Turbolader von W221 MB S65 in S600...

Mercedes S-Klasse W221

Hallo zusammen,

mein W221 S600er V12 mit 517 PS hat leider Turbolader schaden.

Jetzt wo ich nach neuen suche, interessiert mich ob der Turbolader von S65 in S600 passt.
Habe mitbekommen das es sich hier um dem gleichen Motor handelt, nur das S65 etwas mehr Hubraum hat und etwas grösseren Turbolader.

Da e beim basteln bin, würde ich zu gern wissen ob der S65 in S600er reinpasst...

Würde mich freuen wenn mir da etwas geholfen wird das rätsel zu lösen.

LG

Beste Antwort im Thema

Der Thread ist 10 Monate alt und der TE hat uns immer auf dem Laufenden gehalten und jetzt wo sein Auto fertig ist, teilt er uns das Ergebnis mit.

Es gibt genug User, die wollen Hilfe, bekommen sie und wenn das Auto wieder läuft hört man nichts mehr von ihnen und niemand erfährt was letzendlich der Fehler war. Das ist dann auch nicht Sinn dieses Forums.

Der TE ist die ganze Zeit freundlich geblieben und in keinster Weise überheblich, das sollte man mal festhalten. Desweiteren ist das hier kein Forum für Rechtschreibung, sondern für Autos. Ich habe zumindest zu keinem Zeitpunkt irgendetwas nicht verstanden.

Ich wünsche allzeit gute Fahrt mit Deiner Rakete. Viele Grüße

180 weitere Antworten
180 Antworten

Zitat:

@golfplus1 schrieb am 10. Mai 2021 um 07:42:54 Uhr:


Echt ein Fake? Macht man sich so lange Zeit die Mühe für einen Fake Thread?
Ich bin seit 2,5 Jahren ohne Arbeit, aber warum sollte ich meine wertvolle Freizeit mit so vielen glaubhaft gestalteten Geschichten füttern.
Manches wundert mich auch, z.B. neue Turbos die kurze Zeit später wieder kaputt sind. Ich denke die Logos sind alle nachträglich gemacht worden, solche Neigungen verfolgen Millionen Autofahrer. Auch das Thema Reifen bewerten viele anders, solange sie zugelassen sind.
Also ich erwarte vom TE tatsächlich ein wahres Ergebnis.
Meine Befürchtungen allerdings.
1) Keine Wertsteigerung
2) Der Wagen raucht bald wieder
3) Ernüchterung oder auch nicht.
4) Kein TÜV

Die Idee mit den Maybach Logos gefällt mir :-)
Warte dann auf das erste Knöllchen wo Maybach draufsteht😁

Also lasst uns auf den ersten Fahrbericht warten, egal wieviel PS das Auto hat.
Vielleicht kommt ja auch noch eine Prüfstandsmessung, gehört eigentlich bei so einem Umbau dazu.

Ich finde positiv wenn Menschen Geld für Ihre Träume in den Kreislauf bringen und sich nicht grämen wenn die ersten Wechsel-Turbos schon im Müll gelandet sind.

Wer schrieb das Neue Turbos rein kamen?
Etwas nachlesen dann kommentieren....
Alles weitere kommt noch...

Ich fahre leider nur E Klasse, aber bei Bild 2 und Bild 5 sehe selbst ich nen Unterschied.. Bild 2 mit und Bild 5 ohne Memory.. Oder hab ich n Knick in der Optik?
Aber im Prinzip is mir Wurscht, jeder wie er will.

Ich weiss,ich hab keinen Amg oder Maybach, also kommt auch kein Amg oder Maybach Schriftzug dran..

