1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Astra J & Cascada
  7. Turboloch beim Astra J 2.0 CDTI

Turboloch beim Astra J 2.0 CDTI

Opel Astra J

Servus beinand,

habe jetzt seit fast drei Monaten meinen neuen Astra und mir ist aufgefallen, dass er bis 2000 U/Min ein magamäßiges Turboloch hat.
Meine Frage wäre, ob man mit Hife eines Updates evtl etwas dagegen machen kann...

Habe d´ehre

Franky

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Editon2003



Zitat:

Original geschrieben von Crashel


irgendwie erschließen sich hier die probleme mancher sich nicht für mich^^ wenn man ordentlich schaltet ist das doch alles nicht so wild. habe mit meinem heute die 15Tkm erreicht und bin zufrieden, klar wenn ich bei 50im vierten bin und drauflatsche passiert nix, aber das weiß ich doch also runter in den dritten drauf und abgehts
...ist schon überraschend was hier so abgeht, wenn man hier auch nur leise Kritik loslässt, sieht man auch im Nachbartreat zur "fehlenden Leistung".
Das Turboloch ist nun mal da, ist leider nicht wegzudiskutieren, klar kann man sich damit arrangieren....aber darf man es nicht kritisieren. Und das man bei 350NM etwas mehr Durchzug erwartet und erwartet schaltfaul fahren ist auch verständlich.
Sagt ja niemand das man sonst nicht zufrieden ist....naja, ich für mich löse das Problem bei EDS

klar kann man kritik üben nur jetzt mal ehrlich, das turboloch hätte man bei einer probefahrt denke ich mal erkennen können.

46 weitere Antworten
46 Antworten

Hallo,
habe die gleiche Maschine (2.0 CDTI, MJ 02.2010) mit neustem Update. Das Turboloch bei niedriger Drehzahl im zweiten Gang habe ich ebenfalls. Sehr ärgerlich, wenn man z.B. schnell in einen Kreisverkehr einfädeln möchte und zuvor langsam angefahren kommt, dann Gas gibt - es kommt nichts, absolut nichts. Nach ca. 5-10 Metern Fahrt mit fast Vollgas wacht der Turbo dann auf. Viel zu spät in manchen Situationen.
Man muss glaub damit leben - leider.
Gruß Mathias

Habe aber mal gehört, dass das Problem wohl beim Flexy-Ride nicht sein soll, wenn man auf "Sport" umstellt.
Demnach müsste es elektronisch (Update) zu beheben sein. Ich denke mal, dass der Nachteil dann wäre, dass der Verbrauch steigt.

Gruß

Franky

Zitat:

Nach ca. 5-10 Metern Fahrt mit fast Vollgas wacht der Turbo dann auf. Viel zu spät in manchen Situationen.

Aha !! Turbo braucht Antrieb....

Dann gib ihm den doch, wenn Du schon weißt, das Du
Schub haben willst.
2 Füße machen schon mal Zwischengas möglich.
Sollte in der Autofahrerwelt ja kein Hexenwerk sein.

Gruß in die Runde

Zitat:

Original geschrieben von Firlefanz69



Zitat:

Nach ca. 5-10 Metern Fahrt mit fast Vollgas wacht der Turbo dann auf. Viel zu spät in manchen Situationen.

Aha !! Turbo braucht Antrieb....

Dann gib ihm den doch, wenn Du schon weißt, das Du
Schub haben willst.
2 Füße machen schon mal Zwischengas möglich.
Sollte in der Autofahrerwelt ja kein Hexenwerk sein.

Gruß in die Runde

Das sollte aber nicht Sinn und Zweck der Sache sein.

Wir befinden uns nicht mehr in den 90ern, wo das Mode war!!!

Ähnliche Themen

mit Flex-Ride Fahrwerk wird es leichter... vollständige Abhilfe verschaffen kann du nur ein Chip...

Das sollte aber nicht Sinn und Zweck der Sache sein.
Wir befinden uns nicht mehr in den 90ern, wo das Mode war!!!Physikalische Gegebenheiten haben sichaber
mit der Jahrtausendwende nicht geändert.
Den niedertourigen Dampf aus einem Diesel...und dann den
Druck aus einem Turbo-Benziner....schöner Traum.
Wäre da sofort dabei.

Aber bitte, mit "Mode" hat das nix zu tun.

Euch ein sonniges Wochenende

irgendwie erschließen sich hier die probleme mancher sich nicht für mich^^ wenn man ordentlich schaltet ist das doch alles nicht so wild. habe mit meinem heute die 15Tkm erreicht und bin zufrieden, klar wenn ich bei 50im vierten bin und drauflatsche passiert nix, aber das weiß ich doch also runter in den dritten drauf und abgehts

Zitat:

Original geschrieben von Crashel


irgendwie erschließen sich hier die probleme mancher sich nicht für mich^^ wenn man ordentlich schaltet ist das doch alles nicht so wild. habe mit meinem heute die 15Tkm erreicht und bin zufrieden, klar wenn ich bei 50im vierten bin und drauflatsche passiert nix, aber das weiß ich doch also runter in den dritten drauf und abgehts

...ist schon überraschend was hier so abgeht, wenn man hier auch nur leise Kritik loslässt, sieht man auch im Nachbartreat zur "fehlenden Leistung".

Das Turboloch ist nun mal da, ist leider nicht wegzudiskutieren, klar kann man sich damit arrangieren....aber darf man es nicht kritisieren. Und das man bei 350NM etwas mehr Durchzug erwartet und erwartet schaltfaul fahren ist auch verständlich.

