Turboloch
Hallo zusammen, nach 6 Wochen und 4000 KM mit meinem neuen Dicken, 140 PS, kein Allrad, Titanium, ein kurzes Fazit:
Alles in Allem ein tolles Auto, Austattung und Spaßfaktor top, einzig dieses Turboloch im unteren Drehzahlbereich, beim Anfahren und Schalten, nervt gewaltig. Hatte vorher einen Golf V, 1,9 TDI, hier trat dieses Problem nicht auf.
Ich weis, ein total anderes Fahrzeug, trotzdem mal die Frage, wie das andere Kuga Fahrer sehen, selbe Probleme? Gibt es da eventuell eine Abstellmöglichkeit?
Gruß
Beste Antwort im Thema
@Helmaig,
DANKE für den Link -,
aber meiner Meinug nach geht es noch nicht weit genug, was alle diese BAUMARKTTUNER !! gemeinsam haben,
sind die Hinweise:
Kann ohne Nachweis ausgebaut werden !!
Welchen Eindruck oder welchen Gedanken - diese Formulierung - dem Enkunden damit an die Hand gegeben wird, kann sich jeder selber beantworten.
Einen ehrlichen Dialog oder Meinung spreche ich diesen Leuten grundsätzlich ab.
Den es finden sich, bei allen - diesen Baumarkttuner - NIEMALS der Hinweis auf die rechtlichen Folgen, der Fahrzeugveränderung.
Grundsätzlich fehlt immer der Hinweis: -
- Beim Einbau der Box (Hersteller egal) erlischt die Betriebserlaubnis und die Herstellergarantie.
- Bitte lassen Sie beim nächsten TÜV (oder Dekra usw.) die Veränderung Ihres Fahrzeuges, anhand des mitgeleiferten Gutachtens, eintragen.
- Melden Sie die Veränderung Ihrer Versicherung.
- Schliessen Sie bitte eine zusätzliche Versicherung ab.
Es gibt immer nur Hinweise, die Boxen zu verheimlichen !
Solange der Enkunde nur auf das "Verschweigen" hingewiesen wird, ist meiner Meinung nach, eine ehrliche Diskussion unmöglich.
Wenn hier alle Informationen, die für den Endkunden wichtig sind, veröffentlicht würden, kann jeder für sich selber entscheiden was er tut / oder auch nicht. Dies aber mit dem Wissen der möglichen Folgen.
Wenn ich heute irgendetwas am Fahrzeug verändere, will ich zumindest auch über die Risiken / und -oder Zulassung aufgeklärt werden
Ob die Teile funktionieren oder auch nicht, kann ich nicht beurteilen, ist mir auch völlig egal. Die Gründe - siehe obigen Text -.
Was mit den Motoren passieren kann, - siehe Link im Beitrag von Helmaig - .
Grüße
55 Antworten
Hallo zusammen,
war denn jetzt schon mal jemand mit einem 163PS TDCI bei Chip4Power zum Chiptuning?
Erfahrungen?
Überlege immer noch.......
Zitat:
Original geschrieben von superralli1964
Hallo zusammen,war denn jetzt schon mal jemand mit einem 163PS TDCI bei Chip4Power zum Chiptuning?
Erfahrungen?
Überlege immer noch.......
Alternative wäre
www.techtec.dedie kommen sogar vorbei.
Bei Chip4Power wird am Steuergerät geschraubt, techtec macht es über den Diagnosestecker ohne das Steuergerät zu öffnen
Zitat:
Original geschrieben von Griese
Alternative wäre www.techtec.de die kommen sogar vorbei.Zitat:
Original geschrieben von superralli1964
Hallo zusammen,war denn jetzt schon mal jemand mit einem 163PS TDCI bei Chip4Power zum Chiptuning?
Erfahrungen?
Überlege immer noch.......
Bei Chip4Power wird am Steuergerät geschraubt, techtec macht es über den Diagnosestecker ohne das Steuergerät zu öffnen
Hat Du mit Techtech schon Erfahrungen gemacht?
Meiner und von meinem Brude ist von denen gemacht worden.
Untenrum mehr Bums, als wen man einen Gang tiefer fährt, oben raus dreuhfreudiger, Endgeschwindigkeit um ca. 10 bis 15 km/h erhöht.
Die inserieren auch bei eBay :
http://www.ebay.de/itm/150562125363?...
Bei mir hat es ein Herr Abel gemacht! Hatsch sehr viel Mühe gegeben.
Also, mehr als die Fahrer- und Beifahrertüre haben die von C4P nicht geöffnet!
Zitat:
Original geschrieben von Pertl
Also, mehr als die Fahrer- und Beifahrertüre haben die von C4P nicht geöffnet!
Hey Pertl,
Was meinst Du damit? Erzähl mal bitte.
Zitat:
Original geschrieben von Pertl
Also, mehr als die Fahrer- und Beifahrertüre haben die von C4P nicht geöffnet!
Ich hatte da angefragt, da wurde gesagt, ich müsste meinen Kuga ein paar Tage da lassen, darum habe ich davon Abstand genommen und bin bei techtec gelandet.
