turbolader, spurverbreiterung
hallo
pass der turbolader aus audi tt 225ps in den 180ps tt?
habe an meinem tt vorne und hinten 20mm pro rad verbreiterungen montiert aber es fährt sich sehr schlecht, offensichtlich sollte ich vorne kleinere montieren
welche wären besser, hat da jemand erfahrung
danke, lg robert
28 Antworten
nicht 18'' alleine
sonder hinten 10x18'' mit 255
folgende sachen dazu:
da es ein frontler ist sollte man eigentlich vorne breitere montieren aber das sieht scheisse aus
laut dem rennfahrer der mit mir im zimmer sitzt hat es nur einen tuner gegeben der das gemacht hat
also optik super aber beschleunigung + fahrverhalten ist nix gut
deswegen will ich jetzt 18'' mit 225 v + h
habe in österreich beim audi wegen rückruf 24h3 gefragt, die wissen nix
meine fahrgestellnummer ist 8nzy1063927
lmm ist mit D am ende, bj 2/2000
kann mir da jemand helfen
danke
Da kann ich Dir leider auch nicht weiterhelfen.
Haste vielleicht Interesse an 8.5*18" rundum?
BBS Challenge.
Gruss
Die meisten Fronttriebler fahren aber mit breiteren Reifen bzw. Felgen auf der Vorderachse.
Wegen 24H3, ich kann dir gern die Rückrufaktion per Mail schicken, brauch nur deine Addi, dann kannste mit dem Wisch mal zu deinem Händler gehen.
hallo chris22
danke für das angebot wegen 24h3
meine adresse ist
robert.bogic@telekom.at
habe gerade mit audi österreich gesprochen, eigentlich mit 2 verschiedenen, die wissen nix
dann habe ich mit audi in münchen gesprochen, ja die wissen von der 24h3 die eigentlich europaweit sein soll
na ja, wass soll man da zu sagen
@ fabius:
wie schauen deine felgen aus
eigentlich habe ich schone einige bbs gesehen, nicht so mein stil
suche sowas wie aez zeus oder toora
mfg robert
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Chris22
Die meisten Fronttriebler fahren aber mit breiteren Reifen bzw. Felgen auf der Vorderachse.
Hi,
das meinst Du aber nicht wirklich ernst.
Wenn ja, ist dass aber wohl der größte Unsinn den ich seit lengen gehört habe.
Oder meinst Du Hinterachse statt Vorderachse?
Das würde aus optischen Gründen noch Sinn machen ;-)
So long, Ralf - der gelbe ABT ;-)
Zitat:
Original geschrieben von wagenhalt
nicht 18'' alleine
sonder hinten 10x18'' mit 255folgende sachen dazu:
da es ein frontler ist sollte man eigentlich vorne breitere montieren aber das sieht scheisse aus
laut dem rennfahrer der mit mir im zimmer sitzt hat es nur einen tuner gegeben der das gemacht hat
also optik super aber beschleunigung + fahrverhalten ist nix gutdeswegen will ich jetzt 18'' mit 225 v + h
habe in österreich beim audi wegen rückruf 24h3 gefragt, die wissen nix
meine fahrgestellnummer ist 8nzy1063927
lmm ist mit D am ende, bj 2/2000kann mir da jemand helfen
danke
Hallo wagenhalt,
laut Info 24H3 ist Dein LMM wohl der Richtige, laut Endung.
Dennoch kann er defekt sein.
Viele scheinen hier zu vergessen:
24H3 heißt nicht, daß Ihr niemals wieder einen neuen LMM braucht .... der könnte theoretisch morgen bereits wieder kaputt sein.
Gruß
TT-Fun
Zitat:
Original geschrieben von TT-limited
Hi,
das meinst Du aber nicht wirklich ernst.
Wenn ja, ist dass aber wohl der größte Unsinn den ich seit lengen gehört habe.Oder meinst Du Hinterachse statt Vorderachse?
Das würde aus optischen Gründen noch Sinn machen ;-)So long, Ralf - der gelbe ABT ;-)
Meinte natürlich die Hinterachse.
soll diese 24H3-Aktion denn wirklich europaweit stattfinden? ich hab mal gehört, dass das nur in DTLD. durchgeführt wird, weil die Motoren fast durchweg bei ca. 200 km/h wegen des LMM hochgehen und so schnell kann man nur hier fahren.
das die Spurvebreietrung von 20 mm pro rad in verbindung mit der 16" 205er bereifung käse sein soll, hab ich hier schonmal geleseb, aber bei 225ern hab ich noch nix nachteiliges gehört. klar, der geradeauslauf wird dadurch nicht besser, weil ja das Verhältnis von fahrzeuglänge zu breite zu ungunsten der länge verändert wird.
hallo
habe gerade mit audi zentrum münchen telefoniert, die 24h3 ist nur für deutschland
deswegen muss ich mal nach deutschland um lmm zu wechseln
ich klage wegen leistungsverlust und der audi berater meint dass das wegen lmm sein kann
jetzt muss ich scauen ob ich nicht einen motorschaden hab wegen lmm
wenn das so ist dann habe ich die ehre mit audi zu streiten 🙁
na ja, bin gespannt was mir donnerstag bringt
danke für die hilfe leute
robert
Wie wärs denn wenn du den LMM einfach für 70 Euronen in D neu kaufst und ihn dann selber einbaust. Das ist so einfach, dass könnte sogar meine Oma mit verbundenen Augen schaffen.
cu
Kostet aber 70€
Die würde ich Audi noch aus den Rippen schneiden.
Warum 70€ zahlen für etwas was man mit ein bisschen Engangement auch umsonst bekommt?
Zumal man eh zum Händler muss - auch wenn man das Teil nur abholt.
Gruss
Hatte das gleiche Problem an meinem Quattro (165kw) keine leistung, und kein Turbopfeiffen mehr zu hören. Der Grund dafür war ein Abgerissenes Kabel am Schubumluftventil. Der Freundliche meinte das Sie das schon öfter hatten, da ab Werk teiweise zu kurz verlegt. Angelötet, und schon hat er wieder gepetzt....
Grüsse an alle TT´ler
das war dann aber nicht das schubumluftventil sondern vermutlich das N75 Magnetventil. ersteres hat keine elektr. anschlüsse
Jo, stimmt...