Turbolader von W221 MB S65 in S600...

Mercedes S-Klasse W221

Hallo zusammen,

mein W221 S600er V12 mit 517 PS hat leider Turbolader schaden.

Jetzt wo ich nach neuen suche, interessiert mich ob der Turbolader von S65 in S600 passt.
Habe mitbekommen das es sich hier um dem gleichen Motor handelt, nur das S65 etwas mehr Hubraum hat und etwas grösseren Turbolader.

Da e beim basteln bin, würde ich zu gern wissen ob der S65 in S600er reinpasst...

Würde mich freuen wenn mir da etwas geholfen wird das rätsel zu lösen.

LG

Beste Antwort im Thema

Der Thread ist 10 Monate alt und der TE hat uns immer auf dem Laufenden gehalten und jetzt wo sein Auto fertig ist, teilt er uns das Ergebnis mit.

Es gibt genug User, die wollen Hilfe, bekommen sie und wenn das Auto wieder läuft hört man nichts mehr von ihnen und niemand erfährt was letzendlich der Fehler war. Das ist dann auch nicht Sinn dieses Forums.

Der TE ist die ganze Zeit freundlich geblieben und in keinster Weise überheblich, das sollte man mal festhalten. Desweiteren ist das hier kein Forum für Rechtschreibung, sondern für Autos. Ich habe zumindest zu keinem Zeitpunkt irgendetwas nicht verstanden.

Ich wünsche allzeit gute Fahrt mit Deiner Rakete. Viele Grüße

180 weitere Antworten
180 Antworten

Guten Morgen .
Eine TÜV Plakette wirst Du vielleicht bekommen.
Aber Hand aufs Herz, wirst Du alle Änderungen dem TÜV erklären und eintragen lassen?
Sagst Du dem TÜV das Du leere Katalysatoren hast?

Wir sehen doch im TV was die Polizei macht. Ist das Auto zu laut, landet es auf dem Abschleppwagen, egal was Du an Papieren vom TÜV hast.
Vielleicht kennst Du einen der wenigen Ingenieure die Einzelabnahmen machen. Aber dadurch werden sie nicht legal und werden dann auch widerrufen.
Aber schau erst mal das der Wagen fährt und dann lass uns staunen was der Prüfingenieur alles genehmigt. Aber leere Kats sehe ich als nicht genehmigungsfähig an.

Das Problem ist halt, wenn man mit einem 800 PS Auto, welches nur mit 5xy PS eingetragen ist einen Unfall baut, ist es unerheblich, ob das Auto eine Tüvplakette hat, oder nicht ... aber nicht jeder ist da so ängstlich wie ich es wäre.

@nedman: kann ich so bestätigen. Gefühlt hat der 600er mehr Power als mein neuerer S63. Der Motor ist ne Wucht.

Zitat nedmann 13. Mai 2021 um 22:54:14 Uhr:

Zitat:

...da Marke Brabus sehr teuer ist sparen die natürlich nicht an eigen Entwicklung und verbau von stabileren teilen, bedeuten nicht das S600er ohne diese Teile gleich hoch geht, wenn ständig volle kraft verlangt wird kann auch was daneben gehen, das kann sich Brabus nicht leisten und deswegen der ganze Aufbau...

Also der „normale“ S 65 AMG würde ohne diverse „Zusatzmodifikationen“ nicht lange leben – siehe hier Beiträge davon in diesem Diskussionsstrang.

https://www.autobild.de/artikel/brabus-sv12-r-biturbo-800-1279361.html

Das maximale Drehmoment des Brabus 800 wären 1.420 Nm und wird auf 1.100 Nm begrenzt. Mit den 1.000 Nm des S 65 ist das Automatikgetriebe schon hoch belastet. Nicht umsonst begrenzt Mercedes das Drehmoment auf 1.000 Nm

Und dieser Möchtegern-800 PS-Wagen (Motor, Getriebe etc.) wird dann noch erheblich kürzer leben.

Zitat nedmann 11. Mai 2021 um 12:47:30 Uhr:

Zitat:

Nur zur Info, Original Turbos gibt es NUR bei MB und nirgend wo anders zu kaufen, 1 Stück um die 4250 € + MwSt. das ganze x 2, sind wir bei 10.000 € nur für Turbos, ohne Arbeit... tja, solche zahlen zwingen einem alternative zu suchen, ich habe jetzt mehr PS, mehr Wert und zahle gesamt um die 9000 €, dabei habe ich 2 neu aufgebaute Turbos mit Garantie, leere Kats, neuen end Topf, Abstimmung und natürlich puren spaß... Denke, besser geht wirklich nima...

