Turbomotoren sie kommen !

Opel Corsa D

Hi Leute,
ich habe heute von einem Werksangehörigen aus dem Motorenwerk in Österreich interessante Neuigkeiten erfahren Es werden Turbo-Benzinmotoren für den Corsa kommen 😁

1,2l mit 100Ps
1,4l mit 120Ps

Die Umbauarbeiten der Maschinen beginnen in den Werksferien im Sommer 2007

78 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von thomas56


also, ich habe heute mit meinem FOH gesprochen. Der weis noch gar nichts von irgendwelchen Turbomotoren.

 

Das ist ja echt UNFASSBAR ! ! !

🙂 🙂

..glaubst Du im Ernst, dass die herkömmliche Motorisierung im Corsa Zukunft hat?

Zitat:

Original geschrieben von Turb#84zu3o


Das ist ja echt UNFASSBAR ! ! !

🙂 🙂

..glaubst Du im Ernst, dass die herkömmliche Motorisierung im Corsa Zukunft hat?

nein, natürlich nicht !!!! Dennoch möchte ich gerne die Quelle erfahren und nicht ständig irgendwelche Spekulationen lesen. Und es sind Spekulationen, bevor nicht eine Quelle genannt wird !!

Zitat:

Original geschrieben von thomas56


nein, natürlich nicht !!!! Dennoch möchte ich gerne die Quelle erfahren und nicht ständig irgendwelche Spekulationen lesen. Und es sind Spekulationen, bevor nicht eine Quelle genannt wird !!

...willkommen auf der Erde 🙂

Es gibt eben auch "Insiderwissen", bevor dieses in Zeitschriften zu lesen ist.
Keiner hat behauptet für diese Info "Beweise" liefern zu können, ...wir sind hier in einem Forum, nicht vor Gericht🙂

Gruß

also alles wie gehabt 😮 😮 😮

Zitat:

Original geschrieben von thomas56


also alles wie gehabt 😮 😮 😮

Abwarten,

aber "Deiner" ist doch schon bestellt oder?

jepp 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Turb#84zu3o


Keiner hat behauptet für diese Info "Beweise" liefern zu können, ...wir sind hier in einem Forum, nicht vor Gericht🙂

Und wenn die Mutter keine Zeit zum Märchenerzählen hat, hat sie jetzt eine Alternative zur Verfügung. Die Söhne können ja Forumsbeiträge lesen.

Märchen kann man auch glauben oder nicht. Das ist jedem selbst überlassen 😉.

Wenn Opel das mit dem Navi nicht hinbekommt und es noch etwas dauert bekommt man dann evtl schon einen Turbomotor ....2009 😁😁

Gruß Haribo

Insiderwissen also.....naja.....dann kann ich ja mein Insiderwissen auch bekannt geben...

Also ich habe gehört, dass der Corsa bald mit einem 10000000000000000000000000000000000000000 PS Motor ...............ACH NEE ICH LASS ES LIEBER, sonst kommen wiedermal böse Komentare (ist ja Gang und Gebe hier in diesem Forum)

....also dann eben keine Quelle, nur reine Spekulation.

Also alles wie immer...

Zitat:

Original geschrieben von nissan(P10)2.0


..sonst kommen wiedermal böse Komentare (ist ja Gang und Gebe hier in diesem Forum)

Jaa, die sind alle so pöse pöse hier!!

Zitat:

....also dann eben keine Quelle, nur reine Spekulation.

Also alles wie immer...

Genau!!!

Zitat:

Original geschrieben von nissan(P10)2.0


Also ich habe gehört, dass der Corsa bald mit einem 10000000000000000000000000000000000000000 PS Motor ...............ACH NEE ICH LASS ES LIEBER, sonst kommen wiedermal böse Komentare (ist ja Gang und Gebe hier in diesem Forum)

habe ich auch gehört 😁

soll aber nur mit der AT5 erhältlich sein....

@genetic70:
Sei mir nicht böse aber dein Eintrag strotzt nur so vor Unwissenheit...
1. Im Thema Flottenverbrauch ist Opel unter den deutschen Herstellern auf Platz 1.

