Turboloch
Hallo zusammen, nach 6 Wochen und 4000 KM mit meinem neuen Dicken, 140 PS, kein Allrad, Titanium, ein kurzes Fazit:
Alles in Allem ein tolles Auto, Austattung und Spaßfaktor top, einzig dieses Turboloch im unteren Drehzahlbereich, beim Anfahren und Schalten, nervt gewaltig. Hatte vorher einen Golf V, 1,9 TDI, hier trat dieses Problem nicht auf.
Ich weis, ein total anderes Fahrzeug, trotzdem mal die Frage, wie das andere Kuga Fahrer sehen, selbe Probleme? Gibt es da eventuell eine Abstellmöglichkeit?
Gruß
Beste Antwort im Thema
@Helmaig,
DANKE für den Link -,
aber meiner Meinug nach geht es noch nicht weit genug, was alle diese BAUMARKTTUNER !! gemeinsam haben,
sind die Hinweise:
Kann ohne Nachweis ausgebaut werden !!
Welchen Eindruck oder welchen Gedanken - diese Formulierung - dem Enkunden damit an die Hand gegeben wird, kann sich jeder selber beantworten.
Einen ehrlichen Dialog oder Meinung spreche ich diesen Leuten grundsätzlich ab.
Den es finden sich, bei allen - diesen Baumarkttuner - NIEMALS der Hinweis auf die rechtlichen Folgen, der Fahrzeugveränderung.
Grundsätzlich fehlt immer der Hinweis: -
- Beim Einbau der Box (Hersteller egal) erlischt die Betriebserlaubnis und die Herstellergarantie.
- Bitte lassen Sie beim nächsten TÜV (oder Dekra usw.) die Veränderung Ihres Fahrzeuges, anhand des mitgeleiferten Gutachtens, eintragen.
- Melden Sie die Veränderung Ihrer Versicherung.
- Schliessen Sie bitte eine zusätzliche Versicherung ab.
Es gibt immer nur Hinweise, die Boxen zu verheimlichen !
Solange der Enkunde nur auf das "Verschweigen" hingewiesen wird, ist meiner Meinung nach, eine ehrliche Diskussion unmöglich.
Wenn hier alle Informationen, die für den Endkunden wichtig sind, veröffentlicht würden, kann jeder für sich selber entscheiden was er tut / oder auch nicht. Dies aber mit dem Wissen der möglichen Folgen.
Wenn ich heute irgendetwas am Fahrzeug verändere, will ich zumindest auch über die Risiken / und -oder Zulassung aufgeklärt werden
Ob die Teile funktionieren oder auch nicht, kann ich nicht beurteilen, ist mir auch völlig egal. Die Gründe - siehe obigen Text -.
Was mit den Motoren passieren kann, - siehe Link im Beitrag von Helmaig - .
Grüße
55 Antworten
Mit diesem Loch muss man wohl leben. 🙁
Ich gleiche es dadurch etwas aus, dass ich beim Anfahren etwas das Gas erhöhe und die Kupplung nicht in das Standgas kommen lasse. Ob die Anfahrschwäche beim Automatikgetriebe deutlicher ausgeprägt ist, weiß ich nicht.
Aber zum Trost: Es geht auch schlimmer. Vor dem Kuga-Kauf hatte ich als Alternative einen Nissan Qashqai zur Probe (1.5 D). Der legte bei jedem Anfahren eine regelrechte Gedenkminute ein, dagegen ist der Kuga glatt ein Sprinter. 😉
Hallo,
schaut mal bei [url=http://www.crd-tuning.de] rein.
Ich hab die Box für 89 Euro eingebaut --- super!
gaertner-tsr
mit diesem teil kannst du dir höchstens den motor ruinieren😉 (auf dauer gesehen)
Zitat:
Original geschrieben von Mr Focus
mit diesem teil kannst du dir höchstens den motor ruinieren😉 (auf dauer gesehen)
Warum sehen das dann ca. 4000 Anwender dieser Box anders?
Abwarten! Ist nur eine Frage der Zeit!
Zumal, die 89€ für ein paar Widerstände die den Wert fürs SG verfälschen und einige andere Bauteile, die keine Funktion haben... Jippi!
Ich hatte so ne Box mal von einem TDCi aus dem Mondeo in der Hand! Der Besitzer, brauchte sie nicht mehr... Der Motor war schrott! Ich habe sie geöffnet und die Elektronik darin, mal untersucht. Von ca. 50 Bauteilen, hatten 3 überhaupt eine Funktion. Gesamtwert aller Bauteile ~2€. Sieht toll und wichtig aus! (Bevor einer fragt, warum man sie dann einbaut!!) Ein Spannungsteiler und eine Diode hatte Funktion. Der Rest war Deko!