Da erlischt die Betriebserlaubnis, wenn nicht alles sauber eingetragen wird! Und das wird man nicht einfach so eingetragen bekommen. Selbst BRABUS darf das für ältere / bereits zugelassene Fahrzeuge nicht mehr machen. (Das ist nun keine Leistungsänderung im Rahmen der Serienstreuung mehr, selbst wenn der Wagen nur ca. 600 PS hat / haben sollte.)
Wenn es zum Unfall kommt, muss die Haftpflicht grundsätzlich haften. Die wird aber den Halter dann in Regress nehmen.
Hier sehr interessant:
https://www.motor-talk.de/.../...lt-die-versicherung-t6131267.html?...
https://dejure.org/gesetze/InsO/302.html
(+ Zinsen)

Die leeren Kats: AU ist mittlerweile Teil der HU. Wird die AU dann noch bestanden???
Es ändert sich definitiv die Schadstoffklasse auf EURO 1 oder gar EURO 0 bzw. Sonstige (ist ja nicht einmal ein ungeregelter Kat vorhanden). Hier liegt ohne Eintragung und Meldung an das Finanzamt der Tatbestand der Steuerhinterziehung vor. Ob so eine erhebliche Schadstoffklassenverschlechterung überhaupt eingetragen würde, ist eine andere Frage.
Auch hierdurch allein erlischt schon die Betriebserlaubnis, ohne Eintragung.
(Den Öko-Unsinn lasse ich bewußt unberücksichtigt. Jeder Vulkan jeder… hat hunderttausendfach mehr…)

Und wenn der Themenersteller hier irgendwann ankommt und sagt, der TÜV hat alles eingetragen. Solche Eintragungen von "Mitternachts-"Kfz-Sachverständigen und -TÜV-Prüfern werden reihenweise hinterher nicht anerkannt u. ä. ("Mitternachts-"Sachverständige frei nach "Mitternachts-"Notare)
Bestimmte Dinge sind nicht eintragungsfähig - siehe oben die Vorgehensweise von BRABUS.

Wenn so etwas von BRABUS damals EUR 90‘ nur für den Motorumbau gekostet hat, kann man das nicht für EUR 10‘, EUR 20‘ oder EUR 30‘ machen. Das ist absurd und Traumtänzerei. Entweder er hat nicht annähernd die Leistung (Prüfstandsmessung) oder der Motor (inklusive Automatik) kollabiert – wenn man nur ehrlich ist – spätestens nach wenigen Zehntausenden Kilometern oder gar 15 bis 20 Kick-downs. Man kennt das ja schon von Automaten, die nach (spätestens) 60‘ km hin sind.

Für so ein Auto hat man die finanziellen Mittel auch in der laufenden Unterhaltung und betreibt einen sehr erheblichen Aufwand für den Umbau oder es ist eine Möchtegern-Bastelbude, die ganz schnell ein „BMW“ – Und das meine ich jetzt absolut! nicht abwertend gegenüber den Autos von BMW. – wird. Bring mich Werkstatt!
Aber es ist schon erst einmal ein “W / V 221 Maybach AMG“ (mit entsprechenden Emblemen). Das ist natürlich das Wichtigste! Jeder Hampelmann von der Straße, selbst wenn dieser geistig tiefergelegt ist, soll es wissen und sehen.

Viele Grüße
Jörg H. und Blau Bär

Ähnliche Themen

Zitat:

@golfplus1 schrieb am 14. Mai 2021 um 07:03:09 Uhr:


Guten Morgen .
Eine TÜV Plakette wirst Du vielleicht bekommen.
Aber Hand aufs Herz, wirst Du alle Änderungen dem TÜV erklären und eintragen lassen?
Sagst Du dem TÜV das Du leere Katalysatoren hast?

Wir sehen doch im TV was die Polizei macht. Ist das Auto zu laut, landet es auf dem Abschleppwagen, egal was Du an Papieren vom TÜV hast.
Vielleicht kennst Du einen der wenigen Ingenieure die Einzelabnahmen machen. Aber dadurch werden sie nicht legal und werden dann auch widerrufen.
Aber schau erst mal das der Wagen fährt und dann lass uns staunen was der Prüfingenieur alles genehmigt. Aber leere Kats sehe ich als nicht genehmigungsfähig an.

