Turbolader Schlauch 160PS CDTI defekt - Daten notwendig!
Hallo!
Großes Problem bei mir. Mein Laderschlauch hat einen Riss. Dadurch gibt der Wagen ständig eine Fehlermeldung aus und geht in den Notlauf. Vermutlich ist ein Marder ursächlich.
Nun war ich bei Opel und hab den Speicher auslesen lassen. Alles soweit ok, der Wechsel des Schlauches geht recht fix. Dummerweise muss der Schlauch bestellt werden und als ich den Preis erfahren hab, bin ich ins Koma gefallen. Den Schlauch gibt es nicht einzeln, sondern nur im Set für 180€!!!!! Die haben ja wohl voll einen an der Latte. Für einen Gummischlauch 180€...ohne Worte.
Es gibt aber wohl die Möglichkeit, dass auch günstiger zu bekommen. Es gibt Universalschläuche, die a) hochwertiger sind (Rennsport) und b) einzeln, und dadurch billiger sind. Dummerweise kann der Tuner mit den Opelteilenr. nix anfangen und braucht die Maße des Schlauches. Also Länge, Durchmesser, Durchmesser am Turbolader und am anderen Ende.
Kann mir jem. das mal sagen???Ich hab keine Möglichkeit das zu messen. Es ist der Druckschlauch, welcher mit 2-3 Bar belastet ist.
Vielen Dank!
PS. Es ist der Schlauch, der (wenn man davor steht) rechts von unten in so ein Plasteteil am Motor geht.
48 Antworten
Der Preis ist nicht verwunderlich. Es ist nicht irgendein Schlauch sondern ein Formschlauch. Der kann nur für dieses Auto/Motor verwendet werden.
Früher gab es immer Samco Schläuche in allen möglichen Farben. Wobei es dort auch oft nur Sets gab und sich dann der PReis nicht viel nehmen muss.
Der Schlauch muss nicht nur Über sondern auch Unterdruck aushalten.
Ja also bei mir ist es nun doch nur die Schelle zu dem Plasterohrteil oben / kann man sicher einzeln tauschen (?)...
Beim FOH gewesen: also muss der ganze Schlauch raus / Kosten so hoch wie bereits von anderen genannt / bei mir auf GARANTIE (85T runter)... :-)
hm.. meiner ist gestern gerissen.. Kein Marder da Garagenfahrzeug. Ein länglicher Riss von Unten nach Oben.. Der Spaß kostet mich inkl. Montage 250 EUR.. Heftig fürn Schlauch =(
Habe nun 87t km und der ist im Notlauf.. Nicht schneller wie 80 und hat mir gestern den ganzen Tag versaut (ADAC, Abschleppen, Mietwagen etc.. (Mietwagen zum Glück gratis)).
Ähnliche Themen
Ja traurig...
Ist es der Schlauch vom Lader zum Ladeluft-Kuehler oder der vom Kuehler an der re. Seite nach oben ?
Zitat:
Original geschrieben von daheim111
Ja traurig...
Ist es der Schlauch vom Lader zum Ladeluft-Kuehler oder der vom Kuehler an der re. Seite nach oben ?
Das ist der rechte Schlauch von oben nach unten (also wenn man vor der Motorhaube steht der rechte Schlauch). Keine Ahnung was für einer das ist :-)
Man kann den nicht flicken...der Druck in Verbindung mit der Instabilität des Gummis...da hält zwar erstmal Panzertape, aber nach einmal richtig aufs Gas, ist der Flicken wieder undicht...ich versuch das auf Kulanz. Ich bezahl nicht für ein Stück Gummi 250€! Die spinnen ja wohl.
Zitat:
Original geschrieben von MasterDJ-at-wor
Man kann den nicht flicken...der Druck in Verbindung mit der Instabilität des Gummis...da hält zwar erstmal Panzertape, aber nach einmal richtig aufs Gas, ist der Flicken wieder undicht...ich versuch das auf Kulanz. Ich bezahl nicht für ein Stück Gummi 250€! Die spinnen ja wohl.
Ich werde auch darauf bestehen, dass mein Opel Händler wenigstens einen Kulanzantrag sendet, dass Opel einen Teil des Betrages übernimmt.. 250 EUR ist nämlich echt heftig...
Zitat:
Original geschrieben von -bengel-
kann man den Schlauch nicht einfach mit isolierband flicken?
Hat der ADAC mit Gaffer probiert.. Motor dennoch im Notlauf, weil der Druck nicht mehr stimmt und der Sensor einen anderen Druck bekommt.
Daraufhin verabschiedet sich auch der Durchflusssensor Abgasreinigungsanlage, weil dieser dann auch falsche Werte bekommt und somit kommt nix mehr..
Der Wagen hat Fehlercodes on mass Produziert..
Nun rief mich heute der Opelhändler an und meinte, dass nach dem Schlauchwechsel der Wagen keine Fehlercodes mehr hat..
