Turboloch beim Astra J 2.0 CDTI
Servus beinand,
habe jetzt seit fast drei Monaten meinen neuen Astra und mir ist aufgefallen, dass er bis 2000 U/Min ein magamäßiges Turboloch hat.
Meine Frage wäre, ob man mit Hife eines Updates evtl etwas dagegen machen kann...
Habe d´ehre
Franky
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Editon2003
...ist schon überraschend was hier so abgeht, wenn man hier auch nur leise Kritik loslässt, sieht man auch im Nachbartreat zur "fehlenden Leistung".Zitat:
Original geschrieben von Crashel
irgendwie erschließen sich hier die probleme mancher sich nicht für mich^^ wenn man ordentlich schaltet ist das doch alles nicht so wild. habe mit meinem heute die 15Tkm erreicht und bin zufrieden, klar wenn ich bei 50im vierten bin und drauflatsche passiert nix, aber das weiß ich doch also runter in den dritten drauf und abgehts
Das Turboloch ist nun mal da, ist leider nicht wegzudiskutieren, klar kann man sich damit arrangieren....aber darf man es nicht kritisieren. Und das man bei 350NM etwas mehr Durchzug erwartet und erwartet schaltfaul fahren ist auch verständlich.
Sagt ja niemand das man sonst nicht zufrieden ist....naja, ich für mich löse das Problem bei EDS
klar kann man kritik üben nur jetzt mal ehrlich, das turboloch hätte man bei einer probefahrt denke ich mal erkennen können.
46 Antworten
Ich habe den neuen Motor MJ 2012 mit 165 PS da ist es schon viel besser als beim alten Motor.
Ein Tuning kommt für mich nicht in Frage weil der Motor sehr anfällig wird, wenn er gechipt ist. Da gabs schon viele Motorschäden.
Gruß
@ Markus
woher hast Du denn die Infos, dass die CDTI "reihenweise" hochgehen?
In den einschlägigen Foren ist davon nichts zu lesen, die sind eher durch die Bank zufrieden (außer denen mit eB**-Tuning).
Gruß
Also ich habe schon den neuen 2.0CDTI mit 165PS, aber wie gesagt - das Turboloch, oder nennen wir es netter Weise "die Atempause" zwischen 1. und 2. Gang ist schon groß.
Selbst wenn ich schnell schalte, bleibt ein Rucken aufgrund der Denkpause nicht aus. Ich werde das mal mit meinem FOH diskutieren. Bei älteren Motoren mag das ja noch akzeptabel sein, aber heute gibt es so viele Möglichkeiten im Motorenbau über Ladergröße oder Kanäle im Zylinderkopf, dass sowas nicht mehr in diesem Ausmaß vorkommen sollte.
Wie gesagt - mir kommts komisch vor und bei dem Testwagen, den ich 24h hatte, kam keine derartige Denkpause vor.
Hallo Arapahoe,
ich weiß dies durch einen sehr renumierten Tuner der diesen Motor komplett aus seinen Programm genommen hat und von einen Bekannten der bei seinen Insignia einen totalen Motorschaden hatte. Und das waren weiß Gott keine billig E**y Chip!!!
Gruß
Ähnliche Themen
Danke für die Info
Also es kann natürlich jeder machen was er will aber mir ist es einfach zu gefährlich....
Gruß
Kann dazu echt nich sagen was ihr meint. Sportmodus rein und ab gehts. Beim x3 gebe ich auch den aut. hebel auf "sport" dann dreht der motor höher, erst dann merkt man die 177 pferdchen...
Da hast du recht........wir haben zum testen mal eine bei Ebay gekauft( 110€) und angeschlossen.
Zündschlüssel rum und ,ohne das der Motor lief Notlaufprogramm...wir können ja den Fehler löschen aber ein Normaler Fahrer hätte jetzt den ADAC oder in die Werkstatt gemusst.
Und was soll man da in der Werkstatt erzählen ???
Also Finger weg von den Powerboxen...ist der letzte Schrott.
Achso das ist meine Meinung bevor ich verklagt werde😉😉
Und die tolle Box haben wir natürlich wieder zurück geschickt.😉😉
Gruß aus Mainz
Zitat:
Original geschrieben von Markus Astra f
Ich habe den neuen Motor MJ 2012 mit 165 PS da ist es schon viel besser als beim alten Motor.
Ein Tuning kommt für mich nicht in Frage weil der Motor sehr anfällig wird, wenn er gechipt ist. Da gabs schon viele Motorschäden.Gruß
Zitat:
Original geschrieben von 1.4 ecoFLEX
Kann dazu echt nich sagen was ihr meint. Sportmodus rein und ab gehts. Beim x3 gebe ich auch den aut. hebel auf "sport" dann dreht der motor höher, erst dann merkt man die 177 pferdchen...
Die Gaspedalkennlinie ist im Sportmodus auch deutlich aggressiver angelegt. Haste kein Flexride (ich brauch keinen Komfortmodus, daher einfach nur Sportfahrwerk), haste keine Sport-Taste - haste leider auch weniger Spaß, bzw. ein Turboloch.