Zitat:

@Blau Baer schrieb am 10. Mai 2021 um 20:59:16 Uhr:


Warum kostet wohl ein Brabus 900 auf Basis eine S 65 AMG richtig Geld bzw. noch einmal erheblich mehr als ein S 65 AMG? +150' EURO oder noch mehr!
Ganz einfach: Weil der Aufwand, es richtig zu machen, riesig ist. Schon der "normale" S 65 AMG bedeutet gerade aufgrund der Motorleistung einen erheblichen, zusätzlichen konstruktiven Aufwand in vielen Segmenten - siehe oben in diesem Diskussionsstrang die Aussagen derer, die einen besitzen.
Die 800-bis-900 PS-Leistungsstufe bedeutet gegenüber dem "normalen" S 65 AMG einen weiteren / zusätzlichen erheblichen Aufwand.
Hier will man wohl auf dicke... machen ohne es richtig (nachhaltig / auch oder gerade von der Haltbarkeit) zu können.
TRAUMTÄNZER wie so viele (hier)! Dickes Autos haben wollen, aber es nicht richtig können (auch oder gerade finanziell).

Zitat:

@Blau Baer schrieb am 10. Mai 2021 um 20:59:16 Uhr:



Zitat:

@golfplus1 schrieb am 10. Mai 2021 um 07:42:54 Uhr:


...Ich denke die Logos sind alle nachträglich gemacht worden, solche Neigungen verfolgen Millionen Autofahrer. Auch das Thema Reifen bewerten viele anders, solange sie zugelassen sind.
...
Die Idee mit den Maybach Logos gefällt mir :-)
Warte dann auf das erste Knöllchen wo Maybach draufsteht😁

An ein Auto - für andere, man selber weiß ja, dass es nicht so ist / nicht real ist - Logos zu kleben, die es so nie gab (und in Kombination nicht gab) bzw. auch jetzt nicht richtig sind, lässt schon auf einiges Geltungsbedürfnis schließen. Dass das viele machen, macht es keinesfalls besser.

Was ist das für eine "Auszeichnung": Knöllchen für Maybach, der keiner ist? 🙁 Oder will man dann mit einem Fake-Maybach der Polizei oder dem Ordnungsamt zeigen, dass man mehr ist / hat als sie? *kopfschüttel*

Billigreifen bei so einem Fahrzeug sind keinesfalls eine Frage der Bewertung. Hier gibt es erhebliche Sicherheitsrisiken - schon bei normalen Fahrzeugen. Fragt einmal Reifenhändler u. a.
https://www.bmw-syndikat.de/.../...echt__Baureihenuebergreifendes.html
Reifentests usw.
https://www.autobild.de/.../...ifen-test-2014-225-50-r-17-4946593.html

Warum hat BRABUS hierfür nur drei Reifenmarken vorgesehen?
Zitat BRABUS

Zitat:

@Blau Baer schrieb am 10. Mai 2021 um 20:59:16 Uhr:



Zitat:

Die Hochleistungspneus stammen von den BRABUS Technologiepartnern Continental, Pirelli oder YOKOHAMA.

Zitat:

@Blau Baer schrieb am 10. Mai 2021 um 20:59:16 Uhr:



Zitat:

@golfplus1 schrieb am 10. Mai 2021 um 07:42:54 Uhr:


Ich finde positiv wenn Menschen Geld für Ihre Träume in den Kreislauf bringen und sich nicht grämen wenn die ersten Wechsel-Turbos schon im Müll gelandet sind.

Für Träume vielleicht noch, aber nicht für "Tuning ich wollte mal und konnte nicht". Da kann man das Geld besser sparen / anlegen oder für einen gemeinnützigen Zweck spenden.

Es gibt oben in den Bildern mindestens noch eine weitere "Anomalie", so dass...

Viele Grüße
Jörg H. und Blau Bär

Ich sehe bei dir eher eiversucht als verstand...
zu erst, du kannst es in YouTub selbst nachschauen, Brabus baut seine autos auf S600er und nicht den S65, warum wohl a? Motoren sind die gleichen, die bauen ihr eigen ding rein, größere Turbos passen e nicht rein, der ganze Aufbau ist der selbe was ich treibe nur ich habe meinen nicht aufbohren lassen die schon, sonst würde meiner auch 900 PS haben... S65 ist zu teuer in Anschaffung da e alles raus fliegt und eigene teile verbauen... Al das ist in der reportage zu sehen... So viel zur deiner Kenntnis...