2. Die "FIAT/GM" Diesel sind mittlerweile eine gemeinsame Entwicklung und es ist noch nicht einmal ansatzweise die Rede davon, dass sie aus dem Programm genommen werden. Die Motoren werden in dem neuen GM-Powertrain Dieselentwicklungszentrum in Turin in Zusammenarbeit mit FIAT Powertrain entwickelt. Alle Prüfstandsaktivitäten und Fahrzeugabstimmungen werden von GM verantwortet. Abgesehen davon weiss ich nicht so genau, wo der 1.3er und der 1.9er sich vor der Konkurrenz verstecken muss. Der 1.3 ist immernoch für die meissten konkurrenten Benchmark und zum Beispiel zum Vergleich zum 1.4TDI um Welten besser... Der 1.9er hat vielleicht 10-15 PS weniger als manche Konkurrenten aber ist in Sachen laufkultur kaum zu überbieten und nach wie vor voll konkurrenzähig.
ABGESEHEN DAVON GEHÖRT ISUZU NICHT ZUM KONZERN und der angeblich "altbackene" 1.7er ist der erste Motor auf dem europäischen Markt, der EuroV schaffen wird!!!!!!

Zitat:

Original geschrieben von genetic70


der neue 1.6er turbo im astra ist jedenfalls eine herbe enttäuschung, nachzulesen beispielsweise hier

http://www.focus.de/auto/fahrberichte/opel-astra_aid_28272.html

fährt sich wohl ganz nett, verbrauch und schadstoffe sind aber wie bei den 2-liter-turbos nicht mehr zeitgemäß - peinlich wenn opel meint, man könnte damit im jahr 2007 seine kunden für dumm verkaufen. wenn die co2-diskussion an fahrt aufnimmt und der flottenverbrauch immer wichtiger wird, wird opel mit diesen konzepten weiter zurückfallen. nicht umsonst schreibt focus, der 1.6er sei auf einem entwicklungsstand, den es bei bmw schon vor 15 jahren gab

das kommt halt, wenn die notleidenden amis ihrer rüsselsheimer tochter jahrelang die entwicklung echter (sprich aufwendiger) neuheiten verbieten, weil sowas erstmal ziemlich viel geld kostet und sich erst langfristig durch höhere kundenzufriedenheit und höhere erlöse auszahlt. den amis ist der aktuelle shareholder-value (sprich der jährliche scheck aus deutschland) wichtiger als die zufriedenheit der kunden und das image der marke. warum wohl hat opel gerade noch 25 prozent privatkundenanteil und verkauft seine autos vorwiegend nur zu schweinekonditionen an mietwagenfirmen und andere großabnehmer? weil die autos allenfalls mittelmäßig sind und daran gemessen relativ teuer.

bei den dieseln hat opel seit jahren keine (!) eigenen entwicklungen und muss sich von vw/peugeot/bmw/mercedes vorführen lassen. die fiat- und isuzu-maschinen gelten unter kennern nicht wirklich als hit. das sieht man auch daran dass opel, kaum ist die ehe mit fiat beendet, die motoren stück für stück aus dem programm schmeisst und die altbackenen isuzu-konstruktionen wieder ins spiel bringt. dreimal dürft ihr raten warum: weil isuzu zum konzern gehört und gm auf jeden dollar umsatz und erlös dringend angewiesen ist.

mal sehn ob die angekündigten "kleinen" turbo-benziner besser sind. falls die wieder keine direkteinspritzung haben, wird opel technologisch endgültig im abseits stehen. abgesehen davon ist es für das image auf dauer tödlich, wenn ein kfz-hersteller nicht in der lage ist, das "herz" eines autos selber zu entwickeln und zu produzieren. wenn ich ne fiat-maschine will, kann ich mir auch gleich einen italiener kaufen, der ist wenigstens halbwegs billig.

Gut erkannt!

Zitat:

Original geschrieben von Turb#84zu3o


Gut erkannt!

Sehe ich anders. 🙂 Manche Aussagen mögen im Kern noch richtig sein, der Rest besteht aus übertriebener Schwarzmalerei und auf den Opel-Horizont bezogenen Weltuntergangsszenarien.

Na klar, der Shareholder Value zählt nur für die Amis – was sind die doch böse!

Dadurch, dass man in stoischer Art und Weise die oberflächlichen Aussagen irgendeines Boulevard-/"Nachrichtenmagazins" zitiert, zeugen diese auch nicht von mehr Kompetenz.

Was war gleich das Ursprungsthema? Die Amis? Ach nein, die neue kleine Turbofamilie, so sie denn kommt. 🙂 Die Motoren fände ich eine sehr gelungene Entwicklung für den Corsa, denn genau diese Leistungsstufen fehlen dem kleinen Dickerchen momentan noch.

Gruß, cpt

Zitat:

Original geschrieben von PX200


[B....und der angeblich "altbackene" 1.7er ist der erste Motor auf dem europäischen Markt, der EuroV schaffen wird!!!!!!

Hui ! Wann + wo verbaut ??!

Ohne NOx-Speicherkat oder wie läuft´s ??!?

Deine Antwort