Turboloch beim Astra J 2.0 CDTI
Servus beinand,
habe jetzt seit fast drei Monaten meinen neuen Astra und mir ist aufgefallen, dass er bis 2000 U/Min ein magamäßiges Turboloch hat.
Meine Frage wäre, ob man mit Hife eines Updates evtl etwas dagegen machen kann...
Habe d´ehre
Franky
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Editon2003
...ist schon überraschend was hier so abgeht, wenn man hier auch nur leise Kritik loslässt, sieht man auch im Nachbartreat zur "fehlenden Leistung".Zitat:
Original geschrieben von Crashel
irgendwie erschließen sich hier die probleme mancher sich nicht für mich^^ wenn man ordentlich schaltet ist das doch alles nicht so wild. habe mit meinem heute die 15Tkm erreicht und bin zufrieden, klar wenn ich bei 50im vierten bin und drauflatsche passiert nix, aber das weiß ich doch also runter in den dritten drauf und abgehts
Das Turboloch ist nun mal da, ist leider nicht wegzudiskutieren, klar kann man sich damit arrangieren....aber darf man es nicht kritisieren. Und das man bei 350NM etwas mehr Durchzug erwartet und erwartet schaltfaul fahren ist auch verständlich.
Sagt ja niemand das man sonst nicht zufrieden ist....naja, ich für mich löse das Problem bei EDS
klar kann man kritik üben nur jetzt mal ehrlich, das turboloch hätte man bei einer probefahrt denke ich mal erkennen können.
46 Antworten
I don´t think so. Bis Februar wird Opel den aktuellen 2.0 CDTI nicht nochmal überarbeiten.
Aber ich kann Dich beruhigen. Ich habe ja Anfangs auch geklagt und mich sogar mit Volker Strycek zu dem "Problem" ausgetauscht. Jetzt habe ich 3.500km runter und ich muss zugeben - es lag an meiner Eingewöhnungsphase an den Motor. Wenn Du vorher in 2,5 Jahren 150.000km auf einem anderen Fabrikat gefahren bist, ist Dir eben der Drehmomentverlauf und die damit verbundenen "Schaltzeiten" ins Blut übergegangen. Man muss den 2.0CDTI tatsächlich mehr auf Touren halten als andere Diesel, dann gibts auch kein Problem mit Durchzug bei Gangwechseln. Auch ist die Schaltung bei mir zu Beginn etwas hakelig gewesen, so dass man den 2. Gang nicht ganz so schnell reinreissen konnte. Jetzt mit ein bissl Gewöhnung läuft der Astra 1a. Eine andere Welt im Vergleich zu meinem vorherigen Touran.
Dienstag morgen hatte ich in den Kasseler Bergen lt. GPS einen TopSpeed von 229 kmh (Winterräder 205, 16"😉. Auf der Geraden erreicht der Wagen locker die Marke von 215 (GPS). Abweichung zum Tacho liegt bei ca. 8 kmh ab Tempo 100.
Also mein Rat an alle, die wie ich ein Turboloch bemängeln: Erstmal ein bissl an das Auto gewöhnen.
Allerdings habe ich einen enorm hohen Dieselverbrauch. Mit einer Tankfüllung schaffe ich grade so 600km. Durchschnittsverbrauch zeigt 8,9 Liter an (Frankfurt - Hannover).
Bevor jetzt jemand eine Verbindung zwischen Top Speed 229 und Verbrauch von 9 Liter/100km herstellt - ich weiß - es liegt an meinem Gasfuß dass ich nicht mehr Reichweite schaffe 😁
Zitat:
Original geschrieben von DDCTeamchef
Jetzt habe ich 3.500km runter und ich muss zugeben - es lag an meiner Eingewöhnungsphase an den Motor.Also mein Rat an alle, die wie ich ein Turboloch bemängeln: Erstmal ein bissl an das Auto gewöhnen.
Nun ja, also ander Gewöhnungsphase kann es bei mir nicht liegen. Ich habe jetzt 25.000 mit meinem Sports Tourer runter und merke es immer noch. Da ich beruflich viel unterwegs bin und mir aus dem Grund einen Diesel geholt habe, damit ich meine Spritkosten ein wenig senke, ist das nicht unbedingt die beste Lösung, den Diesel mal eben etwas auf Touren zu halten.
Grüße