Zitat:

@nedmann schrieb am 10. Mai 2021 um 23:14:29 Uhr:



Zitat:

@tonyy928GT schrieb am 9. Mai 2021 um 21:26:07 Uhr:


Das sind aber Bilder von 2. Verschiedenen Fahrzeugen, mal mit Memory im Fond, mal ohne : D

Nein, eins das selbe Fahrzeug...

Was du da gesehen hast, keine Ahnung, ich garantiere dir, alles das selbe Fahrzeug... Wenn nicht glaubst, komme vorbei und schau dir das selber an, habe kein problem damit...
Ich selber habe das mit AMG Zeichen und Tacho umstellen lasen, wenn gelesen hättest, dann würdest dies auch verstehen, das mit Maybach Zeichen war bereits drauf und wurde mir eben so erklärt wie ich es beschrieben habe... Du kannst ja auch ein Originalen BMW 220i dir Holen mit echten M Austastung und Abzeichen am Auto, Warum soll das bei MB anders sein? nur weil du das nicht kennst oder eher eiversucht im inneren trägst???

Ähnliche Themen

Zitat:

@Rhanie schrieb am 9. Mai 2021 um 21:53:23 Uhr:


Habt ihr s noch nicht gemerkt?

Was sollte gemerkt sein? Eins das selbe auto, das garantiere ich euch, beschreibe genau was da anders sein sollte... und verwechsle nicht die vordere mit hintere Türen nicht...

Beschreibe genau was ist da anders, zeichne es auf Fotos oder erkläre genau was ist anders?????

Jetzt an alle,
das habe ich selber nicht bemerkt,
ich habe jede menge Fotos von meinen Auto, aber auch bevor ich ihn kaufte auch von anderen MB S600er autos, das Foto Nr. 5 ist definitiv nicht von meinem auto, ist aber in meiner Festplatte gespeichert, ich habe es nicht bemerkt, wie gesagt, stammt bevor ich kaufte, damals benötigte Fotos um meine Frau zu überzeugen das es schönes auto ist... Für diesen fehler entschuldige mich an alle die es mir übel nehmen, sonst ist alles der selbe auto...

Für jeden der Interesse hat es zu besichtigen bin bereit es zu ermöglichen, habe kein problem damit....

Ich versuche hier nichts zu manipulieren oder sonst etwas in der Richtung, habe besseres zu tun...
Da ich eine Firma besitze und MB S600er nicht das erste Auto ist das ich so umrüste, habe etwas Erfahrung damit und das nötige Geld...
Wollte es nur mit meinem Beitrag zeigen was möglich ist und mit ein paar falschen Behauptungen wie die Turbos sind anders bei S65 klären, mehr auch nicht...
Neben bei besitze ich noch einen MB Vito 3.0 CDI mit 320 PS (224 Serie) und 700NM, wer lust hat, kann es auch probieren, das ding lest neuen BMW 3.0i sitzen... Das weis ich da bereits ausprobiert habe...

Also, wer sich wirklich interessiert, kann sich bei mir melden und sich selbst überzeugen...

und nochmals Entschuldigung für das 5 Foto....

LG

PS. Das ist das Originales Foto 5 und Foto von der Umrüstung auf RGB Ambiente, war auch Sterne Himmel geplant aber da meiner Schiebe Dach und Panorama Dach hat, bleibt kaum was übrig das sichtbar wäre...
Der Punto, das war mein erstes Projekt, Punto 1 mit Lancia delta integrale Motor und satte 400 PS, daher kommen meine Erfahrungen... Das auto ist bereits verkauft, kenne aber den Besitzer noch gut, kann auch gesehen werden...
Hab noch ein Altes Original Foto von Verkäufer gefunden, Foto von hinten, der sitz auf der andere Seite geht noch etwas weiter raus da Vordersitz nach vorn geschoben werden kann, das ist das mit liegen sitz hinten gemeint, alles das selbe Auto...

Zitat:

@nedmann schrieb am 17. August 2020 um 21:45:13 Uhr:



Zitat:

@Eselvieh schrieb am 17. August 2020 um 21:40:25 Uhr:


Ich will ja niemandem.auf die Füsse treten, aber sollte das Auto nicht eher fahren, anstatt nur innen schön bunt zu leuchten?