MfG
Zitat:
Original geschrieben von Johnes
Abwarten! Ist nur eine Frage der Zeit!MfG
ganz genau😉,
denn entwicklung eines produktes kostet auch etwas. wenn du mir jetzt noch schreibst was an diesem teil für 89€ entwickelt wurde, lass ich mich vielleicht überzeugen.
wenn ich ein gutes tuning für 89€ bekomme, frag ich mich warum es namhafte tuner überhaupt gibt? 😉
ein alter spruch sagt; Qualität kostet seinen Preis!
wenn ich dir einen tipp geben darf, nimm dieses teil so schnell wie möglich aus deiner elektronik, damit du noch weiterhin spass mit deinem kuga hast.
Hallo, danke für den Tip, macht das Sinn, die Box schon jetzt, bei einem so neuen Fahrzeug einzubauen, oder sollte man noch eine gewisse Zeit / KM abwarten?
Zitat:
Original geschrieben von Ferkes Wellem
Ich gleiche es dadurch etwas aus, dass ich beim Anfahren etwas das Gas erhöhe und die Kupplung nicht in das Standgas kommen lasse.
Ist das gut für die Kupplung? 😕
Hallo zusammen,
ich bin bei oben genanter Firma seit über 7 Jahren in der Entwicklung als Ingenieur tätig und würde mich gern zu einigen Aussagen die hier getätigt wurden äußern.
@ Mr Focus die Boxen beeinflussen nicht die Lebensdauer der Motoren. Diese Art der Leistungssteigerung wird seit Jahren angeboten und sehr erfolgreich verkauft. Wenn auch nur ein Teil der Nutzer einen Motorschaden oder ähnliches gehabt hätten wurde sich die boxen nicht mehr verkaufen.
Viele Boxen werden auch mit Teilegutachten angeboten die würden nicht erteilt wenn die Motoren schaden nehmen würden.
@ Johnes
In der Box arbeitet ein Microkontroller von Atmel, Kondensatoren, Dioden und über 15 Widerstände. Unsere Bauteile haben alle eine Funktion und bitte nicht immer von einer Box von Hersteller X auf alle andern schließen. Der Atmel allein kosten im EK schon 3,48 € nur mal an Rande. Und eine Handy das einen Materialwert von 40€ hat steht auch für 500€ im Laden.
Sie sind herzlich eingeladen sich unsere Produktion bei uns im Haus anzusehen und die Funktionen der Box selbst zu testen.
@ Mr Focus
Zu Preis von 89€ bleibt zu sagen das wir auch Entwicklungskosten haben und mit Ihm decken. Wenn eine andere Tuningbox z.B. 600€ kostet muss man sich das gesamte Angebot ansehen um es zu vergleiche. Ist dort eine Teilegutachten (300€) und eine Fahrzeuggarantie (ca. 150€) enthalten kommt man auf einen ähnlichen Preis nur für die Box.
Ich stehe für einen ehrlichen Dialog gern zur Verfügung
Mit freundlichen Grüßen
André S.
Zitat:
Original geschrieben von Melcor
Hallo zusammen,ich bin bei oben genanter Firma seit über 7 Jahren in der Entwicklung als Ingenieur tätig und würde mich gern zu einigen Aussagen die hier getätigt wurden äußern.
Mit freundlichen Grüßen
André S.
Wenn ich recht gelesen habe auch der Inhaber und ich finde es auch
völlig in Ordnung dazu Stellung zu nehmen.
Die wenigsten sind allerdings in der Lage sich vor Ort überzeugen zu können
und eine Langzeitstudie über die Motorlebensdauer die durch einen solchen Eingriff (Einbau der Box)
eventuell beeinflusst werden könnte liegt sicherlich nicht vor.
Es ist sicherlich auch ein Kostenunterschied zwischen einem Professionellen Tuning für ein einzelnes Fahrzeug
und einem Serientuning.
Als Laie kann ich mir allerdings nicht vorstellen, das der Anschluss der Box an den Raildrucksensor
den gleichen Effekt bewirkt wie die Änderung (Tuning) der Motorsteuerungssoftware.
Und wie kann ich sicher sein, das der Motor beim Einbau der o.g. Box keinen Schaden nimmt?
Die 6000 Kundenmeinungen beziehen sich zu 99% lediglich auf die Abwicklung beim Kauf und nicht auf die
Funktion der Box.
ich hab selten so gelacht, weiter werde ich mich zu diesem thema nicht äussern da ist jedes wort zuviel 😉
sicherlich wird auch die Werksgarantie erhalten bleiben!
weiterhin wünsch ich euch viel spass und besonders viel erfolg damit.
