Turbolader
Hallo,
Im Motor-Forum mag mir keiner antworten...
seit kurzem pfeift/heult mein Turbo doch deutlich hörbar. Könnte jemand hier bitte versuchen anhand des verlinkten Videos zu bewerten, ob das Geräusch noch im Normalbereich ist oder ob der Turbo doch eher schnell getauscht werden sollte inkl. Diagnose der Ursache natürlich.
https://youtu.be/hmhckmVWfIg
Fahrzeug ist ein 320d Automatik BJ 02/2014 und hat jetzt 127.000 km und es sollte der erste Turbo sein. Ich fahre das Auto erst seit 3000 km, und eigtl. pfleglich warm/kalt.
18 Antworten
Hallo Uwe, Danke für den Hinweis. Auto wurde stets bei BMW gewartet. Denkst du die sind auch bei 124.000 km so eingestellt? Nen Versuch ists vermutlich wert.
hallo,
also mein a5 3.0 TDI hat über 200 000km auf dem Tacho und pfeift seit dem ersten Kilometer gleichmäßig ohne jegliches Fauchen oder Kratzen im Gegensatz zum 330d ( hatte 15 000km auf dem Tacho)den ich gefahren bin.
Zudem kenne ich den 3.0cdi von Mercedes (Viano 350 000 mit dem ersten Turbo. Auch dort war der Turbo kaum zu hören)
Kenne den 3.0 TDI in allen Ausbaustufen(auch über viele Kilometer) und nur die Biturbos sind vom Turboladergeräusch ein wenig präsenter.
Mir gehts nur darum ob dies beim 330d normal ist oder nicht. Es hörte sich beim Beschleunigen aus niedrigen Drehzahlen immer so an als ob die Schaufeln am Gehäuse kratzen.
Ich werde wohl noch mal einen anderen 330d testen. Irgendwie habe ich ein ungutes Gefühl bei der Sache.
Grüße
Zitat:
Ja durchaus, so sind zumindestens meine Erfahrungen.
Gruß
Uwe
Turbos heulen, vorallem wenn sie älter werden und langsam verschmutzen. Das ist häufig nichts sagend. Wichtig ist das Spiel der Schaufeln/Lagerung. Geräusche sind erst ab mega heftigem Heulen mit Kratzen relevant.