Ich mein für 1500 Steine kann man das Ding zu MB stellen und ordentlich durchchecken lassen. Für weitere 1000 sogar reparieren. Dann fährt die Disco wenigstens wieder? 😉

Werd ich nie verstehen.

Hallo,

das kannst du nicht verstehen da die 1500 € ein nichts ist für irgend eine Reparatur wie zb. Turbolader austauschen ohne Material in vergleich...

Ich habe das Auto bereits alles durch Inkl. neuen TÜV, war nichts mehr zum reparieren gewesen, deswegen machte ich es mit Ambiente Umrüstung, erst paar Wochen später hat er angefangen hinten zu rauchen, was halt wiedermal Turbolader verursacht hat...

Aber richtig verstanden?
Er bekommt gerade das 2. mal neue Turbos?
Erst gleiche gebrauchte und jetzt größere/ andere?

Moin Leute,

zerreist ihn / den Thread doch nicht. Als ich mir die letzten Beiträge zwecks 2 Fahrzeuge auf den Bildern gelesen habe, war mein erster Gedanke, eventuell habe er sich vertan mit einem anderen Bild hoch zu laden. Das kann doch mal jedem passieren und der Fehler ist ihm dann auch aufgefallen.

Das das alles ein Fake ist, glaube ich nicht. Die Beleuchtung und Embleme wären auch nicht meine Sache. Ist alles Geschmackssache und tut hier eigentlich nichts zur Sache.

Was ich toll finde, man bekommt immer weitere Info's, vor allem wo kann man einen V12 samt Turbo's ausgebaut sehen? Die ein Duzend Bilder im Netz sind oft von schlechter Qualität und es ist oft nicht das Wesentliche zu sehen. Ich finde die Bilder sind schon was wert, ebenso die Mühe. Man muss auch dazu sagen, das Nedmann nicht ganz das perfekte deutsch beherrscht wie wir, was nicht schlimm ist. Da können daher auch mal Ungereimtheiten oder Fragen entstehen, die im Raum bleiben.

Ich bin weiterhin gespannt und ich hoffe das es eine Leistungsmessung auf Papier gibt und eventuell genaue Info's, Preise, Bilder, usw...

Grüße E500 AMG

@E500AMG sehe ich auch so.
Das Fahrzeug und die Maßnahmen wären zwar (unabhängig vom finanziellen Aufwand) nicht meins, aber hier auch einmal etwas anderes, als das Übliche zu lesen und auf den Fotos zu sehen inkl. Hintergrundinfos finde ich durchaus erfrischend.
Und nebenbei: Ich finde die Kohle ist noch immer besser angelegt, als irgendwo an einem feuchten Abend zu verzocken :-D

Ich hoffe für Neumann, dass die Büchse jetzt eine halbwegs annehmbare Haltbarkeit hat, auch wenn das Leben der Antriebskomponenten nun wegen der Materialbelastung deutlich verkürzt gegenüber Serie sein sollte. Es liegt nun im Wesentlichen an der sauberen Durchführung der Arbeiten und am Nutzungsverhalten.

Viel Erfolg.

Zitat:

@golfplus1 schrieb am 11. Mai 2021 um 07:10:20 Uhr:



Zitat:

@nedmann schrieb am 17. August 2020 um 21:45:13 Uhr:


Hallo,

das kannst du nicht verstehen da die 1500 € ein nichts ist für irgend eine Reparatur wie zb. Turbolader austauschen ohne Material in vergleich...

Ich habe das Auto bereits alles durch Inkl. neuen TÜV, war nichts mehr zum reparieren gewesen, deswegen machte ich es mit Ambiente Umrüstung, erst paar Wochen später hat er angefangen hinten zu rauchen, was halt wiedermal Turbolader verursacht hat...

Aber richtig verstanden?
Er bekommt gerade das 2. mal neue Turbos?
Erst gleiche gebrauchte und jetzt größere/ andere?

