turboloader schaden bei 104.000 km !!!!!!!!!!!
hallo leute !
ich fahre einen 307 hdi bj .2004 , und hatte vor kurzen einen turbo schaden .
ich habe mir das auto vor einem jahr gebraucht von einen peugeot händler gekauft
und bin jetzt 4 monate nach der gewährleistung , und peugeot zahlt mir keinen cent !
meine frage ist das gerecht ! hatte jemand schon sowas ,und was kann man machen dagegen machen ?
Beste Antwort im Thema
Was willst du denn hier hören? Du hast keine Garantie mehr. Das einzige was worauf du hoffen könntest wäre Kulanz, die du offensichtlich nicht bekommst. Das ist doch eines der Risiken des Gebrauchtwagenkaufs. Ich denke jeder versteht deinen Ärger darüber, aber auch jeder andere hier müsste damit leben (und nicht nur hier, sondern wohl auch bei allen anderen Marken auch). Wenn nicht gerade irgendwelche Serienfehler bekannt sind, ist die Chance auf Kulanz seitens des Herstellers gerade bei Ladern eher gering, weil man hier eben mit falschem Verhalten sehr schnell einen hohen Verschleiss erreichen kann (nicht ordentlich warm fahren etc.).
Interessant wäre aber trotzdem was nun defekt war. Der häufigste Fehler, der hier bisher aufzutreten scheint ist ja gar kein Defekt des Laders, sondern ein Defekt an den Unterdruckleitungen (die sehr günstig auszutauschen sind - Cent Artikel). Diese führen dazu, dass der Lader gar nicht mehr, oder nur in einem extrem schmalen Drehzahlband (~3k rpm) arbeitet. Das Problem ist dabei aber, dass die Meldungen, die dabei im Fehlerspeicher landen bei Peugeot mit Maßnahmen wie dem Wechsel des elektr. Gaspedals etc. angegangen werden (weil das wohl die übliche Behandlung für die Fehlernummer ist).
22 Antworten
Da es sich um einen Gebrauchtwagen handelt, muss das ja nichtmal dein "Werk" gewesen sein.
ich habe in mit 86.000 km gekauft , und mit 100.000 km das oel gewechselt und ein sevice
mit kalten motor in mittleren drehzahl bereich
beim starten und abstellen des motors warte ich
das oel war ein markenoel , speziel für turbomotoren
Warum willst du Peugeot irgendwas beweisen? Die haben damit doch überhaupt nichts mehr zu tun. Die Gebrauchtwagengarantie ist Sache des Händlers, wo du ihn gekauft hast (ganz egal ob es nun ein PUG Händler, oder sonstwer war). Und selbst der ist ja aus dem Schneider, weil das eine Jahr doch schon rum ist. Wie gesagt: Risiko beim Kauf eines Gebrauchten.
Ähnliche Themen
es ist ein peugeot händler wo ich das auto gekauft habe
und der hat mir schon gesagt , das könnte ich vergessen das jahr ist vorbei
nee ! das kann ich nicht ganz glauben !!!
ich bin bereits mit meinem rechtsanwalt in kontakt , auf empfelung des kunsumentenschutz !
alles weitere kann ich derzeit noch nicht sagen
Spar dir das Geld fürn Anwalt und werd einsichtig,kann doch nicht so schwer sein 🙄
Zitat:
es ist ein peugeot händler wo ich das auto gekauft habe
und der hat mir schon gesagt , das könnte ich vergessen das jahr ist vorbei
nee ! das kann ich nicht ganz glauben !!!
Und
warumkannst du das nicht ganz glauben? Weil es dir gerade nicht in den Kram passt? Die Rechtslage ist doch wohl mehr als klar...