@superalli1964,
meine Antwort bezog sich auf die Aussage von Griese "Bei Chip4Power wird am Steuergerät geschraubt, techtec macht es über den Diagnosestecker ohne das Steuergerät zu öffnen" ein paar Beiträge weiter oben. Das las sich so, als ob das bei C4P grundsätzlich so gemacht werden würde. Drum hab ich geschrieben das bei mir von C4P nur die "Türen" geöffnet wurden. Bei mir wurde das Laptop an einem Stecker unter dem Lenkrad angesteckt. Was auch immer das für einer war. Nach 1,5 Std. war alles vorbei. Probefahrt, verzückung und wieder ab nach Hause. Das ist nun gut 2 Wochen und 1000 km her und ich bin voll auf zufrieden. Das "Turboloch" ist scheinbar selbst in selbiges gefallen, auf alle Fälle ist es nicht mehr da. Kuga zieht gleichmäßig und kraftvoll durch alle Gänge und hängt ganz sensibel am Gaspedal. Man hat vielleicht sogar vom 1. bis zum 3. Gang ein wenig Stress, weil man so schnell weiterschalten kann. Da hier aber oft nach der 163 PS Version gefragt wird muss ich enttäuschen, ich habe (hatte) eine 136 PS Version.
Grüße und ein Frohes Fest an alle Kugafahrer
Pertl
Bin heute bei C4P gewesen, kann Pertl nur zustimmen.
Schon die Probefahrt hat mir ein Grinsen ins Gesicht gezaubert.
Leistung verbessert, Anfahrschwäche fast verschwunden.
Während an meinem Kuga gearbeitet wurde kam noch ein Kunde mit einem M-Klasse Mercedes. Bei einem Gespräch stellte sich heraus, dass dieses schon sein 3. Wagen war, den er sich machen ließ.
Die Autos davor waren alle mit hoher Laufleistung und ohne Mängel weiter verkauft worden.
Zitat:
Original geschrieben von Pertl
@superalli1964,
meine Antwort bezog sich auf die Aussage von Griese "Bei Chip4Power wird am Steuergerät geschraubt, techtec macht es über den Diagnosestecker ohne das Steuergerät zu öffnen" ein paar Beiträge weiter oben. Das las sich so, als ob das bei C4P grundsätzlich so gemacht werden würde. Drum hab ich geschrieben das bei mir von C4P nur die "Türen" geöffnet wurden. Bei mir wurde das Laptop an einem Stecker unter dem Lenkrad angesteckt. Was auch immer das für einer war. Nach 1,5 Std. war alles vorbei. Probefahrt, verzückung und wieder ab nach Hause. Das ist nun gut 2 Wochen und 1000 km her und ich bin voll auf zufrieden. Das "Turboloch" ist scheinbar selbst in selbiges gefallen, auf alle Fälle ist es nicht mehr da. Kuga zieht gleichmäßig und kraftvoll durch alle Gänge und hängt ganz sensibel am Gaspedal. Man hat vielleicht sogar vom 1. bis zum 3. Gang ein wenig Stress, weil man so schnell weiterschalten kann. Da hier aber oft nach der 163 PS Version gefragt wird muss ich enttäuschen, ich habe (hatte) eine 136 PS Version.Grüße und ein Frohes Fest an alle Kugafahrer
Pertl
Chip 4 Power haben in Tiefenbach sämtliche Tuning Tools. Wenn das Fahrzeug über OBD machbar ist tunen die dieses auch über OBD doch bei den neuer Fahrzeugen geht es anscheinend nicht mehr so einfach. Dann wird die Programmierung direkt am Steuergerät vorgenommen.Zitat:
Original geschrieben von reinerSS
Zitat:
Original geschrieben von Pertl
@superalli1964,
meine Antwort bezog sich auf die Aussage von Griese "Bei Chip4Power wird am Steuergerät geschraubt, techtec macht es über den Diagnosestecker ohne das Steuergerät zu öffnen" ein paar Beiträge weiter oben. Das las sich so, als ob das bei C4P grundsätzlich so gemacht werden würde. Drum hab ich geschrieben das bei mir von C4P nur die "Türen" geöffnet wurden. Bei mir wurde das Laptop an einem Stecker unter dem Lenkrad angesteckt. Was auch immer das für einer war. Nach 1,5 Std. war alles vorbei. Probefahrt, verzückung und wieder ab nach Hause. Das ist nun gut 2 Wochen und 1000 km her und ich bin voll auf zufrieden. Das "Turboloch" ist scheinbar selbst in selbiges gefallen, auf alle Fälle ist es nicht mehr da. Kuga zieht gleichmäßig und kraftvoll durch alle Gänge und hängt ganz sensibel am Gaspedal. Man hat vielleicht sogar vom 1. bis zum 3. Gang ein wenig Stress, weil man so schnell weiterschalten kann. Da hier aber oft nach der 163 PS Version gefragt wird muss ich enttäuschen, ich habe (hatte) eine 136 PS Version.Grüße und ein Frohes Fest an alle Kugafahrer
Pertl