Wenigstens etwas.
Heute Austausch Turboladerschlauch also der der rechts hoch geht zum Motor / stand drauf Reklamation dh Garantie (bei fast 90Tkm !) / FOH sagte, der MUSS raus (obwohl nur leicht undicht an der oberen Klemme) / falls platzt, Notlauf und dann ANDERE SENSOREN gefaehrdet... Kompetenz ist anzuerkennen !
Hoffe es ist alles behoben / will Freitag abend 1000 km suedwaerts, also nach Polen ( :-) )...moeglichst ohne Notprogramm...
Liebe Gemeinde,
dieser Thread ist jetzt völlig "off topic" und sinnfrei, aber nur mal zum Hören:
Gestern abend, lieber Kollege aus Hamm: Mercedes-Benz C 220 CDI, 4 Monate alt, unter 10.000 km, kommt von der BAB 1runter, muß noch so 7, 8 km bis zu uns hier...Motor plötzlich keine Leistung mehr, diverse Fehlermeldungen im Display usw., 60 km/h... wenn überhaupt, mehr geht nicht, starke Rußentwicklung...
Haube hoch...im Stand die Drehzahl mal erhöht...hört sich an, als wenn ein Staubsauger abbläst, und aus dem Kühlergrill kommt ein Sturm, der die Hosenbeine flattern läßt.
Richtig ! Druckschlauch Turbolader -> Ladeluftkühler geplatzt !
Was ich damit sagen will: Dieses Problem ist nicht Insignia-typisch !
#
Ralf
Zitat:
Original geschrieben von Ralf49124
Liebe Gemeinde,dieser Thread ist jetzt völlig "off topic" und sinnfrei, aber nur mal zum Hören:
Gestern abend, lieber Kollege aus Hamm: Mercedes-Benz C 220 CDI, 4 Monate alt, unter 10.000 km, kommt von der BAB 1runter, muß noch so 7, 8 km bis zu uns hier...Motor plötzlich keine Leistung mehr, diverse Fehlermeldungen im Display usw., 60 km/h... wenn überhaupt, mehr geht nicht, starke Rußentwicklung...
Haube hoch...im Stand die Drehzahl mal erhöht...hört sich an, als wenn ein Staubsauger abbläst, und aus dem Kühlergrill kommt ein Sturm, der die Hosenbeine flattern läßt.
Richtig ! Druckschlauch Turbolader -> Ladeluftkühler geplatzt !
Was ich damit sagen will: Dieses Problem ist nicht Insignia-typisch !
#
Ralf
Zitat:
Original geschrieben von daheim111
Zitat:
Original geschrieben von Ralf49124
Liebe Gemeinde,dieser Thread ist jetzt völlig "off topic" und sinnfrei, aber nur mal zum Hören:
Richtig ! Druckschlauch Turbolader -> Ladeluftkühler geplatzt !
Was ich damit sagen will: Dieses Problem ist nicht Insignia-typisch !
#
Ralf
Voellig...sinnfrei ? Also ich hab nen gutbezahlten Job und bin trotzdem nicht willig, fuer Garantie- oder Gewaehrleistung zu bezahlen... Also wenns ein Marder waere, oK, ist es aber offensichtlich bei einigen NICHT...
So, heute der Anruf vom FOH. Kulanz abgelehnt. Der Wagen sei zu alt...
Die sind doch sowas von blöde bei Opel...wäre der Wagen jünger, wäre es Garantie...was soll ich innerhalb der 2 Jahre mit Kulanz...jetzt ist er 3 Jahre und zu alt für Kulanz...heißt für mich, ab jetzt gehts zu jeder Inspektion zur günstigeren, freien Werkstatt. Bin mal gespannt, wenn der Kollege Kulanz zugesprochen bekommt, was sie dann sagen, wenn ich mich deswegen nochmal beschwere. Was für ein Haufen da...ohne Worte.
Zitat:
Original geschrieben von MasterDJ-at-wor
So, heute der Anruf vom FOH. Kulanz abgelehnt. Der Wagen sei zu alt...
Die sind doch sowas von blöde bei Opel...wäre der Wagen jünger, wäre es Garantie...was soll ich innerhalb der 2 Jahre mit Kulanz...jetzt ist er 3 Jahre und zu alt für Kulanz...heißt für mich, ab jetzt gehts zu jeder Inspektion zur günstigeren, freien Werkstatt. Bin mal gespannt, wenn der Kollege Kulanz zugesprochen bekommt, was sie dann sagen, wenn ich mich deswegen nochmal beschwere. Was für ein Haufen da...ohne Worte.
Mein Kulanzantrag wurde gestern gestellt. Mein FOH meinte, dass er wenig Chance sieht, da der Betrag zu gering sei..
Naja.. ich sag Bescheid, sobald ich das Ergebnis habe :-)