Habe zu erst 2 gebrauchte verbauen lassen, die Werkstatt ignorierte meine bitte die zu erst zu kontrollieren dann erst verbauen, die haben es verbaut und nach Chipen ca. 2 Monaten später waren die hin...
Jetzt habe ich 2 wieder gebrauchte gekauft von einem S65 und lies es jetzt auf stufe 2 tunen, damit habe ich neue teile und eine 24 Monatige Garantie, das Gehäuse wurde mit Mikroskop nach risen durchsucht, da war nichts, daher Auftrag erteilt, jetzt sind die verbaut... So die Vorgeschichte im kurzem, da jeder als 2 neue Turbos hier verstanden hat, weis nicht woher es stammt, von mir sicherlich nicht, die ganze zeit schrieb ich von 2 Gebrauchten, hier bin ich geraten weil ich nicht wusste ob S65 Turbos in S600er rein passen... Jetzt weis ich das es die gleichen sind und größere nicht gibt und wenn passen die e nicht rein wegen platz Mangel....

Zitat:

@kappa9 schrieb am 11. Mai 2021 um 10:27:05 Uhr:


@E500AMG sehe ich auch so.
Das Fahrzeug und die Maßnahmen wären zwar (unabhängig vom finanziellen Aufwand) nicht meins, aber hier auch einmal etwas anderes, als das Übliche zu lesen und auf den Fotos zu sehen inkl. Hintergrundinfos finde ich durchaus erfrischend.
Und nebenbei: Ich finde die Kohle ist noch immer besser angelegt, als irgendwo an einem feuchten Abend zu verzocken :-D

Ich hoffe für Neumann, dass die Büchse jetzt eine halbwegs annehmbare Haltbarkeit hat, auch wenn das Leben der Antriebskomponenten nun wegen der Materialbelastung deutlich verkürzt gegenüber Serie sein sollte. Es liegt nun im Wesentlichen an der sauberen Durchführung der Arbeiten und am Nutzungsverhalten.

Viel Erfolg.

Bevor ich damit startete, habe mir Informationen geholt von einem Typen der bei AMG arbeitet, von dem haben wir erfahren das der Motor selbst ohne Innereien zu tauschen also im Original zustand 800 PS ohne Probleme aushalten, der Motor selbst kann etwas mehr, so jetzt ein anderer der diese Motoren Tunt um Rennboote zu verbauen... So jeder hat so seine Erfahrung, aber alle zusammen sind nicht unter 800 PS...
Die ganze zeit reden die das die Erwartung 820 - 850 PS sein wird... Ich habe es nie behauptet er bekommt dies, das sind Schätzungen von Werkstatt und zwei typen die den Motor in und auswendig kennen da mit ihm arbeiten... Wenn die Lügen, lüge ich auch... Deswegen sagte ich immer, bin mal gespannt was tatsächlich da herauskommt...
Ich hatte situation so das ich das Fahrzeug mit Haufen Verlusten verkaufen kann mit 2 Kaputen Turbos oder ich Tune dies und habe wert Steigerung... Alles was ich so gesehen habe sind chip, Auspuff und Kat Tuning was ca. 700 PS bringen, bei keinem lies ich das der Turbo aufgebohrt wurde um stufe 2 zu tunen... Deswegen glaubt kaum jemand daran da kein Beispiel vorhanden... Ich dachte mir, also ok gut, wenn ich diesen Motor e auf dem Tisch habe, sollte dann nicht an turbos sparen... Nur zur Info, Original Turbos gibt es NUR bei MB und nirgend wo anders zu kaufen, 1 Stück um die 4250 € + MwSt. das ganze x 2, sind wir bei 10.000 € nur für Turbos, ohne Arbeit... tja, solche zahlen zwingen einem alternative zu suchen, ich habe jetzt mehr PS, mehr Wert und zahle gesamt um die 9000 €, dabei habe ich 2 neu aufgebaute Turbos mit Garantie, leere Kats, neuen end Topf, Abstimmung und natürlich puren spaß... Denke, besser geht wirklich nima...