Was von Austausch vor den TÜV Gehört?

Zitat:

@OJG42781 schrieb am 14. Mai 2021 um 08:00:34 Uhr:


Das Problem ist halt, wenn man mit einem 800 PS Auto, welches nur mit 5xy PS eingetragen ist einen Unfall baut, ist es unerheblich, ob das Auto eine Tüvplakette hat, oder nicht ... aber nicht jeder ist da so ängstlich wie ich es wäre.

Must eintragen lasen, das habe ich bisher bei jedem auto gemacht, so wird es hier auch sein...
Die Kats werden nur ausgetauscht...

Zitat:

@Blau Baer schrieb am 15. Mai 2021 um 21:59:39 Uhr:


Zitat nedmann 13. Mai 2021 um 22:54:14 Uhr:

Zitat:

@Blau Baer schrieb am 15. Mai 2021 um 21:59:39 Uhr:



Zitat:

...da Marke Brabus sehr teuer ist sparen die natürlich nicht an eigen Entwicklung und verbau von stabileren teilen, bedeuten nicht das S600er ohne diese Teile gleich hoch geht, wenn ständig volle kraft verlangt wird kann auch was daneben gehen, das kann sich Brabus nicht leisten und deswegen der ganze Aufbau...


Also der „normale“ S 65 AMG würde ohne diverse „Zusatzmodifikationen“ nicht lange leben – siehe hier Beiträge davon in diesem Diskussionsstrang.

https://www.autobild.de/artikel/brabus-sv12-r-biturbo-800-1279361.html

Das maximale Drehmoment des Brabus 800 wären 1.420 Nm und wird auf 1.100 Nm begrenzt. Mit den 1.000 Nm des S 65 ist das Automatikgetriebe schon hoch belastet. Nicht umsonst begrenzt Mercedes das Drehmoment auf 1.000 Nm

Und dieser Möchtegern-800 PS-Wagen (Motor, Getriebe etc.) wird dann noch erheblich kürzer leben.

Zitat nedmann 11. Mai 2021 um 12:47:30 Uhr:

Zitat:

@Blau Baer schrieb am 15. Mai 2021 um 21:59:39 Uhr:



Zitat:

Nur zur Info, Original Turbos gibt es NUR bei MB und nirgend wo anders zu kaufen, 1 Stück um die 4250 € + MwSt. das ganze x 2, sind wir bei 10.000 € nur für Turbos, ohne Arbeit... tja, solche zahlen zwingen einem alternative zu suchen, ich habe jetzt mehr PS, mehr Wert und zahle gesamt um die 9000 €, dabei habe ich 2 neu aufgebaute Turbos mit Garantie, leere Kats, neuen end Topf, Abstimmung und natürlich puren spaß... Denke, besser geht wirklich nima...

Da erlischt die Betriebserlaubnis, wenn nicht alles sauber eingetragen wird! Und das wird man nicht einfach so eingetragen bekommen. Selbst BRABUS darf das für ältere / bereits zugelassene Fahrzeuge nicht mehr machen. (Das ist nun keine Leistungsänderung im Rahmen der Serienstreuung mehr, selbst wenn der Wagen nur ca. 600 PS hat / haben sollte.)
Wenn es zum Unfall kommt, muss die Haftpflicht grundsätzlich haften. Die wird aber den Halter dann in Regress nehmen.
Hier sehr interessant:
https://www.motor-talk.de/.../...lt-die-versicherung-t6131267.html?...
https://dejure.org/gesetze/InsO/302.html
(+ Zinsen)

Die leeren Kats: AU ist mittlerweile Teil der HU. Wird die AU dann noch bestanden???
Es ändert sich definitiv die Schadstoffklasse auf EURO 1 oder gar EURO 0 bzw. Sonstige (ist ja nicht einmal ein ungeregelter Kat vorhanden). Hier liegt ohne Eintragung und Meldung an das Finanzamt der Tatbestand der Steuerhinterziehung vor. Ob so eine erhebliche Schadstoffklassenverschlechterung überhaupt eingetragen würde, ist eine andere Frage.
Auch hierdurch allein erlischt schon die Betriebserlaubnis, ohne Eintragung.
(Den Öko-Unsinn lasse ich bewußt unberücksichtigt. Jeder Vulkan jeder… hat hunderttausendfach mehr…)

Und wenn der Themenersteller hier irgendwann ankommt und sagt, der TÜV hat alles eingetragen. Solche Eintragungen von "Mitternachts-"Kfz-Sachverständigen und -TÜV-Prüfern werden reihenweise hinterher nicht anerkannt u. ä. ("Mitternachts-"Sachverständige frei nach "Mitternachts-"Notare)
Bestimmte Dinge sind nicht eintragungsfähig - siehe oben die Vorgehensweise von BRABUS.

