Turbolader - Stellmotor

Audi A6 C6/4F

Hallo..
habe seit heute ein Problem mit dem Turbolader.
Ich kann den Fehler nicht zitieren, war aber ein statischer Fehler mit der Elektronik des Turbos.

Ich hoffe, dass es der Stellmotor des Turbos ist. (Motor: BPP, Turbo: 059145702F)

da ich die SuFu bereits genutzt habe, aber nicht fündig wurde, wollte ich fragen ob schon mal jemand den Stellmotor selbst gewechselt hat.Oder wird davon strikt abgeraten?

Von dem Anlernen weiß ich..kann ich aber anschließend machen, da das Auto auch ohne Turbo fährt, wie zur Zeit.

MfG

Beste Antwort im Thema

nun steht der dicke wieder in meiner garage...

Stellmotor ca 150€, Ladedrucksensor 40€, arbeit 230€ + märchensteuer =508€.

1/4 von einem neuen turbo...

hat sich wohl gelohnt es nicht direkt bei audi zu machen.

320 weitere Antworten
320 Antworten

Nee das mein ich nicht, wenn ich Gas gebe fühlt es sich so an als wenn du den Fuss vom Gas nimmst.
Das war vorher nicht da mit dem alten Versteller,
ich gehe mal davon aus das ich den Versteller noch genauer einstellen muss über die 3 Langlöcher.

Servus, ich wollte in dieses Thema nochmal einhaken...
Ist der Stellmotor im Audi der gleiche wie im Touareg? Ich habe derzeit noch einen 3.0 TDI Touareg aus 2009 bei mir stehen. Passt der an meinen 3.0 TDI von meinem 2007er Audi a6?! Ist da die gleiche Software drauf??

teilenummer vergleichen.

Wenn es die gleiche ist, ist die Software dann auch passend?

Ähnliche Themen

Könnte passen.
Wenn die TN passt auf jeden Fall. Ansonsten kannst du gerne probieren. Der Tausch ist ja schnell erledigt.

Okay, das werd ich mal probieren.. hab ja jemand, der die Stellmotoren wieder aufarbeitet... aber ohne Stellmotor fahren geht ja nicht...

Hallo! Habe einen Audi a6 3.0 dti! Habe den stellmotor für den Abgas turbolader getauscht! Bin zu Audi hingefahren wegen anlernen! Der hat gesagt es kann nicht angelrnt werden da das Gestänge stecken-Ecken würde und kein anlernen erforgt er würde angesteckt und mit BDO und diagnosegerat eingelesen!? Ist das so korrekt

was bitte bedeutet "stecken-Ecken" und BDO ?

Als ich bei Audi war, hatte man mir nur den Stellmotor für den inkl. Turbolader angeboten... allein die Baugruppe sollte 1.800€ kosten...

Vielleicht wollen die das unwissenden auch andrehen..

Zitat:

@risky18 schrieb am 1. September 2019 um 10:24:55 Uhr:


Als ich bei Audi war, hatte man mir nur den Stellmotor für den inkl. Turbolader angeboten... allein die Baugruppe sollte 1.800€ kosten...

Vielleicht wollen die das unwissenden auch andrehen..

Und so wird es auch bei vielen gewesen sein.
Es wurde wahrscheinlich viel zu oft kostspielig der komplette Turbo gewechselt, obwohl nur der Stellmotor nötig gewesen wäre.
Der Turbo selbst hält bei meinem schon 355.000km lang.

Bin heute auf die Autobahn gefahren und das stottern hat angefangen... keine Leistung mehr... bin mit 70 km/h nem lkw hinterher gefahren. Als es dann bergab ging und ich endlich die 120 km/h überschritten hab ist er gezogen wie Sau... 250 km/h war dann kein Problem mehr... woran liegt das denn, das die Leistung so schwankt?! Hab gehört, das es was mit der Wärme zu tun hat..

Ich habe den hier gefunden... was sagt ihr dazu?

https://rover.ebay.com/.../0?...

Diesen hab ich auch gekauft, eingebaut 1 x nachjustiert.
Läuft ohne Probleme.

Super... Danke für das Feedback, dann werde ich mir den bestellen..

Kannst du denn das agr ausschließen? Ich habe genau das selbe gehabt. Untenrum passiert nur was in Zeitlupe, ab 2400 ging er ab wie eine Rakete. Bei mir war das agr defekt. Das stottern hatte ich am Ende auch als das agr dann komplett fest hing. Dann ging gar nix mehr

Deine Antwort
Ähnliche Themen