Zitat:
Original geschrieben von Mr Focus
ich hab selten so gelacht, weiter werde ich mich zu diesem thema nicht äussern da ist jedes wort zuviel 😉
sicherlich wird auch die Werksgarantie erhalten bleiben!
weiterhin wünsch ich euch viel spass und besonders viel erfolg damit.
Hallo,
wenn Du auch nicht mehr zu diesem Thema schreiben willst, vielleicht doch noch ein paar Antworten???
+ wenn angeblich nur "Placebos" verbaut wurden, woher kommt dann der deutlich spürbare Zuwachs des Drehmoments,
+ welche Teile im Motor erleiden eventuell Schaden
+ und was ist an der Beschreibung der CRD- Truppe (wenn Du sie denn gelesen hast) zu ihrem Produkt falsch?
Ich bin auf keinen Fall "verbohrt" nur weil ich die Box gekauft und eingebaut habe, und mit dem momentanen Ergebnis zufrieden bin.
... und auf keinen Fall möchte ich die Maschine "zerschreddern", aber wie gesagt: etwas technisch fundiertere Aussagen hätte ich schon gern!
Wenn ich vom Gegenteil überzeugt werde, schmeiß ich die Box sauch wieder raus.
Also, äußere Dich bitte noch mal
gaertner-tsr
Zitat:
Original geschrieben von tsr-gaertner
Hallo,Zitat:
Original geschrieben von Mr Focus
ich hab selten so gelacht, weiter werde ich mich zu diesem thema nicht äussern da ist jedes wort zuviel 😉
sicherlich wird auch die Werksgarantie erhalten bleiben!
weiterhin wünsch ich euch viel spass und besonders viel erfolg damit.
wenn Du auch nicht mehr zu diesem Thema schreiben willst, vielleicht doch noch ein paar Antworten???
+ wenn angeblich nur "Placebos" verbaut wurden, woher kommt dann der deutlich spürbare Zuwachs des Drehmoments,
+ welche Teile im Motor erleiden eventuell Schaden
+ und was ist an der Beschreibung der CRD- Truppe (wenn Du sie denn gelesen hast) zu ihrem Produkt falsch?Ich bin auf keinen Fall "verbohrt" nur weil ich die Box gekauft und eingebaut habe, und mit dem momentanen Ergebnis zufrieden bin.
... und auf keinen Fall möchte ich die Maschine "zerschreddern", aber wie gesagt: etwas technisch fundiertere Aussagen hätte ich schon gern!
Wenn ich vom Gegenteil überzeugt werde, schmeiß ich die Box sauch wieder raus.
Also, äußere Dich bitte noch mal
gaertner-tsr
Nur ein Beispiel :
http://www.chiptuning-world.de/.../
@Helmaig,
DANKE für den Link -,
aber meiner Meinug nach geht es noch nicht weit genug, was alle diese BAUMARKTTUNER !! gemeinsam haben,
sind die Hinweise:
Kann ohne Nachweis ausgebaut werden !!
Welchen Eindruck oder welchen Gedanken - diese Formulierung - dem Enkunden damit an die Hand gegeben wird, kann sich jeder selber beantworten.
Einen ehrlichen Dialog oder Meinung spreche ich diesen Leuten grundsätzlich ab.
Den es finden sich, bei allen - diesen Baumarkttuner - NIEMALS der Hinweis auf die rechtlichen Folgen, der Fahrzeugveränderung.
Grundsätzlich fehlt immer der Hinweis: -
- Beim Einbau der Box (Hersteller egal) erlischt die Betriebserlaubnis und die Herstellergarantie.
- Bitte lassen Sie beim nächsten TÜV (oder Dekra usw.) die Veränderung Ihres Fahrzeuges, anhand des mitgeleiferten Gutachtens, eintragen.
- Melden Sie die Veränderung Ihrer Versicherung.
- Schliessen Sie bitte eine zusätzliche Versicherung ab.
Es gibt immer nur Hinweise, die Boxen zu verheimlichen !
Solange der Enkunde nur auf das "Verschweigen" hingewiesen wird, ist meiner Meinung nach, eine ehrliche Diskussion unmöglich.
Wenn hier alle Informationen, die für den Endkunden wichtig sind, veröffentlicht würden, kann jeder für sich selber entscheiden was er tut / oder auch nicht. Dies aber mit dem Wissen der möglichen Folgen.
Wenn ich heute irgendetwas am Fahrzeug verändere, will ich zumindest auch über die Risiken / und -oder Zulassung aufgeklärt werden
Ob die Teile funktionieren oder auch nicht, kann ich nicht beurteilen, ist mir auch völlig egal. Die Gründe - siehe obigen Text -.
Was mit den Motoren passieren kann, - siehe Link im Beitrag von Helmaig - .
Grüße