Wäre ja mal interessant, ob es nicht möglich ist, einfach nur diese veränderte Gaspedalkennlinie vom Sportmodus auf die normale Software zu übertragen....ich schreib dazu mal Irmscher oder Steinwetz an. Wäre ja dann eigentlich kein Tuning, oder?
Zitat:
Wäre ja dann eigentlich kein Tuning, oder?
Doch da du ja wie du schreibst die Software ändern musst und damit gilt es als Tuning😉
Zitat:
Also Finger weg von den Powerboxen...ist der letzte Schrott.
Achso das ist meine Meinung bevor ich verklagt werde😉😉
Und die tolle Box haben wir natürlich wieder zurück geschickt.
Also Powerboxen oder Vorschaltgeräte oder wie man das so nennen will sind nie die beste lösung (auch meine meinung). Eine anpassung des Kennfeldes im Steuergerät find ich persönlich besser weil ich finde das die leistung besser rüber kommt und beim Verbrauch gibt es auch unterschiede zwischen Kennfeldoptimierung und Vorschaltgerät!!!
Ich habe meinen 160PS (MT) vom Mai 2011 jetzt mal bewusst auf das "Turboloch" hin geprüft.
Fazit:
Der Motor zieht sauber raus ohne zu Ruckeln und ich habe kein ausgeprägtes Turboloch.
Selbst beim Wechsel vom 1. in dem 2. Gang bei diversen Kreiseln gibt es kein Problem, ohne Verzögerung wird beschleunigt.
Ich kann mich nicht beschweren.
Alle Tests wurden im Normalmodus gemacht, der Sportmodus war deaktiviert.
Bei welcher Drehzahl schaltet ihr denn vom 1. in den 2. Gang usw?
btw:
Nur Leistungssteigerungen von mehr als 5% (oder waren es 8%) sind eintragungspflichtig.
Alles was darunter fällt gilt im weiteren Sinne als "Streuung", da dies auch die Werksmotoren machen.
Zitat:
Original geschrieben von Arapahoe
Ich habe meinen 160PS (MT) vom Mai 2011 jetzt mal bewusst auf das "Turboloch" hin geprüft.Fazit:
Der Motor zieht sauber raus ohne zu Ruckeln und ich habe kein ausgeprägtes Turboloch.
Selbst beim Wechsel vom 1. in dem 2. Gang bei diversen Kreiseln gibt es kein Problem, ohne Verzögerung wird beschleunigt.
Ich kann mich nicht beschweren.Alle Tests wurden im Normalmodus gemacht, der Sportmodus war deaktiviert.
Bei welcher Drehzahl schaltet ihr denn vom 1. in den 2. Gang usw?
btw:
Nur Leistungssteigerungen von mehr als 5% (oder waren es 8%) sind eintragungspflichtig.
Alles was darunter fällt gilt im weiteren Sinne als "Streuung", da dies auch die Werksmotoren machen.
Hallo Astraner,
ich kann Arapahoe nur zustimmen. Es gibt nutzerbedingte Probleme die können auch 3 oder mehr Turbolader nicht beheben. Wenn die Drehzahl zu niedrig liegt muss / darf man halt schalten oder schalten lassen. Das "alte" Problem das Getrieb auch beinen Anhänger bis zu ca. 1,5 to funktionieren muss, bedingt einen kurzen 1. Gang. Der Sprung zum 2. Gang ist entsprechend gross - ergo 8 Gang Automatik = BMW = + 10.000 UR für ein vergleichbare Fahrzeug.
PS.: habe ich hiermal geschrieben.
Hallo 2,0 cdti Astraner,
was habt ihr für Probleme? Im 2. Gang fährt meiner im Standgas eine 23,5 Grad Tiefgargenrampe rauf. Mit minimal Gas im 2, Gang anfahren kein Problem. Wer im 2. Gang über 15 km/h hat - dies ist auch im Kreisverkehr kein Problem - hat immer Durchzug satt. 350 Nm bei 1750 U/min kann keine Problem erzeugen. Lasst euch doch Nichts einreden. Gasgeben und geniesen.
Zitat:
Original geschrieben von Arapahoe
btw:
Nur Leistungssteigerungen von mehr als 5% (oder waren es 8%) sind eintragungspflichtig.
Alles was darunter fällt gilt im weiteren Sinne als "Streuung", da dies auch die Werksmotoren machen.
Bist du sicher ? Ich kenne da anderes: jede LS ist als bauliche Veränderung "grundsätzlich eintragungspflichtig", sonst
- Verlust Betriebszulassung
- Verlust Versicherungsschutz
Im Schadensfall hast du ein Riesenproblem, im Gewährleistungsfall darfst DU nachweisen, dass kein Zusammenhang zw. Schaden und und deinem Tuning besteht.
Was ist das denn für ein Käse? Ich habe einen Insignia MJ 2012 und der hat auch einen überarbeiteten Diesel! Aber wieso hat der nur 118kW? Da muss ich ja demnächst eine Tüte überziehen, wenn ein Astra ankommt! 😮
Bin neulich auch den 165er im GTC Probe gefahren und war ein wenig enttäuscht wie ich ja in einem anderen Thread schon erwähnt habe. Das Turboloch war auch mehr als deutlich. Ich hoffe, da passiert noch was bis Februar wenn meiner kommt...