Sagt ja niemand das man sonst nicht zufrieden ist....naja, ich für mich löse das Problem bei EDS

Zitat:

Original geschrieben von Editon2003



Zitat:

Original geschrieben von Crashel


irgendwie erschließen sich hier die probleme mancher sich nicht für mich^^ wenn man ordentlich schaltet ist das doch alles nicht so wild. habe mit meinem heute die 15Tkm erreicht und bin zufrieden, klar wenn ich bei 50im vierten bin und drauflatsche passiert nix, aber das weiß ich doch also runter in den dritten drauf und abgehts
...ist schon überraschend was hier so abgeht, wenn man hier auch nur leise Kritik loslässt, sieht man auch im Nachbartreat zur "fehlenden Leistung".
Das Turboloch ist nun mal da, ist leider nicht wegzudiskutieren, klar kann man sich damit arrangieren....aber darf man es nicht kritisieren. Und das man bei 350NM etwas mehr Durchzug erwartet und erwartet schaltfaul fahren ist auch verständlich.
Sagt ja niemand das man sonst nicht zufrieden ist....naja, ich für mich löse das Problem bei EDS

klar kann man kritik üben nur jetzt mal ehrlich, das turboloch hätte man bei einer probefahrt denke ich mal erkennen können.

Hallo

Vor allem bitte nie vergessen das die 350 Nm nicht bei 1200 U/Min vorhanden sind sondern erst bei knapp 2000 und somit erklärt sich von selbst wann man Leistung erwarten darf.

gruß Dirk

Zitat:

Original geschrieben von Crashel



Zitat:

Original geschrieben von Editon2003


...ist schon überraschend was hier so abgeht, wenn man hier auch nur leise Kritik loslässt, sieht man auch im Nachbartreat zur "fehlenden Leistung".
Das Turboloch ist nun mal da, ist leider nicht wegzudiskutieren, klar kann man sich damit arrangieren....aber darf man es nicht kritisieren. Und das man bei 350NM etwas mehr Durchzug erwartet und erwartet schaltfaul fahren ist auch verständlich.
Sagt ja niemand das man sonst nicht zufrieden ist....naja, ich für mich löse das Problem bei EDS

klar kann man kritik üben nur jetzt mal ehrlich, das turboloch hätte man bei einer probefahrt denke ich mal erkennen können.

Nur gibt es Leute, die Das Fahrzeug bestellt haben, als es noch gar nicht auf dem Markt war... Soviel zu deiner netten Theorie mit der Probefahrt.

Einen schönen Abend noch

Zitat:

Original geschrieben von Crashel



Zitat:

Original geschrieben von Editon2003


...ist schon überraschend was hier so abgeht, wenn man hier auch nur leise Kritik loslässt, sieht man auch im Nachbartreat zur "fehlenden Leistung".
Das Turboloch ist nun mal da, ist leider nicht wegzudiskutieren, klar kann man sich damit arrangieren....aber darf man es nicht kritisieren. Und das man bei 350NM etwas mehr Durchzug erwartet und erwartet schaltfaul fahren ist auch verständlich.
Sagt ja niemand das man sonst nicht zufrieden ist....naja, ich für mich löse das Problem bei EDS

klar kann man kritik üben nur jetzt mal ehrlich, das turboloch hätte man bei einer probefahrt denke ich mal erkennen können.

...aha, gerade solche Schwächen erkennt man erst im Alltagseinsatz und nicht bei einer kurzen Probefahrt.

Zitat:

Original geschrieben von dafranky1



Zitat:

Original geschrieben von Crashel


klar kann man kritik üben nur jetzt mal ehrlich, das turboloch hätte man bei einer probefahrt denke ich mal erkennen können.

Nur gibt es Leute, die Das Fahrzeug bestellt haben, als es noch gar nicht auf dem Markt war... Soviel zu deiner netten Theorie mit der Probefahrt.

Einen schönen Abend noch

Dann ist man es selbst schuld. Ich bestell mir doch kein Auto rein aus dem Katalog.😕 Ist nicht eine Tüte Chips im Wert von 1 .- die ich wegschmeissen kann wenns nicht schmeckt.😉

Aber wie heisst es so schön:No risk no fun.😁😁😁

@editon
Gerade das Beschleunigen ist doch das was man als erstes Testet. (Autobahnfahrt mit mehreren Stops, etc.) Oder warum haben diejenigen die es bemängelt haben einen OPC oder eine Sportausführung??? Genau weil Sie ja darauf Wert legen. Wenn ich dass dann nicht Anfangs teste..... Selbst Schuld. 😕

Zitat:

Original geschrieben von bobbysix



Zitat:

Original geschrieben von dafranky1


Nur gibt es Leute, die Das Fahrzeug bestellt haben, als es noch gar nicht auf dem Markt war... Soviel zu deiner netten Theorie mit der Probefahrt.

Einen schönen Abend noch

Dann ist man es selbst schuld. Ich bestell mir doch kein Auto rein aus dem Katalog.😕 Ist nicht eine Tüte Chips im Wert von 1 .- die ich wegschmeissen kann wenns nicht schmeckt.😉
Aber wie heisst es so schön:No risk no fun.😁😁😁

@editon
Gerade das Beschleunigen ist doch das was man als erstes Testet. (Autobahnfahrt mit mehreren Stops, etc.) Oder warum haben diejenigen die es bemängelt haben einen OPC oder eine Sportausführung??? Genau weil Sie ja darauf Wert legen. Wenn ich dass dann nicht Anfangs teste..... Selbst Schuld. 😕

...noch so ein Schlauberger....

naja, zum Einkaufen und die Kinder in die Schule bringen sollte es reichen😁😁😁

Übrigens Turbolöcher erkennt man nicht durch Beschleunigungsorgien auf der Autobahn....sondern im Alltagseinsatz auf der Landstraße...z.B. beim Überholen,etc.

Deine Antwort
Ähnliche Themen