Zitat:

@nedmann schrieb am 10. Mai 2021 um 23:31:10 Uhr:


Ich sehe bei dir eher eiversucht als verstand...
zu erst, du kannst es in YouTub selbst nachschauen, Brabus baut seine autos auf S600er und nicht den S65, warum wohl a? Motoren sind die gleichen, die bauen ihr eigen ding rein, größere Turbos passen e nicht rein, der ganze Aufbau ist der selbe was ich treibe nur ich habe meinen nicht aufbohren lassen die schon, sonst würde meiner auch 900 PS haben... S65 ist zu teuer in Anschaffung da e alles raus fliegt und eigene teile verbauen... Al das ist in der reportage zu sehen... So viel zur deiner Kenntnis...
https://www.brabus.com/de/supercars/brabus-900.html

Die Höchstgeschwindigkeit des auf dem Mercedes S 65 basierenden Fahrzeugs liegt bei…

https://de.wikipedia.org/wiki/Brabus_Rocket_900https://www.autobild.de/.../brabus-rocket-900-fahrbericht-5994479.html

In der Bildergalerie zeigt AUTO BILD, mit welchen Mitteln Brabus den Mercedes S 65 AMG auf 900 PS gepumpt hat.

https://www.youtube.com/watch?v=f4EmOWcnlmc

Kosten für BRABUS ROCKET 900 nur Power und Sound / Motoren: knapp EUR 107' - auf Basis des S 65 AMG (Selbst wenn da noch 10' - 20' EUR für XY dabei sind / sein sollten, spielt das fast keine Rolle).
[+ Montage EUR 5'8]

Ja, es geht tendenziell auch mit dem normalen 600er. Dann ist der Aufwand aber entsprechend höher.

Ein weiteres Problem ist die Zulassung / TÜV. Das Packet geht bei der bisherigen S-Klasse W 222 nicht mehr bzw. wird nicht mehr angeboten. Warum? Zuerst muss ein TÜV-Gutachten erstellt werden. Dann kann erst eine (neue) Zulassung erfolgen. Bei bereits zugelassenen Fahrzeugen geht das nicht mehr. BRABUS kann es nicht mehr machen. Und die sind nicht gerade doof, was das angeht. W 223 Zwölfzylinder muss man dann sehen. (Letzte zwei Absätze Quelle Anfrage bei BRABUS!)

Alle diese Ausführungen beziehen sich auf den M 279!. Dass der M 275 diesem zwar ähnlich ist, ist klar. Dennoch gibt es auch hier Unterschiede...

Also viel Spaß bei TÜV-Abnahme u. ä.

Der Themenersteller will das (Motor) für EUR 10' (oder gar weniger) machen? Die thermischen Probleme und sonstigen technischen Probleme wurden schon oben weiter in diesem Diskussionsstrang angesprochen...

Wer jetzt noch von "Wertsteigerung" ausgeht, dem ist nicht mehr zu helfen. Das Ganze ist beim S 65 AMG schon aufwändig und wird für 800 bis 900 PS noch deutlich aufwändiger, wenn man es richtig macht.

Zum Thema Eifersucht bzw. ggf. Neid empfehle ich einmal zu suchen (Suchfunktion - ohne Forumseinschränkung auf der Startseite), was ich problemlos könnte, wenn ich wollte...
„ Aber bin ich verrückt? Nein, so verrückt ganz sicher nicht. “

Zitat:

@roberto743 schrieb am 10. Mai 2021 um 23:15:55 Uhr:



Zitat:

@golfplus1 schrieb am 10. Mai 2021 um 21:41:43 Uhr:


Toleranz gegenüber jedem Menschen ob gesund, krank, Narzisst, Depressiver und und und.

Sollten wir somit nicht auch etwas Verständnis und Toleranz für Menschen aufbringen,
die sich Plüschtiere auf die Rückbank setzen und Ihren Fahrzeugen Namen geben?

Oftmals haben und hatten solche Personen im realen Leben niemanden, außer vielleicht
noch dem Plüschtier oder ihrem Psychiater, der sich für ihre Meinung interessiert und
so schreiben sie halt in Foren, in der Hoffnung hier, von i.d.R. gleichermaßen
„Armseligen“, wenigstens die Illusion von Anerkennung und Aufmerksamkeit, in Form
eines „Danke-Clicks“ zu erhalten.

Also bitte etwas mehr Verständnis!

LG
Robert

Sorry für das OT !

Oftmals… aber nicht immer!
(Ich bin, wie schon einige Male, erstaunt, was es für "Experten" über mich und meine persönlichen Verhältnisse gibt.)