Wenn so etwas von BRABUS damals EUR 90‘ nur für den Motorumbau gekostet hat, kann man das nicht für EUR 10‘, EUR 20‘ oder EUR 30‘ machen. Das ist absurd und Traumtänzerei. Entweder er hat nicht annähernd die Leistung (Prüfstandsmessung) oder der Motor (inklusive Automatik) kollabiert – wenn man nur ehrlich ist – spätestens nach wenigen Zehntausenden Kilometern oder gar 15 bis 20 Kick-downs. Man kennt das ja schon von Automaten, die nach (spätestens) 60‘ km hin sind.

Für so ein Auto hat man die finanziellen Mittel auch in der laufenden Unterhaltung und betreibt einen sehr erheblichen Aufwand für den Umbau oder es ist eine Möchtegern-Bastelbude, die ganz schnell ein „BMW“ – Und das meine ich jetzt absolut! nicht abwertend gegenüber den Autos von BMW. – wird. Bring mich Werkstatt!
Aber es ist schon erst einmal ein “W / V 221 Maybach AMG“ (mit entsprechenden Emblemen). Das ist natürlich das Wichtigste! Jeder Hampelmann von der Straße, selbst wenn dieser geistig tiefergelegt ist, soll es wissen und sehen.

Viele Grüße
Jörg H. und Blau Bär

Wiedermal kräftig daneben getippt... 1250 NM ist die ober grenze für 5 gang Automatik... Steht bei jeder Bekannte tuning firmen als option was die verantworten können...

AU bereits vorhanden, Eintragungen werden natürlich veranlasst, das machte ich bei jeden auto das getunt wurde, so wird es hier auch sein...

Interessant das dein wissen doch nicht so weit gekommen ist wie du selbst denkst...
Getunt hast du noch kein Auto, daher fehlt dir das Grund wissen wie es mit zb. TÜV funktioniert...
Was Embleme betrifft, wirst mich bestimmt auslachen wenn ich behaupten würde AMG und Brabus Embleme zusammen an einem Auto das von Werk aus verkauft wird 🙂) Auch da muss ich dich enttäuschen, dein wissen ist das was du selbst kennst, alles andere ist falsch, so bisher deine aussagen... Mal kurz das Video hier ansehen damit von besseren belehrt wirst... Solche autos sind sehr selten, bedeutet nicht das es nicht gibt nur Weill du es nicht kennst...

https://www.youtube.com/watch?...

AMG unter der Haube, nicht zu übersehen und an Grill AMG und das ganze an einem Brabus model...
So ist es bei mir Maybach emblem für die Austastung und Mercedes Abzeichen, AMG stammt von mir...

Zitat „ Getunt hast du noch kein Auto, daher fehlt dir das Grund wissen wie es mit zb. TÜV funktioniert...“ [SIC!]

Und weiter oben: „ Was von Austausch vor den TÜV Gehört?„ [SIC!]
Zitat Ende.

Es geht nicht darum wie man betrügt und versucht den TÜV (sowie Staat und Gesellschaft) zu bescheissen - dass es immer wieder so „Schlaumeier“ gibt, wissen wir alle.

Die Frage war sinngemäß: „LEGAL???“
Die Antwort hat Nedman selbst (mittelbar durch seine Einlassungen) gegeben: „nein illegal“

Somit wäre dieses Thema hier alleine schon wegen der MT NUB gestorben.

@ kappa9
Danke!

@ Moderatoren / Administratoren (Team) Motor-Talk.

