstatt gewechselt habe ( zweite Meinung ) .

Versuchs einmal, BMW hat hiefür gerade zu stehen....

LG aus Kärnten

Zitat:

Original geschrieben von et.rex


Lieber Julmar!

Das ist bedauerlich und sollte so nicht sein.

In der Vergangenheit habe ich bei solchen Problemen immer gute Erfahrungen gemacht, wenn ich die Werkstatt gewechselt habe ( zweite Meinung ) .

Versuchs einmal, BMW hat hiefür gerade zu stehen....

LG aus Kärnten

Hallo et.rex!

Tja, mittlerweile war ich schon bei 3(!) Werkstätten.

Die erste und zweite wechselte etwas aus. Die dritte überprüfte nur alles.

Komisch ist nur, daß das Geräusch von jedem deutlich zu hören ist und für nicht ganz normal empfunden wird.

Aaaber: Keiner findet etwas!! Es ist quasi alles in Ordnung. Es ist nicht der Turbo, nicht der LLK, alle Leitungen sind dicht, alle Motorenwerte passen usw.,usw.,...!

Wenn man aber Gas gibt, ist ein deutliches Geräusch vernehmbar.
Es hört sich an, als ob man bei einem voll aufgeladenen Kompressor die Pistole drückt....und die Luft bläst schnell heraus!
Ich soll einfach so fahren, was ich jetzt natürlich auch mache, ich habe ja keine Alternative mehr.
Denn ich will ihn nicht komplett zerlegen lassen. Es wurde eh schon so viel geschraubt..!
LG julmar

Also ein gewissen Rauschen/Pfeiffen bei einem Turbo ist meines Wissens normal - und durch die neue Geometrie ev. etwas verstärkt. Wenn dadurch aber kein leistungsverlust entstanden ist, warum hast du den dann tauschen lassen?

Ich glaube man muss aufpassen, hier nicht durch alle möglichen "Könnte-eventuell-sein" Themen paranoid wird und alles plötzlich als Defekt wertet. Das deine Werkstatt aber getauscht hat, erscheint mir verständlich - die verdienen ja dran nicht schlecht! Auch da: WAS genau war denn kaputt?

Zitat:

Original geschrieben von swommi


Also ein gewissen Rauschen/Pfeiffen bei einem Turbo ist meines Wissens normal - und durch die neue Geometrie ev. etwas verstärkt.

Ich sehe das eigentlich genau so.

Ich nicht.

Bei einem VTG Lader darf gar nichts rauschen oder pfeifen.

http://de.wikipedia.org/wiki/Variable-Turbinengeometrie-Lader

"Überschüssiger" Druck, der irgendwo entweichen muss, wie bei den früheren Ladern, kann hier prinzipiell nicht entstehen. Die Leitschaufeln können ja sogar so verstellt werden, dass der Lader gar keinen Druck mehr aufbaut.

Es pfeift nur, wenn etwas undicht ist oder wenn die VTG-Verstellung/Regelung nicht einwandfrei funktioniert.

Zitat:

Original geschrieben von julmar



Zitat:

Original geschrieben von Cheffe10


Hallo, fahre den 30d und habe auch das deutlichere Turbogeräusch. War nicht so stark beim E70. Ich finde es aber normal und als "gesundes Geräusch". Ein defekter Turbo hört sich m.E.n. anders an. Kenne das Geräusch eines defekten Turbos aber nur vom VW Passat.

Gruß

Hallo Cheffe10!

So, bei mir kam jetzt eine neuer Turbo rein.
Das Geräusch ist anders, ab 2.000 touren ist aber nach wie vor ein Rauschen des Turbos zu hören.

Jetzt frag ich mich? Ist das was anderes als der Turbo, oder haben das nur Manche?
Oder hören das andere nicht?

Wie hört sich denn bei Dir, Cheffe10, das Geräusch an? Eher auch wie ein Ventil?

LG julmar

So, noch mal kurz zum Thema Turbo: nach 4 Tagen Werkstatt wg. div. Geschichten - Turbo ist i.O. ; das sog. Mehrgeräusch, welches ich nicht als störend empfinde, ist wohl doch der Neukonstruktion geschuldet. Der Motor hatte auch nie Leistungsverlust.

Beste Grüße

So, noch mal kurz zum Thema Turbo: nach 4 Tagen Werkstatt wg. div. Geschichten - Turbo ist i.O. ; das sog. Mehrgeräusch, welches ich nicht als störend empfinde, ist wohl doch der Neukonstruktion geschuldet. Der Motor hatte auch nie Leistungsverlust.

Beste GrüßeBei mir meldet sich in Kürze BMW München, sie sagen mir, was es da mit dem Turbo auf sich hat...!
LG

So, nun war BMW München bei meinem Händler und wir besprachen nochmals die ganze Thematik Turbo!
Der nette Herr kam sogar mit einem X5 3,0d.

Es ist wirklich so, und das sagte der Herr aus München, daß der Garrett Turbolader ein Geräusch von sich gibt. Er hat mir auch so einen kleinen Stellhebel am Turbo gezeigt, mit dem sich das Geräusch beim Verstellen der Lamellen verändert.

Er hat es auch demonstriert: (natürlich bei geöffneter Motorhaube und an seinem X5) Drehzahl bei 2.500 halten und dann kurz auf 3.000 gehen! Da hört man es am besten. Klingt wie ein Staubsauger, welchen man da kurz einschaltet.

Ich fragte auch, warum das mein 530d f10 nicht hatte? Antwort: Der Turbo im X5 ist ein ganz anderer...!

Fakt: Dieses "Rauschen" ist bei einem X5 3,0d 258PS normal und Serienstand! Der Außendienst aus München fügte noch hinzu, daß schon mehreren F15-Fahrern dieses Geräusch aufgefallen sei!
LG

Hi!
Habe als Ersatzwagen für meinen X5 einen gleichen X5 3.0d bekommen.

Den sein Turbolader pfeift ab 2.000 Touren auch wie meiner....
Auch fällt mir auf, daß bei wärmeren Temperaturen der Turbo lautere Geräusche von sich gibt.

LG

....sorry, dass ich wieder damit anfange..,
aber fällt Euch echt nicht auf, daß bei so heißen Temperaturen wie zur Zeit der Motor oder Turbo oder weiß der Kuckuck wer wieder viel lauter "bläst" bzw. "zischt"!

Wenn man bei 2.500 touren vom Gas geht.., Junge, Junge, wie ein Staubsauger!

Bei geöffneter Scheibe schon lästig!

LG julmar

Deine Antwort