Viele Grüße
Jörg H. und Blau Bär

Würde grundsätzlich in Foren über das eröffnete Thema gesprochen werden und nicht plötzlich jemand anfangen die Person hinter dem Thema unterschwellig oder direkt anzugreifen, wäre es wirklich leichter.
Ebenfalls Vorschläge wie der andere besser sein Geld investieren könnte, trägt nichts zum Thema bei.

Das der TE höchstwahrscheinlich keinen TÜV bekommen wird, da stimme ich zu, ich habe auch was von leeren Kats gelesen.
Wertsteigerung ja, aber nur für den TE, niemals für das Auto.
Haltbarkeit bleibt abzuwarten, glaube TE lässt sich keine Alltagsschlurre bauen, der wird wahrscheinlich seltener benutzt.
Und wenn er bald wieder qualmt oder mehr, wird er repariert oder nicht.
Rennmotoren halten auch nur wenige Rennen.

Und wenn hier jemand „Experten“ erwähnt, sollte sich an die eigene Nase packen ;-)
Ich will die Karre vom TE fahren sehen. Und wenn die Kolben nach der dritten Beschleunigungsorgie oder dem dritten Burnout Beulen in der Haube schlagen, hatten manche mit Ihren Vermutungen recht, andere überkommt die Schadenfreude und und und
Gute Ratschläge zum Auto JA
Zu den Personen dahinter, seinem Charakter, seinem Leben, Vermögen, Job helfen mir hier nicht.
Auch nach einer Vermögensberatung wurde nicht gefragt.

Und jetzt „Attacke“ auf mich
😛

Da hier über 2 verschiedene Generationen geredet wurde.
@nedmann hat schon recht beim W221 liegt die Basis des Brabus auf dem S600

https://www.autobild.de/artikel/brabus-sv12-r-biturbo-800-1279361.html

Das das beim W222 anders ist kann gut sein, ist aber auch was komplett anderes.

Zitat:

@Blau Baer schrieb am 12. Mai 2021 um 16:46:22 Uhr:



Zitat:

@nedmann schrieb am 10. Mai 2021 um 23:31:10 Uhr:


Ich sehe bei dir eher eiversucht als verstand...
zu erst, du kannst es in YouTub selbst nachschauen, Brabus baut seine autos auf S600er und nicht den S65, warum wohl a? Motoren sind die gleichen, die bauen ihr eigen ding rein, größere Turbos passen e nicht rein, der ganze Aufbau ist der selbe was ich treibe nur ich habe meinen nicht aufbohren lassen die schon, sonst würde meiner auch 900 PS haben... S65 ist zu teuer in Anschaffung da e alles raus fliegt und eigene teile verbauen... Al das ist in der reportage zu sehen... So viel zur deiner Kenntnis...

https://www.brabus.com/de/supercars/brabus-900.html
Die Höchstgeschwindigkeit des auf dem Mercedes S 65 basierenden Fahrzeugs liegt bei…
https://de.wikipedia.org/wiki/Brabus_Rocket_900
https://www.autobild.de/.../brabus-rocket-900-fahrbericht-5994479.html
In der Bildergalerie zeigt AUTO BILD, mit welchen Mitteln Brabus den Mercedes S 65 AMG auf 900 PS gepumpt hat.
https://www.youtube.com/watch?v=f4EmOWcnlmc

Kosten für BRABUS ROCKET 900 nur Power und Sound / Motoren: knapp EUR 107' - auf Basis des S 65 AMG (Selbst wenn da noch 10' - 20' EUR für XY dabei sind / sein sollten, spielt das fast keine Rolle).
[+ Montage EUR 5'8]

Ja, es geht tendenziell auch mit dem normalen 600er. Dann ist der Aufwand aber entsprechend höher.

Ein weiteres Problem ist die Zulassung / TÜV. Das Packet geht bei der bisherigen S-Klasse W 222 nicht mehr bzw. wird nicht mehr angeboten. Warum? Zuerst muss ein TÜV-Gutachten erstellt werden. Dann kann erst eine (neue) Zulassung erfolgen. Bei bereits zugelassenen Fahrzeugen geht das nicht mehr. BRABUS kann es nicht mehr machen. Und die sind nicht gerade doof, was das angeht. W 223 Zwölfzylinder muss man dann sehen. (Letzte zwei Absätze Quelle Anfrage bei BRABUS!)