Zitat:

@nedmann schrieb am 16. Mai 2021 um 10:56:51 Uhr:


...
Was von Austausch vor den TÜV Gehört?

u. a. Aussagen

Gemäß Nutzungsbedingungen Motor-Talk Ziffer: 6.5 und 8.4

Bitte das hier nicht einfach löschen, sondern an die zuständigen Behörden weiterleiten (Eine Behörde reicht ggf. schon. Die leiten das dann auch an andere Behörden wie Finanzamt etc. weiter)
Kfz-Kennzeichen: HD = Heidelberg / Rhein-Neckar-Kreis ist erkennbar
Mit dem Fahrzeugtyp - Mercedes Baureihe W 221
S 600 - kann hier ggf. gesucht und gefunden werden. (So viele davon werden in dem Zulassungsbezirk nicht vermerkt sein.)

Bilder in diesem Beitrag -insbesondere Bild 5 - vom
4. Mai 2021 um 22:58:21 Uhr
https://www.motor-talk.de/.../...w221-mb-s65-in-s600-t6716735.html?...
des Themenerstellers Nickname "nedmann"
ermöglichen ggf. eine Namensfeststellung (mit guter Technik und besseren Augen als ich sie habe)

Viele Grüße
Jörg H. und Blau Bär

P. S.: Das Formular "Verstöße melden" muss ich hier noch suchen.

Jungs, was ist nur los hier.
Was machbar ist kann der TE am Schluss beweisen.
Was Kats betrifft, liegt es eher an der Wortwahl, der TE meint natürlich das er neue oder gebrauchte mit Funktion verbauen wird.

Wenn die ausführende Werkstatt wirklich so gut ist und ein funktionierendes und halbwegs standfestes Auto nebst Eintragung abliefert, dann können die wirklich was.
Da ich früher (1990-2000) auch manchmal nicht alles zulassungskonform hatte, will ich niemanden verurteilen, kann es natürlich auch nicht gutheißen.
Ich würde mich jedenfalls auf das fertige Projekt freuen und am besten mit Maybach Logo auf der Haube. Wenn schon denn schon :-)
Was stört Euch an den Plänen? Noch fehlt das Endergebnis und vorher verurteilen, schlechtreden finde ich doof. Der TE entweiht doch nicht euer Auto.
Es gibt doch angeblich auch 1000PS getunte Autos mit Zulassung, daher lasse ich mich überraschen.
So kritisch wie hier geht es aber im Toyota Supra Forum oder in BMW Foren nicht zu.
Liegt es an der S-Klasse und deren konservativen Besitzer?
Ich jedenfalls finde das Projekt „nedmann“ erfrischend.
Ich kenne genug Unternehmer und Privatleute die das Finanzamt beschei... und sei es mit geschönten Entfernungskilometer ;-) da ist das mit den leeren Kats jetzt auch nicht schlimmer.

@Blau Baer wozu brauchst du dazu einen Moderator /Admin?
Wenn dir danach ist, spätestens seit Corona kann man alles und jeden von zuhause aus anzeigen.
Suchmaschine deines geringsten Misstrauens nach deinem Bundesland und Internetwache suchen, deine Beschwerden eingeben, paar links zu deinen Schmerzen reinsetzen und gut ist.
Koennte man meinen du hättest ein eierproblem....

Nö, das habe ich wegen eines anderen Sachverhaltes hier (extremer Krachauspuff, Schubknallen) schon gemacht.

Nur die Admins haben ggf. noch weitere Angaben zum (registrierten) User.

Viele Grüße
Jörg H. und Blau Bär

Ich würde sagen, warten wir doch mal das Ergebnis ab. Mich interessieren V12 Motoren, endlich mal einer der Wenigen, der daran was macht / machen lässt. Oft kommen Problemstellungen, man gibt Tipps und bekommt keine Rückmeldung. Hier bekommen wir Info's.

Leider ist der Thread überlaufen mit Beiträgen mit denen Interessierte nichts anfangen können.

Und blaues Bärchen, jetzt übertreib mal nicht - immer Mensch sein, Leben und Leben lassen. Von seinen Beiträgen kannst ihm nicht ans Bein pinkeln. Soll nun auch nicht ausarten in diese Richtung.

Back to topic!!!

Ich wollte mich auch nicht mehr zu dem Thema melden. Nehme den TE auch nicht ernst, sorry.

Aber Blaubär, das geht überhaupt nicht , bin erschrocken.
Lass den TE mal machen, und gut ist.

Warum guckt man sich was an, was man nicht sehen (oder lesen) will?

Ähnliche Themen