Alle diese Ausführungen beziehen sich auf den M 279!. Dass der M 275 diesem zwar ähnlich ist, ist klar. Dennoch gibt es auch hier Unterschiede...

Also viel Spaß bei TÜV-Abnahme u. ä.

Der Themenersteller will das (Motor) für EUR 10' (oder gar weniger) machen? Die thermischen Probleme und sonstigen technischen Probleme wurden schon oben weiter in diesem Diskussionsstrang angesprochen...

Wer jetzt noch von "Wertsteigerung" ausgeht, dem ist nicht mehr zu helfen. Das Ganze ist beim S 65 AMG schon aufwändig und wird für 800 bis 900 PS noch deutlich aufwändiger, wenn man es richtig macht.

Zum Thema Eifersucht bzw. ggf. Neid empfehle ich einmal zu suchen (Suchfunktion - ohne Forumseinschränkung auf der Startseite), was ich problemlos könnte, wenn ich wollte...
„ Aber bin ich verrückt? Nein, so verrückt ganz sicher nicht. “

Zitat:

@Blau Baer schrieb am 12. Mai 2021 um 16:46:22 Uhr:



Zitat:

@roberto743 schrieb am 10. Mai 2021 um 23:15:55 Uhr:



Sollten wir somit nicht auch etwas Verständnis und Toleranz für Menschen aufbringen,
die sich Plüschtiere auf die Rückbank setzen und Ihren Fahrzeugen Namen geben?

Oftmals haben und hatten solche Personen im realen Leben niemanden, außer vielleicht
noch dem Plüschtier oder ihrem Psychiater, der sich für ihre Meinung interessiert und
so schreiben sie halt in Foren, in der Hoffnung hier, von i.d.R. gleichermaßen
„Armseligen“, wenigstens die Illusion von Anerkennung und Aufmerksamkeit, in Form
eines „Danke-Clicks“ zu erhalten.

Also bitte etwas mehr Verständnis!

LG
Robert

Sorry für das OT !

Oftmals… aber nicht immer!
(Ich bin, wie schon einige Male, erstaunt, was es für "Experten" über mich und meine persönlichen Verhältnisse gibt.)

Viele Grüße
Jörg H. und Blau Bär

Wie fiel Autos hast du schon getunt und durch den TÜV Gebracht?
Ich schon ein paar, mein bester ist der Punto 1 mit Lancia Delta HF Integrale Motor und 400 PS und trotzdem TÜV... Mein noch im besitz MB Vito 3.0 CDI mit 320 PS und 700 NM neuer TÜV, alle sind getunt was geht, alle haben TÜV bekommen, brauchst dir keine sorge machen, auch mein S600er wird neuen TÜV bekommen... Davon basieren meine Erfahrungen und die Fahrzeuge sind da und können besichtigt werden...
Was du noch nicht verstanden hast, Brabus Tunt auf S600er Basis, du redest von 2015er Modellen, da hast du Thema verfehlt, meiner ist 2006er, da Marke Brabus sehr teuer ist sparen die natürlich nicht an eigen Entwicklung und verbau von stabileren teilen, bedeuten nicht das S600er ohne diese Teile gleich hoch geht, wenn ständig volle kraft verlangt wird kann auch was daneben gehen, das kann sich Brabus nicht leisten und deswegen der ganze Aufbau...
Aber der jenige der das Auto normal fährt und ab und zu mal kräftig drückt, passiert auch nichts, diese Fahrzeuge Fahren auch so über 300, daher meine frage, wie oft wird das maximum verlangt???
Jeder der S600er fährt weis was ich meine, jemanden hinter sich zu lasen dauert nur paar Sekunden und fertig, die meisten inkl. mich auch fahren das Auto normal mit ab und zu durchdrückend...
Daher mache ich mir keine Gedanken ob das Auto dies aushält, das wird es...

Ähnliche Themen